Ist der Glaube an Gott eine Illusion?
Sich an "etwas" festhalten wollen , was nicht existiert?
Wenn ja, wie sieht Gott aus?
Ist es nicht auch eine Art , sich um sich selbst nicht "kümmern zu müssen" ?
Ich glaube nur an meine eigene Kraft.
Respektvolle Diskussion erwünscht!
20 Antworten
Ich denke nicht, dass ein Gott existiert. Viele Menschen haben Angst vor dem Tod, vor der Ungewissheit, nicht zu wissen, was dann passiert. Also versuchen sie, irgendeinen übergeordneten Sinn zu finden – was ich teilweise verstehen kann. Aber Religion schafft mehr Probleme, als sie löst. Deshalb werde ich mich damit wohl nie anfreunden können.
Schön für dich. Was soll ich jetzt dazu sagen? Du hast die Frage gestellt und ich habe geantwortet.
Ja aber du denkst dass eine Therapheutin existiert und bist am Weg zu ihr
Glaube ist Quatsch. Nur mal angenommen, es gibt Gott - woher will man wissen, was der will und ob er es überhaupt gut mit einem meint? Abgesehen davon bleibt erklärungsbedürftig, woher dieser Gott gekommen sein soll.
Der echte Gott will selbstlos und freiwillig geliebt werden. Im Gegensatz zu Heidengöttern oder Naturkräften, die Menschen meinten gefunden zu haben, gibt es immer wieder Zeichen und Offenbarung. Er isr unabhängig von Zeit und Raum.
Ich bin zwar getauft aber persönlich glaube ich nicht an Gott und selbst wenn.. wenn es ein Gott gebe warum tut er nichts gegen unser Leid? Entweder:
Gott will uns helfen kann es aber nicht
Gott will uns nicht helfen kann es aber
(Gott will uns helfen und kann es)
(Gott will uns nicht helfen kann es auch nicht)
(Die letzten 2 sind unrelevant.)
Also nein ich denke nicht das es eine höhere spirituelle Macht gibt, also keiner der in Himmel sitzt und schaut ob Friedrich Merz nach dem scheißen gehn Hände wäscht oder nicht und darauf entscheidet ob er in den "Himmel" oder "Hölle" kommt. Es ist einfach komplett unrealistisch.
Und wenn man sich die Bibel anschaut ist Gott auch nicht so scheinheilig, er hat schon öfters dinge von Menschen verlangt die sogar ziemlich unmenschlich waren. Und ich denke das die Bibel auch entstanden ist nur weil sich leute was erzählt haben was sich dann in den jahren abgeändert hat.. weil Jesus ist ja 33 n.C. gestorben und das erste evangelium wurde (glaube) 70 n.C geschrieben.
Was sein könnte das es eine höhere Macht gibt, also eine andere Spezies die uns ein bisschen bei der Evolution geholfen hat.. aber das ist auch nur eine Theorie und falls würde es diese Macht nicht Jucken was wir machen. (Podcast dazu: Raum&Zeit "Gibt es einen Gott?"Folge 7)
Das sind alles nur so meine eigenen Gedanken und teilweise hab ich Sachen auch nur irgendwo gehört und schreibe sie jetzt hier.. also Fakten stimmen so zu 99%.
Jeder kann glauben was er will man soll mir damit nur nicht auf dem Sack gehen.
Schönen tag noch!🫶🏼
Man kann Gott nicht sehen und nicht beweisen mein Lieber.
Ich glaube an Gott zB. Aber es ist nicht meine Aufgabe oder Interesse, dass du glaubst. Bei meiner Freundin ist es mir wichtig zB.
Aber ansonsten jedem das Seine.
Ich bin aber felsenfest davon überzeugt, dass sowohl Jesus als auch Lucifer existieren.
Beweisen kann und muss man es nicht.
Es heißt ja "Glaube" und glaube heisst nicht wissen.
Ist der Glaube an Gott eine Illusion?
Nein, der Glaube ist keine Illusion, selbst dann nicht wenn der entsprechende Gott nicht existieren würde.
Und ja, der Unterschied ist nicht kleinlich, sondern wichtig.
Ist der Glaube an Gott eine Illusion?
Nein, da ...
Sich an "etwas" festhalten wollen , was nicht existiert?
... er ja existiert👍🏼
Wenn ja, wie sieht Gott aus?
Die Herrlichkeit Gottes selbst hat kein Mensch gesehen, da er sonst vergehen würde. In Jesus Christus hat er sich uns jedoch gezeigt✝️
Ist es nicht auch eine Art , sich um sich selbst nicht "kümmern zu müssen" ?
Nö, warum sollte es das?
Man gibt sich selbst ja nicht auf, im Gegenteil.
Ich glaube nur an meine eigene Kraft.
Das kannst du tun. Diese Kraft ist nur endlich. Die Kraft Gottes nicht.
Was für uns unerreichbar ist, ist für Gott kein Problem. Er schenkt uns Kraft und Stärke und richtet uns auf das Gute aus.
²⁷Jesus sah sie an und sagte: »Für Menschen ist es unmöglich, aber nicht für Gott. Für ihn ist alles möglich!«
LGuGS♡
Weil?
Du bist doch schon völlig festgefahren und weder verschwende ich meine Zeit mit Wiederholungen noch mit weiteren Beleidigungen und sonstigen Vergehen. Darauf muss ich mich in keinster Weise einlassen.
