Nach Hanija ist nun auch Sinwar tot: Sollte Israel seinen Militäreinsatz nun beenden?
Israel hat den Dratzieher des 7. Oktobers und Hamas Anführer Yahya Sinwar heute erfolgreich ausgeschaltet. Ismail Hanija hat bereits vor Monaten ins Gras gebissen. Wäre jetzt nicht ein guter Zeitpunkt, um die Bombardierung einzustellen? Irgendwann muss dieser Krieg, der zu Lasten der Zivilbevölkerung geht, ja auch mal enden.
10 Antworten
Wenn sie die Geiseln zurueckgeben - gerne.
Der Plan ist nicht aus Gaza abzuziehen und 97 Menschen in Tunneln verrotten zu lassen.
Vielleicht kann man die Geiseln auch auf diplomatischem Wege zurückholen
Wenn Israel abzieht bevor alle Geiseln befreit wurden, kann Israel nicht 5 Jahre auf die naechste diplomatische Gelegenheit warten. Viele der Geiseln haben diese Zeit nicht da sie alt oder krank sind (nicht dass ich es den jungen und gesunden wuenschen wuerde!).
Heißt was? Weiter Zeltlager von Zivilisten bombardieren mit dem Aufwand ,, die Zivilisten sind nicht frei“ Yuhuu. Ebenso weitere Zivil Einrichtungen bombardieren, jaaaa. Israel verteidigt sich ja nur.
Wenn die Hamas diese zivilen Einrichtungen nicht missbrauchen würde, müsste man sie auch nicht bombardieren.
Legitimiert nicht die Vernichtung von diesen zivil Einrichtungen. Außerdem wird das sehr gerne oft behauptet, btw die Krankenhäuser sind voll mit 200-300 ohnehin schon schwerverletzten Zivilisten. Israel ist die einzigste Regierung in dieser Zeit die Zivile Infrastrukturen bombardiert.
Wenn zivile Einrichtungen für militärische Zwecke missbraucht werden, verlieren sie ihren rechtlichen Schutz – das ist eine klare Völkerrechtslage. Zudem habe ich bis heute keinen einzigen Fall gehört, in dem die IDF ein Krankenhaus bombardiert hat, und plötzlich 200 bis 300 'Zivilisten' ums Leben gekommen wären. Interessanterweise reden wir in solchen Fällen immer nur von 10 bis 30 Toten. Denkst du ernsthaft, in einem voll funktionierenden Krankenhaus befinden sich nur so wenige Menschen? Vielleicht weil es gar nicht mehr wirklich als Krankenhaus verwendet wird? Nebenbei, woher machst du eigentlich fest, wer Zivilist ist und wer nicht? Sehen Hamas-Mitglieder etwa anders aus als andere Zivilisten im Gaza? Ich meine wäre mir nicht bewusst, wer Sinwar ist, würde ich von diesem Leichnam darauf schliessen, dass er ein Zivilist ist. Und das würden mir dann auch diverse pro-palästinensischen nützlichen Idioten als Fakt verkaufen wollen.
Israel ist die einzigste Regierung in dieser Zeit die Zivile Infrastrukturen bombardiert.
Klar, Russland macht das ja überhaupt nicht.🤡
Das heißt, dass du weiter einseitig gegen Israel wettern und geifern darfst - und diejenigen, die nicht so ein verstelltes Weltbild haben, weiter diffamieren kannst.
Alles Gute.
Schau in mein Profil. Dort stehen 11 Punkte die nötig wären. Sind die nicht erfüllt wird es keinen Frieden geben.
@all
Wem weitere Punkte einfallen die realistisch sind, darf die mir gerne erläutern. Wenn sie sinnhaft sind und dem Frieden dienen, füge ich sie hinzu.
Sicher interessant wie sich dann die Liste entwickelt mit der Zeit.
Ein dynamischer Friedensprozess...

Schau in mein Profil. Dort stehen 11 Punkte die nötig wären
Findest du nicht, dass diese Punkte sehr nach Forderungen klingen, die nur auf den Tisch kämen, sollten Hizbullah und Hamas den Krieg gewinnen?
