Waren Trumps Zölle durchdacht

4 Antworten

...wenn es durchdacht gewesen sein sollte, diente es nur der Bereicherung seiner Entourage: Aktienkurse ins bodenlose stürzen lassen, damit "Eingeweihte" die Aktien aus "Panikverkäufen" günstig erwerben können. "Insiderhandel" durch den Präsidenten der USA inszeniert und durchgeführt. Sollte sich diese Theorie (die nicht ich mir ausgedacht habe) tatsächlich nachgewiesen werden, war es das wohl mit Donnie!

so wie es jetzt aussieht, bleiben wohl nicht viele Zoelle uebrig. Aber man weiss nie, er ist unberechenbar.

Vielleicht hat Trump die Zölle nur deshalb verhängt, weil er meint, dass US-Präsident McKinley die USA durch Zölle sehr reich machte. Trump sagte 2025 in seiner Antrittsrede: „Präsident McKinley hat unser Land durch Zölle und durch Talent sehr reich gemacht. Er war ein geborener Geschäftsmann und gab Teddy Roosevelt das Geld für viele der großartigen Dinge, die er tat, einschließlich des Panamakanals [...].“ (Vollständig übersetzte Rede)


Mehrseinals  18.05.2025, 17:03

Es geht Trump darum, Handelsdefizite auszugleichen und die heimische Wirtschaft zu stärken, und er sieht McKinleys Zollpolitik als Bestätigung für sein Vorgehen.

Zumindest kam Bewegung in die Sache. Die EU hat in einigen Bereichen ggü der USA weitaus höhere Zölle als andersherum....aber all die sog. linlken Europäer gackern wie die Hühner herum...

...und auch China bewegt sich...

Ob das am Ende einigermaßen zur Zufriedenheit aller führen wird, wird sich zeigen...

Trump ist Unternehmer, und er denkt wie ein solcher...deswegen verstehen ihn die linken Sozis, die linken Medien und die tumben deutschen mainstreamhörigen Bürger nicht...

Gruß Fantho