Kosten für Bürgergeld explodieren auf neues Rekordhoch – CDU fordert Abschaffung...Ist das der richtige Weg?

18 Antworten

Mann kann das nicht abschaffen.

Mann kanns kürzen, stärker subventionieren und umbenennen (Merz5 ?)

Mehr als 30% kürzen geht auch nicht hat das BVG entschieden.

Wie auch ? Mit recht viel weniger lässt sich kaum mehr (über)leben.

Raider heist jetzt Twix, sonst ändert sich nix.


Abschaffen für die faulen leute die einfach nicht arbeiten wollen obwohl sie können... JA.

Aber eine grundsicherung für die die Wollen aber nicht Können muss es immer geben.

Ich würde den ganzen möchtegern influenzern die zuhause streamen wollen und auf den großen erfolg hoffen aber aufjedenfall den hahn zudrehen. Denn das ist einfach keine garantierte zukunftsaussicht.

Es ist als ob der staat denen dort das pokern finanzieren würde. Denn das machen die meisten davon mit ihrem leben. Kaum jemand schießt wirklich durch die decke zum erfolg.

grundsicherung ist ein essentieller teil unseres sozialstaates und muss deshalb bestehen bleiben. natürlich aber bedeutet das nicht, das man ganze konzept nicht mal überarbeiten/anpassen muss


Altersweise  28.04.2025, 11:17

Siehe da! Jemand mit einer differenzierten Meinung. 😉

manuelH28  28.04.2025, 11:58

So sehe ich das auch!

Nein, das ist der komplett falsche Weg. Mal abgesehen davon, dass es sich verfassungsrechtlich gesehen auch nicht abschaffen oder großartig kürzen lässt.

Das Problem ist ja auch nicht das Bürgergeld an sich, sondern wie wir es als Gesellschaft verstehen. Es ist eben kein Geld, dass an die Leute verschenkt wird, die nichts machen wollen und sich den Arsch faulig sitzen. Nein, das ist einfach nicht wahr. Das Bürgergeld dient als Sozialleitung zur Absicherung derjenigen, die es nötig haben. Im Gegensatz zu dem uns eingetrichterten Bild wird es tatsächlich auch so genutzt. Die meisten Menschen, die auf diese Leistung angewiesen sind, stocken ja nur auf und arbeiten trotzdem, aber der Verdienst von der Arbeit reicht einfach nicht aus. Dazu zählen unter anderem Jugendliche von 15 bis 18 Jahre, allein erziehende Mütter und Eingeschränkte bzw. Kranke.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Kenntnisse in Sozialwissenschaften und Gesellschaft

Der Begriff "Explosionb" wird meiner Meinung nach sehr inflationär verwendet. Unter einer Explosion versteht man eine plötzliche riesige Ausbreitung. Ein Anstieg auf ein Rekordhoch ist beileibe keine Explosion, sondern eben nur ein Anstieg, möglicherweise noch nicht einmal ein starker Anstieg.

Dass die Kosten für das Bürgergeld sinken, ist gerade in der momentanen konjunkturellen Lage wohl kaum zu erwarten.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – langjährige Tätigkeit im Personalbereich