Neid bei Boomern?
Seit knapp einem Monat fahre ich mein neues Traum Auto den Mercedes S500 4 Matic, welches Ich mir nach jahrelanger Selbstständigkeit hart erkämpft habe. Mir ist nun aufgefallen, dass Ich sehr viele neidische und misstrauische Blocke auf mich ziehe. Ich bin Migrant Ende 20, schwarze Haare, schwarzer Bart leicht bräunliche Haut, kleide mich aber sehr fein mit Klasse.
Jedenfalls ist mir aufgefallen das vorallem Männer der Boomer Generation mir diese Blicke voller Neid und Verachtung zuwenden, wenn Ich am tanken bin oder vor einem Restaurant einparke. Man sieht einfach in ihren Augen den Hass und Neid. Jüngere meiner Generation hingegen reagieren eher Neutral oder teilweise mit Bewunderung auf mein Auto.
Woran liegt es das ein gewisser Teil der Boomer Generation so hass und neiderfüllt auf den Erfolg junger Menschen ist?
10 Antworten
Die sind nicht neidisch oder hasserfüllt. Die sehen darin lediglich eine Person, die ein gewisses Klischee erfüllt: Jung, südländisch, PS-Bolide. Diese Kombination kommt hierzulande nicht gut an und - so leid es mir tut - es gibt sehr viele mit dem gleichen Profil, die einiges dafür tun, den Ruf aktiv und nachhaltig zu schädigen. Wie immer ist es so, dass die Anständigen da ebenfalls drunter leiden.
Was mich eher irritiert: Dass du in Verbindung mit deinem Fahrzeug eben darauf achtest, ob du angefeindet oder benieden wirst. Dein Fahrzeug, deine Freude daran. Was andere darüber denken, sollte dir eigentlich als erfolgreicher Mensch Wurst sein. Ist es aber offensichtlich nicht. Das wiederum lässt darauf schliessen, dass dieses Fahrzeug nicht nur ein lang gehegter Traum für dich selbst ist, sondern als Statussymbol hinhalten soll, um bei anderen eine gewisse Reaktion auszulösen (mit Vorliebe eine Gute, versteht sich).
Danke für deine inspirierenden Worte.
Dass du bei jeglicher Form von Kritik sofort und unweigerlich die Rassismus-Keule schwingst, geht bereits aus praktisch allen anderen Fragen heraus, die du schon gestellt hast.
Den Vermerk, dass die Leute ruhig erkennen sollen, wer über ihnen steht, bringt dann noch den Rest. Du definierst dieses "über ihnen stehen" also über ein Fahrzeug... Damit stehst du über niemanden, sondern sackst charakterlich so ziemlich auf die tiefste Stufe, auf die man so runterfallen kann. Allein die Wortwahl ist schon primitiv.
Da kannst du noch so lange die Rassismus-Keule schwingen: Du erfüllst GENAU das Klischee von solchen, die man eben nicht mag - und das nicht ohne Grund.
Geniess den Tag, geniess dein Fahrzeug. Es dürfte lange Zeit dein einzig "echter" Freund sein.
Lustig wie du denkst mich zu kennen. Sagst ich bin charakterlos aber spielst Rassismus herunter. Aber klar in Deutschland soll man überhaupt nicht stolz auf positive Leistungen sein und einfach seine fresse halten nicht? Selbstbewusstsein wird hier immer mit Arroganz verwechselt.
Das Problem ist der Umkehrschluss, welchem du dich bedienst: In manchen Fällen wird Selbstbewusstsein als Vernebelung verwendet, um die effektiv bestehende Arroganz zu überblenden. Das ist bei dir der Fall. Was für dich besonders nervig ist: Diese holen Worthülsen wie "Selbstbewusstsein wird mit Arroganz verwechselt" ziehen halt nicht mehr. Und so verlieren Menschen wie du halt immer mehr die Lebensgrundlage, die sich sich selbst als Daseinsberechtigung als Luftschloss zusammen geschustert haben.
Lustig wie du denkst mich zu kennen.
Ich denke nicht, dass ich dich kenne. Ich arbeite mit Informationen, die ich direkt von dir erhalte. Und dabei gibst du dir reichlich Mühe, als charakterlos dazustehen. Ist halt so. Gerade der Vermerk, dass man ruhig merken soll, wer über einem steht (und das in Verbindung mit einem Zweitklassewagen), disqualifiziert dich nunmal als ernst zu nehmenden Gesprächspartner.
In einem ersten Schritt solltest du dir bestenfalls mit deinen eigenen Schilderungen nicht ständig ins eigene Knie schiessen. Das könnte bereits dienlich sein. Bis dahin: Allen Boomern, die dich nicht mögen, ein dreifach "Hipp hipp HURRAAA!".
Für solche Diskussionen knockt das Teufelchen auf der rechten Schulter manchmal den Engel auf der Linken temporär aus ;-)
"Deine Antwort hat eine rassistischen Unterton."
Putzig, was anderes als diese ausgelutschte Plattitüde fällt Dir nicht ein?
War DAS auch "rassistisch"`?
"Daraufhin habe ich in mit voller Wucht mit meinen Stollen ins Gesicht getreten."
Kein Einzelfall....
Lustig wie du denkst mich zu kennen.
