Warum war der 2te Kaiser von DE stolz auf Hitler?
In der zeit als Hitler Europa fast komplett hatte war der kaiser stolz auf ihn why?
7 Antworten
Hitler und Kaiser Wilhelm verband eine Hassliebe. Fakt ist, das Wilhelm II in Hitler einen Vollstrecker seiner eigenen Idee gesehen hat, die er selber im Ersten Weltkrieg nicht erreichen konnte. Er gratulierte, noch im hohen Alter, Hitler zu seine Anfangssiege, wobei er allerdings kurz vor dem Überfall auf die Sowjetunion, diesen nicht mehr erlebte.
https://www.sueddeutsche.de/politik/kaiser-wilhelm-hitler-1.1104908
Wilhelm II. freute sich über den Sieg gegen Frankreich, weil er im Ersten Weltkrieg Frankreich besiegen wollte, was ihm aber nicht glückte. Sein Glückwunschtelegramm an Hitler lautete:
Unter dem tiefergreifenden Eindruck der Waffenstreckung Frankreichs beglückwünsche ich Sie und die gesamte deutsche Wehrmacht zu dem von Gott geschenkten gewaltigen Sieg mit den Worten Kaiser Wilhelms des Großen vom Jahre 1870: ‚Welche Wendung durch Gottes Fügung‘. In allen deutschen Herzen erklingt der Choral von Leuthen, den die Sieger von Leuthen, des Großen Königs Soldaten, anstimmten: ‚Nun danket alle Gott‘
Beides waren Imperialisten und überzeugte Antidemokraten. Das schweißt die merkwürdigsten Leute zusammen, wie man ja auch tagesaktuell beobachten kann.
Der zweite deutsche Kaiser Friedrich III hat Hitler gar nicht mehr mitbekommen, da er 1888 bereits starb und Hitler 1889 erst geboren wurde.
Wenn du Wilhelm II meinst: der war gar nicht stolz auf Hitler. Er fand es aber gut, dass sich das Deutsche Reich bis kurz vor seinem Tod so weit ausdehnt hat, insbesondere der Sieg gegen den damaligen Erzfeind Frankreich.
Davon ausgehend, dass der Mann 1941 starb hat er wohl nicht soviel mitbekommen.
Aber die Imperialistische ausdehnung des deutschen Reiches war bestimmt in seinem Sinne