Vielleicht hat Trump die Zölle nur deshalb verhängt, weil er meint, dass US-Präsident McKinley die USA durch Zölle sehr reich machte. Trump sagte 2025 in seiner Antrittsrede: „Präsident McKinley hat unser Land durch Zölle und durch Talent sehr reich gemacht. Er war ein geborener Geschäftsmann und gab Teddy Roosevelt das Geld für viele der großartigen Dinge, die er tat, einschließlich des Panamakanals [...].“ (Vollständig übersetzte Rede)

...zur Antwort
Warum werden oft Außenminister eingesetzt, die sich auf Russland als Feind fixieren?

... und gute Beziehungen zu unseren amerikanischen "Freunden" haben.

Chronologie (West)Deutschland:

  • neuer Außenminister Johann Wadephul (CDU): "Russland wird immer ein Feind für uns bleiben" (berliner-zeitung, https://www.nachdenkseiten.de/?p=132269)
  • abgewählte Außenministerin Baerbock (Grüne): "Wir führen einen Krieg gegen Russland"
  • CDU früher, der Feind sitzt in Moskau, Ablehnung eines neutralen Deutschlands, spaltung Deutschland (wie z.B. die Schweiz), remilitarisierung Deutschlands unter USA Führung, NATO usw. alles zuerst, der Osten zog erst später nach, Hallstein-Doktrin - Wikipedia
  • Göbbels, Hitler (NSDAP): wollt ihr den totalen Krieg, führte zum realen Vernichtungskrieg gegen Russland mit >20 Mio toten Russen

Also Westdeutsche Politiker/Medien behandeln Russland unter seit Hitler bis heute als Feind (mit kurzer Unterbrechung), oft auf anraten unserer amerikanischen "Freunde".

Auf der anderen Seite wird sich vor westlichen Folterdiktaturen verbeugt oder Baerbock lässt sich von einem Terroristen als Feministin demütigen und verspricht dem Terroristen, der die pro russische Regierung stürzte viel Geld. Es gibt auch keine Kritik an israelischen Kriegsverbrechen, wie:

Kinder hinrichten, verhungern lassen oder bombardieren, Zivilisten systematisch Foltern, Journalisten und Helfer gezielt töten und verscharren (erst vor ein paar Tagen wieder "passiert")) und zahlreiche israelische Lügen, die aufgeflogen sind. usw.

Auch früher wurden richtig sadistische westliche Folterdiktaturen massiv unterstützt (von Chile bis Griechenland) während Russland (SU) fast immer von Medien und Politik in Deutschland synchron zu den USA dämonisiert wurde. Paradoxerweise wurde das mit moralischen Werten gerechtfertigt (Propagandalüge)

Also, warum werden oft Außenminister eingesetzt, die pro amerikanisch und eindeutig anti russisch gepolt sind (siehe Beispiele oben).

Liegt es daran, das wir ein Vasallenstaat und völlig abhängig sind. (Überwachungstechnik, wie Smartphones, Überwachungssoftware, Wirtschaft, Medien usw.)

Disclaimer: Das mit dem Vasallenstaat stammt nicht von mir, sondern von einem in der Fachliteratur anerkannten US-Geostrategen Zbigniew Brzezinski, siehe Link.

...zum Beitrag
Also Westdeutsche Politiker/Medien behandeln Russland unter seit Hitler bis heute als Feind (mit kurzer Unterbrechung), oft auf anraten unserer amerikanischen "Freunde".

Deutschland und Russland waren schon im Ersten Weltkrieg verfeindet, denn Russland schlug sich auf die Seite der Serben.

Im Deutsch-Sowjetischen Krieg standen sich verfeindete Ideologien gegenüber (Nationalsozialismus und Stalinismus). Hitler führte einen ideologischen Krieg zur „Vernichtung des Bolschewismus“. Außerdem strebte er nach „Lebensraum“ und Rohstoffen (Erdöl usw.), um seine Macht zu sichern und zu vergrößern.

