Krieg in Mittelasien?
Es wird häufig gesagt, dass Putin die Grenzen der Sowjetunion wiederherstellen will, und dann wird argumentiert, dass nach der Ukraine die baltischen Staaten angegriffen werden. Aber wäre es dann - bevor Putin sich direkt mit der Nato anlegt - nicht eher wahrscheinlich, das er die ehemaligen mittelasiatischen Sowjetrepubliken zurückerobern will? Usbekistan, Kasachstan, Turkmenistan usw.?
Was hätte er davon?
Die Sowjetunion.
Hast du noch nicht bemerkt, dass Russland nicht mehr von Sowjets regiert wird?
Und warum dann das Baltikum?
4 Antworten
Das Baltikum wäre interessant für ihn, wenn er einen kleinen Grenzübertritt an der Grenze ausprobieren würde, um auszuprobieren, ob und wie die Nato reagiert. Usbekistan, Kasachstan, Turkmenistan usw. sind bereits abhängig von Russland. Ihre Eroberung würde nur unsinnige Verluste auf beiden Seiten bedeuten. Sein Gegner ist die Nato. Die Ukaine soll nicht in die Hände der Nato fallen.
Ich denke, das Putin auch hier mit China die Füße unterm Tisch zusammen hat. Den Chinesen wäre es lieber, diese Länder unter einer relativ säkularen und totalitären Macht zu wissen, als das unberechenbar der Islam an ihrer Westgrenze Fronten aufmacht. Ist in meinen Augen auch einer der Beweggründe, warum China so hart gegen die Usbeken vorgeht. Langfristig werden die Russen froh sein müssen, wenn ihnen China nicht Sibirien abnimmt.
China hat ein langes Gedächtnis. Im 8. Jhd. wurde China von islamischen Truppen angegriffen und einmal besiegt. Das haben die bis heute nicht vergessen!
Es wird häufig gesagt, dass Putin die Grenzen der Sowjetunion wiederherstellen will, und dann wird argumentiert, dass nach der Ukraine die baltischen Staaten angegriffen werden.
Naja - er hat das ja prinzipiell schon zu seiner "deutschen Amtszeit" klar und deutlich als Wunsch geäußert.
Hat nur niemand ernst genommen. 🤷♂️
"Deutsche Amtszeit" ist in Anführungsstrichen gesetzt.
Putin war für seine Regierung in Deutschland tätig und spricht auch deutsch - und hat auch schon im Bundestag davon gesprochen, was er genau jetzt anfängt umzusetzen.
Daran erinnere ich mich, und an die stehenden Ovationen im Bundestag.
Putler mit seinem Traum der Führer eines euroasischen Großreichs zu sein, wendet sich dafür natürlich Richtung EU-NATO, um die dortigen, ehemailgen Ostblockstaaten wieder einzusacken; dazu sieht er sich von EU-NATO bedroht, sieht diese als Hauptfeind!
Turkmenistan, Kasachstan, Usebekistan?? - An den muslimischen Staaten hat er NULL Interesse, denn diese Staaten werden ebenfalls autokratisch regiert, sind keine Gefahr für ihn!
Diese Option hat momentan fast niemand auf dem Schirm, obwohl sie nahe liegt!👍