Hamas darf sich gemütlich in Gaza einrichten, Hizbullah im Südlibanon (obwohl völkerrechtswidrig). Israel hat verurteilte Mörder freizulassen (wie damals Sinwar), Hamas nur unschuldige Geiseln.
Dazu soll dann Palästina als Staat anerkannt werden, Israel umgekehrt dagegen nicht, und Israel soll Hilfskräfte zum Wiederaufbau nach Gaza schicken (neues Geiselreservoir)...und du sagst es zwar nicht, aber der zum Wiederaufbau notwendige dreistellige Milliardenbetrag soll vermutlich auch von Israel aufgewendet werden?
Sorry, aber über diese Punkte wird man vielleicht dann reden, wenn Haifa, Tel Aviv und Jerusalem von Hamas- und Hizbullahtruppen umstellt sind. Vorher nicht.
Was hältst du davon:
- Hamas kapituliert, gibt alle Geiseln frei, legt die Waffen nieder, übergibt einen kompletten Tunnelplan und liefert vorher benannte Unterführer aus.
- In Gaza wird ein UN-Gouvernement eingerichtet, das von robust agierenden Blauhelmen aus Demokratien unterstützt wird. UNRWA wird aufgelöst.
- Hizbullah kapituliert, legt die Waffen nieder, vernichtet die Raketen, zieht sich hinter den Litani zurück, verlässt Südbeirut, und liefert vorher benannte Unterführer aus.
- UNIFIL und die libanesische Armee werden gestärkt und kontrollieren robust den Südlibanon.
Das spiegelt die militärische Realität nach einem Jahr Krieg eher wieder. Sind diese Punkte erfüllt, kann man über das Procedere eines Wiederaufbaus reden. Geld müsste genug zusammenkommen - jeder kann sehen, wie sich die Welt darum reißt, den Palästinensern zu helfen.
Kannst vergessen. Das wird nicht funktionieren. Damit erwartest du von Leuten die in ihrer Sozialisierung noch in mittelalterlichen Strukturen hängen, daaa sie den ersten Schritt tun. Das kannst vergessen. Kürzlich hast mir ausgeführt wie diese Leute Schwulen die Eier abschneiden. Und von denen erwartest du, dass sie klein beigeben?
Kannst vergessen. No Way.
Die Blauhelme als Schlägertrupps zu verwenden, die die Ordnung halten wird nicht funktionieren. Das ist nur back to the roots. Funktioniert eine Zeit kann mehr schlecht als recht. Und wird sich in immer neuen Aufständen und letztlich Kriegen einher gehen.
Über 3. kann man diskutieren. Den fünften Punkt hab ich ehrlich gesagt im Hinblick auf Verhandlungen mit rein. Vom Prinzip wäre schon gut wenn die Hisbollah im Gegenzug zu den Eingeständnisen sich zurück ziehen würden.
5. Nicht auf den Abzug der Hisbollah aus der demilitarisierten Zone bestehen.
4. Klingt sinnvoll. Aber dazu müsste mein fünfter Punkt erst erfüllt sein...
>2
Ich habe hier von Seitens Israel mehr Hoffnung, dass sie den großen Schritt des Friedens gehen.
Würden sie es tun, wäre Frieden möglich. Gleichzeitig weiß die Welt dann das Israel nicht der Aggressor ist. Halten sich hinter Hamas, Hisbollah und Co. Nicht daran, dann kann man ihnen hinterher gern auf die Fresse geben. In diesem Fall dann mit einem Israel das durch die UN unterstützt würde.
Man bräuchte nicht mal die Hälfte deiner Ideen. Was wirklich zählt, sind mehr Menschen wie Ihn und seine Familie hier, die ehrlich Frieden wollen. Schließlich hat man den Palästinensern mit zusätzlichem kleinen Landtausch bereits 95% - 100% der Westbank im Gegenzug für Frieden angeboten. Wurde damals 2000 und 2008 jedoch ohne Gegenvorschlag abgelehnt. Abkommen um sich nicht mehr gegenseitig zu beschießen, gab es auch schon mehrmals, wurde aber immer wieder gebrochen. Solange sich bei der palästinensischen Führung also nichts ändert, wird die Besatzung nicht enden. Man kann eben keinen Frieden schließen, wenn die andere Seite keinen will. Das treibt natürlich auch die israelische Bevölkerung immer weiter nach rechts, weil sie einfach den Glauben an Frieden verliert.
