War die tötung von Kaiser Wilhelm II ein Fehler?
Wäre er später oder garnicht erschossen worden wäre Adolf Hitler nie an die macht gekommen und es wären nicht ohne Grund Millionen von Menschen umgekommen.Und es wäre wahrscheinlich so gelaufen wie in England oder der Niederlande oder Spanien das wir zwar noch eine Kaiser Familie haben die aber nichts zu sagen hat.Also wäre das besser?Man darf nicht vergessen das es damals natürlich die richtige Entscheidung war weil man wusste nicht das so jemand an die macht kommt.
8 Antworten
Wir leben ja derzeit nicht in einer schlechten Welt. Warum sollte es uns dann kümmern? Man könnte sich auch fragen was passiert wäre wenn es kein Attentat auf Kaiser Franz Ferdinant und seine Frau geben würde. Vermutungen.
Kaiser Wilhelm II. starb mit 82 Jahren im Exil? Der wurde nicht erschossen...
Er wurde nicht erschossen.
Kaiser Wilhelm II war der letzte deutsche Kaiser. Er wurde nicht erschossen, sondern dankte nach dem 1. Weltkrieg ab und starb 1941 daheim an einer Lungenembolie im Alter von 82 Jahren.
Von welcher Tötung und welchem Zusammenhang zu den Nazis sprichst du also? Vom Attentat in Sarajevo? Das hat den 1. Weltkrieg ausgelöst, ja. Und in Folge dieses Kriegs gab's dann einige Entscheidungen und Vorgehensweisen der Siegermächte, die Deutschland in starke finanzielle Probleme gebracht haben, was wiederum zusammen mit einer Weltwirtschaftskrise zu einer Hyperinflation, Massenarbeitslosigkeit und extremer Armut geführt hat. Das wiederum war ein Faktor, der durchaus eine Rolle dabei gespielt hat, dass die NSDAP an Zustimmung gewann.
Aber daraus jetzt zu schließen, dass ohne dieses Attentat die Nazis nie an die Macht gekommen wären, nun, das wäre ein doch zu großer Griff, denke ich. Das Attentat war ja auch kein Auslöser in dem Sinne, dass sich bis dahin alle übelst lieb hatten. Es war eher irgendwas zwischen dem Tropfen, der Fass zum Überlaufen gebracht hat und einem nützlichen Vorwand, um den 1. Weltkrieg zu beginnen auf Seiten der Mächtigen. Ohne Attentat hätte sich also früher oder später ein anderer Auslöser gefunden. Und dann wäre die Geschichte letztendlich sehr wahrscheinlich genau so ins Rollen gekommen...
War die tötung von Kaiser Wilhelm II ein Fehler? Wäre er später oder garnicht erschossen worden wäre Adolf Hitler nie an die macht gekommen...
Waaas???
Hast Du im Geschichtsunterricht gepennt?
Kaiser Wilhelm II. wurde nicht erschossen oder getötet!!
Er wurde nach dem ersten Weltkrieg gestürzt und musste ins Exil in die Niederlande, wo er am 4. Juni 1941 um 12:30 Uhr im Haus Doorn nach einer Lungenembolie starb!
Habe ich doch geschrieben