Sind die Grünen mit Greenpeace zu vergleichen?


23.03.2025, 06:48

wenn die grünen in Sachen Klimaschutz und Klimawandel den Nachhall nicht erzielt haben, den sie ursprünglich auf ihre "Fahnen geschrieben haben", nämlich grün gleich Rettung, dann sind die Steuermillionen verpufft und dienen einzig ihren eigenen Zwecken im Gegensatz zu Greenpeace, die an allen Fronten für die Natur kämpfen und Zuhause sind - ist dem so?

9 Antworten

sie entstammen vor langer zeit der selben Bewegung.

Während sich die einen dem Aktivismus verschrieben haben hat sich die andere Gruppe Politisiert.

"waehrend die ersteren von Steuergeldern finanziert werden"

das ist nicht richtig, dazu kannst du aber die Parteien Finanzierung nachlesen.

Bild zum Beitrag

 - (Schule, Politik, Wahlen)

Nein. Die Grünen sind eine Partei – Greenpeace ein Verein. Schön wärs, wenn die Grünen so viel für die Umwelt täten, wie Greeenpeace als Verein. Als Hamburgerin merke ich leider viele Widersprüche grüner Politik.Es kommt mir vor, als wäre der Machterhalt auch für die Grünen am wichtigsten. Leider!

waehrend die ersteren von Steuergeldern finanziert werden

Das ist nicht richtig, denn Du suggerierst damit, dass der Steuerzahler die Grünen bezahlt.

Richtig ist, dass die Grünen rund ein Drittel ihrer Finanzen als staatliche Mittel bekommen. Alles andere sind hauptsächlich Mitgliedsbeiträge und Spenden.

Dein Vergleich hätte aber auch so schon gehinkt.


bachforelle49 
Beitragsersteller
 23.03.2025, 07:20

wenn die Mitgliedsbeiträge allein zB so hoch sind, daß die Grünen "gut" davon leben können, dann würde es mich aber nicht wundern, daß zB ausgerechnet die jungen Leute als gefühlt prädestiniert angesprochene Gruppe, wegen Zukunft usw, sich diese grünen dann gar nicht leisten könnten - schließlich leben die meisten ja von Bafög usw , zu deren umgekehrt "Bezuschussung" und Förderung die Grünen in ihrem Programm ja nun kaum beigetragen haben , eher weniger, weil die grünen halt für Natur stehen und nicht für Jugend zb .. eigentlich müsste man fragen, was haben die grünen überhaupt auf die Reihe gekriegt .. (?!)

Crack  23.03.2025, 10:06
@bachforelle49

Habe gerade nachgesehen, der Mitgliedsbeitrag bei den Grünen liegt mit 1% vom Netto im Durchschnitt der Parteien. Einkommenschwache zahlen 9€.

Der relativ hohe Anteil der Mitgliedsbeiträge bei den Grünen an den Gesamtfinanzen liegt daran, dass sie im Vergleich der Parteien eher wenige Spenden bekommen.

Die Zielsetzung der beiden "Einrichtungen" ist weitgehend deckungsgleich.

Während "die Grünen" in DE eine an der letzten Regierung beteiligte politische Partei darstellen und in dieser Funktion viel Steuergeld verbrannt haben, ist Greenpeace eine NGO und sind auf Spenden angewiesen.

Die Grünen sind kein Greenpeace Abklatsch, sondern Steuergeld verschlingende Ideologen, die ihre Vorbildfunktion verraten und Klimaschutz als Machthebel missbrauchen, während Greenpeace mit Spenden direkt für die Natur kämpft, die Millionen der Grünen verpuffen in Selbstbetrieb, nicht in Rettung