Warum bist du Atheist geworden?

5 Antworten

Meine Mutter war damals gläubig. Und hat ihren Glauben auf mich abgegeben.

Als ich dann älter wurde, hab ich dies alles hinterfragt. Es widerspricht sich alles. Und auch das der Mensch denkt, er sei die Schöpfung. Und die Erdkugel zur eine reine Hölle für Tiere macht.

Find ich persönlich mehr als nur fragwürdig und lächerlich. Ich würde glauben, wenn es Beweise geben würde. Aber alle Beweise sind von Menschen gemacht. Egal ob es nun ein Buch ist. Oder jemand behauptet etwas.

Nachweislich ist da aber jedoch nichts. Und wenn ich Zittierungen höre, wird mir schon ganz schlecht (nicht wortwörtlich). Gerade sowas kann ich nicht ernstnehmen.

Kann ich auch sagen : Schlag die Seite auf 69, Zeile 4 aus dem Herr der Ringe Buch :D

Ich wurde Chr. Katholisch erzogen, bekam aber schon früh Probleme mit der Glaubwürdigkeit dieser Schöpfungsmärchen. Darum befasste ich mich zunehmend mit Erklärungen der Wissenschaft.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Der Glaube beginnt da, wo das Denken aufhört.

Tatsächlich habe ich niemals wirklich an einen Gott geglaubt. Das Thema war für mich immer und absolut nebensächlich.

Dann wurde ich konfirmiert - und mich hat das ständige Gequassel über Gott dermaßen abgeschreckt, dass ich nach der Konformation Kirchen nur noch zum besichtigen besucht habe.

In meiner Ausbildung wurden die Azubis diskriminiert durch die Ausbilder, wenn sie aus der Kirche ausgetreten sind, nur um keinen Religionsunterricht ertragen zu müssen. Daher habe ich meinen Kirchenaustritt auch bis auf das Ende meiner Ausbildung verschoben.

Und seit meinem Austritt habe ich immer mehr und mehr und mehr (bin schon alt) gelesen und bin heute stärker denn je davon überzeugt, dass es keine Götter gibt, und das "Götter" immer von den Menschen selbst gemacht wurden.

Daher bin ich nicht nur kein Atheist - ich bin ein Religionsverweigerer, und lehne jede Art von Glauben vollkommen ab. Zudem behaupte ich, dass es keinen judaischen/christlichen/islamischen Gott gibt, niemals einen solchen gegeben hat und dass alle Götter der aufgezeichneten Menschheitsgeschichte lediglich von Menschen in den Gott-Status erhoben wurden, tatsächlich aber niemals "Götter" im Sinne des Wortes gewesen sind.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Menschlichkeit ist mein persönlicher Grundsatz!

Je mehr ich in der Schule gelernt habe ,desto unlogischer und willkürlicher erschien mir alles.Dann habe ich erfahren,wie manipulativ die Kirche agiert und von den ganzen Skandalen im Pedo Bereich muss man auch sprechen.Ich habe festgestellt,dass alle um mich herum nur so gläubig sind,wie es gerade für sie passt.

Ein Religionslehrer(Pfarrer) lässt einen die zehn Gebote zig mal aufschreiben,weil man sowas wie "Gott verdammt" gesagt hat,und selber bricht er sie ständig rauf und runter.

Ich schließe nicht aus,dass es "etwas" geben könnte,das außerhalb unserer Vorstellung existiert,solange noch nicht genau geklärt ist,woher unser Universum eigentlich kommt und wie es entstand.Was war vorher?Und warum?

Hallo Freitag19,

ich habe meinen Glauben abgelegt, wo mir bewusst wurde, dass ich nie einen Glauben gebraucht hätte. Begonnen mag das damit haben, dass ich mir mit vielen Religionismen, denen ich folgen "sollte", nicht (mehr) anfreunden wollte, mich davon emanzipiert hatten.

Darunter hatte Gott nie gelitten. Ich habe einfach mein Ding mit Gott gemacht. Damit wurde ich kein Atheist sondern Agnostiker.

Heute ist mir bewusst: ich war immer mit Gott eins und in Gottes Sinne Liebe. Nun ja, es hätte mir ruhig schon ein paar Jahrzehnte eher bewusst werden dürfen.

Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – früherer Glaube - heutige Plausibilität vieler Dinge

Freitag19 
Beitragsersteller
 06.01.2025, 20:04

Schöne Worte, aber du bist, wenn ich das richtig verstanden habe, kein Atheist (an die ja die Frage gerichtet ist).

EarthCitizen20  06.01.2025, 20:10
@Freitag19

Ich habe mir überlegt, ob ich ein paar Worte schreiben sollte oder nicht - mich letztlich für ein paar Worte entschieden. Es stand schließlich auch mit mir mal im Raum, ob es Gott überhaupt geben könnte.