Sollte das 4-Tage-Arbeitsmodell in Deutschland flächendeckend eingeführt werden
Immer mehr Firmen testen die 4-Tage-Woche bei vollem Gehalt. Die einen feiern mehr Freizeit und weniger Stress, andere sehen Probleme bei Produktivität und Personal. Was meint ihr?
8 Antworten
Funktioniert in sehr vielen Berufen nicht besonders wenn dort Personalmangel herrscht.
Daher nein.
Natürlich kann das nicht ganz aufgehen.
Das würde ja heißen die Leute hätten bisher nicht viel gearbeitet und würden dann voll arbeiten.
Je Tag 1-2 Stunden mehr und dafür 1 Tag frei könnte eher gehen
Da wo es möglich ist Ja.
Weil weniger Zeit zu mehr Fokus führt. Wer weiß, dass er nur 4 Tage hat, arbeitet strukturierter, lässt weniger Zeit in Meetings und Leerlauf liegen. Ausgeruhte Menschen sind produktiver – es geht nicht um mehr Arbeit in weniger Zeit, sondern um smarteres Arbeiten.
Denke am Anfang wird die Produktivität gleich bleiben aber irwann wird das dann normal und die Motivation lässt nach und dann auch die produktivität
Ja vor allem um Friedrich Merz eins auszuwischen.😁
Und warum sollte es plötzlich möglich sein je Tag mehr Arbeit in gleicher Zeit als vorher zu machen