Dort stehen 11 Punkte die nötig wären.
Findest du nicht, dass du deinen Einfluss ein wenig überschätzt?
Gerade die Palästinenser täten gut daran, erst mal kleine Brötchen zu backen. Und nicht auch noch Forderungen zu stellen.
Nö ich hab keinen Einfluss. Braucht man den um seine Meinung äußern zu dürfen, deiner Meinung nach?
>2
Sind wir am Ende wieder bei dem Hochwohlgeborenen-Scheiß. Da reagiere ich schon seit der Kindheit mit einer oppositionellen Haltung darauf..😊
Ist mir egal was du "cringe" findest. Ich sag meine Meinung und wem sie nicht gefällt kann weiter gehen.
Das wäre nötig um ihn zu beenden. Bring konstruktiv einen Punkt der dem Frieden dienlich ist oder lass mich in Ruhe.
Erstmal wäre ich dafür, dass Palästinenser, die hier in Deutschland ständig Stunk machen, unser Land wieder verlassen. Am besten mit Anhang.
Gastfreundlichkeit war da in vielen Fällen verschwendet.
Jeder muss selbst entscheiden, wie er sich blamiert.
Pardon aber streng genommen tust du das gerade. Ich schreibe sachlich meine Meinung und du kommst destruktiv daher um mich zu diffamieren und sich über mich lustig zu machen.
Weißt du was mich auch noch nie interessiert hat? Was Menschen von mir denken. Ist mir scheiß egal was irgendwer über mich denkt.
Wie gehabt also: Bring dich konstruktiv und intellektuell ein oder blamier dich nicht selber wenn du so stupide Vorführaktionen startest.
Erstmal wäre ich dafür,
Das hat nichts mit meiner Liste zu tun was du dir für Deutschland wünscht.
Gastfreundlichkeit war da in vielen Fällen verschwendet.
Wie ein guter Gastgeber wirkst du auf mich aber auch nicht gerade...
Meine Idee finde ich äußerst konstruktiv. Es wird wirklich Zeit, dass hier im Land mal wieder jemand für Ordnung sorgt.
Dem wird ein vernünftig denkender Mensch kaum noch widersprechen können.
Wie ein guter Gastgeber wirkst du auf mich aber auch nicht gerade..
Du hast keine Idee davon, wie gleichgültig mir das ist.
Unsere Gäste benehmen sich vielfach auch nicht, wie Gäste es tun sollten.
Meine Idee finde ich äußerst konstruktiv. Es wird wirklich Zeit, dass hier im Land mal wieder jemand für Ordnung sorgt.
Aha meine Liste nennst du peinlich. Aber deine glorreiche Idee ist neuer Adolf... "Ein starker Führer, der mal wieder so richtig aufräumt." Diesen Wunsch liest man da heraus bei dir.
Hatten wir schon und ging für viele Leute nicht gut aus...
Inwiefern das dem FRIEDEN in NAHOST dienen soll, bleibt dabei wohl dein kleines Geheimnis.
Ah,
da ist sie ja wieder, die gute alte Nazikarte, die so oft gezogen wird, wenn die Argumente ausgehen.
Ein Frieden in Nahost ist mir von Herzen egal. Nachdem, was bisher dort passiert ist, gehe ich davon aus, solange es Palästinenser gibt, wird es den wohl nicht geben.
Erstmal muss zum Iran geschaut werden
Die 3 Ziele wurden noch nicht erreicht: Geiseln befreien, Hamas handlungsunfähig machen, Gaza entmilitarisieren.
Erst danach zieht sich die IDF zurück.
Ist die Hamas endgültig zerstört? Sind die Geiseln frei?
Nein!
Deshalb: Fortsetzen des Militäreinsatzes bis diese Ziele erreicht sind.
Vielleicht kann man die Geiseln auch auf diplomatischem Wege zurückholen. Wurde Gilad Schalit nicht gegen über 1000 Palästinenser getauscht? Jetzt wo Sinwar tot ist, wird der internationale Druck auf Israel, wenigstens einer Waffenruhe zuzustimmen, stärker werden, befürchte ich. Das heißt ja nicht, dass man die Geiseln im Stich lassen soll.