Im Kalten Krieg standen sich die liberal-kapitalistischen Westmächte und der marxistische Ostblock (Sowjetunion und ihre Satellitenstaaten) feindlich gegenüber.

Heute gilt Russland wegen des Angriffskriegs gegen die Ukraine als eine Bedrohung für die westliche Welt.

...zur Antwort

Meiner Einschätzung nach waren die Organisation Ukrainischer Nationalisten und die Russische Befreiungsarmee die zwei wichtigsten nicht-staatlichen Verbündeten des NS-Regimes, gefolgt vom Großmufti al-Husseini. Erwähnenswert sind auch die British Union of Fascists und der German-American Bund.

...zur Antwort

Seine Aussage muss nicht bedeuten, dass er Hitler gut findet. Das war vielleicht nur eine übertriebene Reaktion auf Mobbing.

...zur Antwort

Ja, ich fände das interessant. Ich glaube zwar nicht, dass wir mit Seelen reden können, aber interessant finde ich es trotzdem. Die YouTuber Para DaRa haben in Carinhall mehrere Videos gedreht, in denen sie angeblich mit Hermann, Carin, Emmy und Edda Göring reden.

https://www.youtube.com/watch?v=Nas243-piAg

...zur Antwort

Um nicht erkannt zu werden, hätte Hitler sich und Eva Braun vor der Flucht gefälschte Ausweispapiere ausstellen lassen können und sich den Bart abrasieren und Zivilkleidung anziehen können.

Am 30. April wäre eine Flucht dadurch erschwert gewesen, dass am 26. April die Rote Armee den Flughafen Tempelhof eingenommen hatte und Hanna Reitsch in der Nacht vom 28. auf den 29. April mit Robert von Greim abgeflogen war. Reitsch hatte die Charlottenburger Chaussee als Startbahn genommen.

Ein realistisches Szenario wäre gewesen: Hitler und Eva lassen sich am 28./29. April von Reitsch nach Salzburg fliegen. Von Salzburg fahren Hitler und Eva über Bozen nach Genua (dort haben sich zwar die Deutschen am 25. April den Partisanen ergeben, aber Hitler und Eva besitzen gefälschte Ausweispapiere). Von Genua reisen sie per Passagierdampfer nach Argentinien.

...zur Antwort

Heines Zitat trifft nicht immer zu. In der Sowjetischen Besatzungszone gab es eine Liste der auszusondernden Literatur. Ausgesonderte Literatur wurde verbrannt, aber es kam nicht zur Verbrennung von alten Nationalsozialisten. In Schweden gab es 2023 Koranverbrennungen, aber bisher wurde nicht die muslimische Minderheit verbrannt.

...zur Antwort

Nein, ich würde meinen Sohn nicht Adolf nennen, weil er mit hoher Wahrscheinlichkeit wegen des Vornamens gehänselt würde und Probleme hätte, eine Arbeitsstelle zu finden.

Es ist traurig, dass es so ist. Unproblematisch ist hingegen der Vorname Reinhard, obwohl Reinhard Heydrich der Architekt des Holocaust war. Hitler ist eben viel bekannter und verhasster als Heydrich.

...zur Antwort

Nein. Auch in den Artikeln 1 und 20 des Grundgesetzes, die nicht geändert werden dürfen, ist von diesem Volk die Rede.

...zur Antwort

Nein. Die AfD-Wählerschaft umfasst unter anderem Liberalkonservative, Nationalkonservative, Neurechte, Rechtslibertäre und auch Protestwähler, die eher in das linke Spektrum passen. Die AfD wird gewiss auch von NS-Anhängern gewählt, aber diese stellen einen nur sehr geringen Anteil der Wählerschaft dar. Der Neonazi Axel Schlimper hat 2023 die Wahl des AfD-Kandidaten Robert Sesselmann zum Landrat in Sonneberg empfohlen:

Bild zum Beitrag

(Screenshot aus Nikolai Nerlings Telegram-Kanal Die_Volksschule, 23.02.2025)

...zur Antwort