Zwickmühle: Kann ich für Palästina sein ohne Antisemit zu sein?
Hallo,
ich gehe regelmäßig auf Palästina-Demos und spende auch Geld und hab die Palästina-Flagge überall in meinen Social-Medias. Jetzt wurde ich in der Kommentarspalte bei Tagesschau als Antisemit beleidigt. Aber ich bin ja nicht rechts, eher im Gegenteil! Was soll das bedeuten?
29 Stimmen
8 Antworten
Um mal fest zu halten, du gehst auf demos wo regelmäßig Israel geleugnet wird oder die Hamas bejubelt wird Leute hitler bewundern, du spammst in Social Media regelmäßig Palästinenser flaggen und spendest Geld nach gaza was zu 90% an Hamas geht und sagst du bist kein Antisemit
Du bist auf demos wo die Auslöschung des einzigen Staates wo Juden sicher leben gewünscht wird, für mich bist du ein Antisemit. Kein normaler Mensch demonstriert zusammen mit Arabischen Nazis
Grundsätzlich kannst du das.
Es kommt aber darauf an, warum du auf Seiten Palästinas bist.
Hast du etwas gegen Juden, oder willst du Israel das Existenzrecht absprechen, bist du Antisemit. Und dir muss auch klar sein, dass es möglicherweise auf den Demos Menschen gibt, die so denken.
Wenn dem nicht so ist, bist du kein Antisemit.
LG.
Es ist nicht antisemitisch, israelische Kriegsverbrechen sachlich zu kritisieren und Solidarität mit palästinensischen Zivilisten zu zeigen. Auch einige Juden demonstrieren für Palästina, darunter orthodoxe Juden und Holocaust-Überlebende.
Natürlich. Nämlich, wenn man auch für sie Frieden und Freiheit fordert, ohne Israel beseitigen zu wollen bzw. die Juden. Kritisiert werden darf, muss sehr wohl die Politik der israelischen Regierung und die Vorgehensweise der Armee. Da muss geprüft werden, ob Völkerrechtsbruch und Kriegsverbrechen vorliegen. Deshalb muss eine 2-Staaten-Lösung her. Leider sind Netanyahu und sein ultrarechtes Kabinett inklusive Armeeführung nicht dazu gewillt. Gegen die israelische Regierung, ihre Politik, ihren Krieg MUSS protestiert werden, d.h. für die Palästinenser. Aber nicht, indem Israel und seine Bewohner (nicht nur Juden) ausradiert werden sollen, wie einige fordern. Das ist der falsche Weg.
Antisemitismus ist primär gegen die Jüdische Religion gerichtet. Ich finde es nicht richtig, zu sagen, dass Israel und das Judentum gleich zu setzen sind. Israel hat ein Existenzrecht, aber Palästina auch.
Wir haben ein Völkerrecht, das räumt beiden Staaten eine Existenz ein. Und daran sollten wir uns halten, das was Israel gerade betreibt ist ein Angriffskrieg, sind Kriegsverbrechen und ist absolut nicht vereinbar mit irgendeiner Moral. Die Reichtsextreme Regierung folgt damit der perfiden Logik der Ultranationalisten im Parlament.
Ja Israel hat das Recht sich zu verteidigen, aber das ist zu viel. Spätestens bei der Bombardierung von Krankenhäusern ist Schluss!
Und Deutschland sollte aus dem dritten Reich gelernt haben. Das bedeutet auch dass wir uns immer auf die Seite der Schwachen und der Menschen stellen sollten. Und gerade sehe ich nur, dass die Menschen im Gazastreifen verhungern, erschossen und misshandelt werden und wir alle nur zuschauen und DORTHIN NOCH WAFFEN LIEFERN.
Da gebe ich dir absolut recht. Absolut miese Meschpoke, welche da die Fäden zieht.
Netanjahu gehört unweigerlich ins AUS.