Träumt man in jeden Raum anders und wieso?
Je nachdem, wo man gerade schläft.
z.B.:
- Raum A: oft lange Träume
- Raum B: oft kurze Träume
- Raum C: oft viele Bilder im Traum
- Raum D: oft Trübträume
- Raum E: oft Klarträume (Luzides Träumen)
- Raum F: oft Albträume
- Raum G: oft Schlafstörungen z.B. nicht einschlafen können, Schlafstarren etc.
und weitere Möglichkeiten.
Wie sind Eure Erfahrungen, wenn Ihr in unterschiedlichen Räumen geschlafen habt?
Woran könnte es liegen, das in jedem Raum auch die Träume irgendwie anders sind und was hat es mit der Atmosphäre, mit dem Farben, mit dem Gefühlen, mit der ENergie oder ähnliches zutun?
Jeder Raum ist auch anders z.B. andere Atmosphäre, andere Gefühle, andere Umgebung, andere Farben, andere Energie oder ähnliches.
3 Antworten
Ich denke der Schlaf kann in unterschiedlichen Räumen verschieden sein, ich schlafe bei Freunden im Wohnwagen besser als Zuhause.
Die Art der Träume beeinflusst das nicht, das hängt von anderen Faktoren ab.
Wenn man schläft, nimmt man nicht auch automatisch auch das Gefühl aus dem aktuellen Raum auf, was beim Aufwachen wieder verschwindet? Also dass das Gefühl auch Einfluss auf unsere Träume hat.
Ich denke es liegt mehr an dem Tag was man erlebt hat.
Ja, dem ist so. Es macht auch einen großen Unterschied, in welche Windrichtung das Bett steht, welche Pflanzen im Raum stehen und ob Dich ein Regal erschlägt.
Träume können von Faktoren wie Stress, Erfahrungen, Erlebnissen abhängen; unterschiedlich sein. Aber durch die verschiedenen Räume werden Träume i.d. R. nicht beeinflusst