Lustig, sagt genau DER Typ, der jeden beschimpt, der sagt, das Auto ist Protzig usw.
und zum Thema Selbstwusstsein:
du nennst es also Selbstbewusst, wenn du hier auf der Plattform posten mußt, welche Protzkarre du fährst und dass du eine Mitarbeiterversammlung einberufen hast, damit deine "Mitarbeiter" nach Sylt keine rassistischen Gesänge anstimmen?
ich nenn es NICHT Selbtbewußtsein, sondern Troll
Klassischer Fall von Pech gehabt, Kollege. Das Bild vom Südländer in ner dicken Karre ist halt nunmal maximal negativ besetzt. Schuld daran sind eher deine ggf. Landsleute, andere Migranten, etc. die zum Assi-Image beigetragen haben. Der boomer ist nicht neidisch, sondern denkt sich "aha der XY-Clan macht heute wieder ne Ausfahrt wa?" und jetzt komm nicht mit "Rassismus" sondern frag dich lieber wie das Bild zustande gekommen ist und was man dagegen tun kann.
Schon sehr richtungsweisend, dass Du automatisch Neid auf ein Auto unterstellst, der ganz gewiss nicht da ist. Zumal "Boomer" und die GenX sich nicht zwingend über materielle Dinge zu definieren gelernt hat. Das scheint eher eine Spezialität Deiner Altersgruppe zu sein, mit der ich täglich arbeite und bisweilen wirklich entsetzt über Oberflächlichkeit und Spießertum bin, die sich da auftun. Manchmal kommt es mir so vor, als wäre ich in eine Zeit vor meinem Geburtsjahrgang gebeamt worden - in die spießigen Fünfziger...
Glücklicherweise kann ich - im Gegensatz zu Dir - differenzieren und sehe, dass nicht alle Deiner Generation so ticken. Leider aber doch recht viele.
Nein, wir sind nicht auf Dein Auto neidisch. Bei mir kommt gerade eher so etwas wie Mitleid mit Dir auf, weil Du offenbar nur materielle Werte kennst. Armselig und nichts, worauf ich neidisch wäre.
Mal davon abgesehen, dass ich deine Geschichte für erfunden halte...
Die Generation der 60er und 70er Jahre ist von meistens geläuterten, aber immer noch politisch sehr wachen und sozial engagierten Lehrern aus der Zeit der 68er Studentenrevolte erzogen worden. Man erlebte den Vietnamkrieg und den Kalten Krieg. In den 70ern (man höre und staune!) geriet die Euphorie der Wirtschaftswunderjahre ins Wanken, man begriff, dass wir mit unserer Wirtschaftweise von der Substanz leben und den Planeten ruinieren.
Das prägt das Bewusstsein dieser Menschen.
Und dann kommst du als Luxus-Weltverbraucher daher und lebst deinen ungezügelten Hedonismus aus, als hätten wir einen zweiten Planeten.
Das ist kein Neid, mein Lieber, das ist die Verachtung deines Hedonismus.
Mach dir nichts draus. Ein paar Fragen davor wollte er wissen, ob er eine Machete oder ein Messer im Fahrzeug mitführen darf. um sein Auto "im Notfall zu schützen". Ich selbst habe in meiner eigenen Antwort ein gewisses Klischee beschrieben, welches gewisse Charaktere eben nicht so beliebt dastehen lassen. In Hinblick auf die Idee mit der Machete dürfte er genau dieses Klischee erfüllen.
Der Kollege will mit ner Machete rumspazieren? 😮So viel zum "Geschäftsmann" 😏
Das ist wohl eher Einbildung, vielleicht sogar Wunschdenken. Ein "teures" Auto ist heutzutage nichts besonderes mehr, das ist auch bei den Boombern schon angekommen.
ich habe es nicht nötig mit materiellen Dingen zu protzen, auf das Niveau lasse ich mich nicht herab, tut mir leid.
Dann hast du kein Recht dazu mein Auto schlecht zu reden.
Ich rede absolut nichts schlecht ich sage lediglich, es ist nichts besonderes. Wie viele Autos fahren auf der Straße rum, die sich die Fahrer eigentlich gar nicht leisten können? Jeder kann ein Auto leasen, finanzieren oder sonst was, es ist keine Leistung und nichts, worauf man stolz sein muss. Wer auf sowas einen falschen stolz hat, ist doch eigentlich ziemlich arm. Auf ein Auto ist dir heute niemand mehr neidisch, tut mir leid.
Dann hast du kein Recht dazu mein Auto schlecht zu reden.
lustig, jemand will einem Antwortgeber den Mund verbieten.
kannst du gerne in irgend einem südländischen Land machen.
in D (und, kleiner Tipp: du bist auf gutefrage.DE) herrscht Meinungsfreiheit.
wenn du nicht damit klar kommst, dass dein Protzmercedes kritisiert wird: einfach dein Profil deaktivieren. ist super einfach!
Die sind nicht neidisch. Du hättest das nur gerne so.
Die sind neidisch du willst es einfach nur nicht einsehen.
Deine Antwort hat eine rassistischen Unterton. Darüberhinaus gebe ich zu das ich schon gerne meine S Klsse zeige und es mag damit gesehen zu werden was ist daran verkehrt? Die Leute könne ruhig sehen wer über ihnen steht um eventuell zu lernen und Motivation zu tanken.