Einen erholsamen Abend und eine gute Woche dir!
Ich habe dich gar nicht beleidigt sondern um einen Beweis gebeten den du nie und nimmer liefern kannst!
Ich lasse es gar nicht erst zu weiteren Beleidigungen kommen😉 und wie gesagt:
Du bist doch schon völlig festgefahren und weder verschwende ich meine Zeit mit Wiederholungen [...]
Du kannst gerne denken, was du möchtest. Wenn es dich glücklich macht ... go for it🤷🏻♀️
Es gibt für mich viele Belege, Beweise, Indizien oder wie man das nennen möchte dafür, dass es einen Gott gibt, der uns erschaffen hat und dem es gefallen hat, sich uns in der Bibel zu offenbaren.
Röm 1,20 Seit Erschaffung der Welt wird nämlich seine unsichtbare Wirklichkeit an den Werken der Schöpfung mit der Vernunft wahrgenommen, seine ewige Macht und Gottheit.
Biblische Prophezeiungen und Vorhersagen beweisen Gott. Israel ist der Zeiger auf der Weltuhr Gottes. Wir sehen gerade die Erfüllung der letzten Prophetien der Bibel zur Wiederkunft Jesu Christi. Der Konflikt um Israel hat primär eine geistige Dimension.
Vor 3000 Jahren wurde in 5.Mose 28.64 prophezeit, dass die Juden wegen ihrer Sünden in die ganze Welt als Sklaven verkauft werden. Sacharja 7.14 sagt, dass daher das Land zur Wüste würde. Aber Gott werde sie nach Sacharja 8.8 wieder zurückführen und das Land aufblühen lassen.
Es gab in der Menschheitsgeschichte kein Volk und Land, das 2000 Jahre ausgelöscht war und nach 2000 Jahren wieder die alte Kultur und Religion aufnimmt und die alte tote Sprache wieder erlernt. Und alles ist in der Bibel vorhergesagt. Seit der Staatsgründung Israels musste sich das kleine Israel gegen die Übermacht von 400 Mio Arabern in 5 Kriegen gegen die angedrohte Vernichtung verteidigen. Das Ende des Konflikts können wir in Sacharija 13 und im letzten Buch der Bibel, in der Offenbarung des Johannes lesen.
Es gibt 332 Vorhersagen in der Bibel, die sich im Leben Jesu Christi erfüllt haben. Die Historizität der Auferstehung Jesu Christi ist nicht zu leugnen. Die Kraft Jesu Christi ist in den wirklich Gläubigen auch heute erfahrbar. Immer mehr übernatürliche Zeichen und Wunder, die im Namen Jesu geschehen, beweisen das.
An Angelegenheiten zu glauben, welche nicht existieren, nennt man Wahnvorstellungen.
An höhere Mächte zu glauben, ist aber relativ rational.
In der Psychologie gibt es das Konzept der Archetypen.
Vereinfacht gesagt, sind das uralte Triebe oder Instinkte, welche uns Menschen beherrschen, welche ein eigenes Wesen haben.
Dabei haben diese Archetypen, konkrete Eigenschaften, welche sich durch uns Menschen manifestieren.
Liebe ist solch eine Angelegenheit, wo die Opfer der Liebe (sagt man das so?) ein sehr ähnliches Verhalten an den Tag legen.
In der griechischen Antike nannte man diese Archetypen Götter.
Aphrodite war dabei die Göttin der Liebe, welche die Menschen befällt und das Handeln der Menschen lenkte.
Mars ist als weites Bsp. der Gott des Krieges, was ein Geist oder ein geistiges Merkmal ist, welches sich bei Kriegern findet.
Moderne Krieger, findet man im Kampfsport, wie dem Boxen.
Mike Tysons, sein stare down ist dabei eine Legende.
https://www.youtube.com/watch?v=UABvmfRjsFo
Exakt dasselbe Muster findet man bei einem anderen Kämpfer.
https://www.youtube.com/watch?v=42kx6QtFKRY&pp=ygURS3Jva29wIHN0YXJlIGRvd24%3D
Man kann zwar meinen, dass es sich lediglich um ein bestimmtes Verhalten handelt, doch das ist zu banal und es fehlt die Benennung.
Diese Menschen, die haben eine geistige Verfassung und sie sind in einem konkreten Modus, welcher ein konkretes Muster hat, welchem man einen Namen geben kann.
Dabei kann man nicht pauschalisieren und meinen, sie sind Kämpfer, da deren Gegner, das Verhalten nicht zeigen.
Man kann zwar sagen, dass sie gefasster, sicherer, aggressiver usw. sind, doch das sind nur Beschreibungen.
Wenn dann, muss man das Wesen fassen und dem einen Namen geben, was dazu führt, dass man ein abstraktes Wesen ihnen unterstellt.
Und das ist dann das Wesen Mars, der Gott des Krieges, welcher über sie herrscht.
Dieser Gott, das ist dann der Archetyp, welcher sich durch die Kämpfer manifestiert.
Dieses Schema kann man weiter führen und sowas, wie ein allmächtiges Wesen definieren, welches die Menschheit leitet.
Aus irgendeinem Grund haben wir Menschen ein Gefühl oder Gespür für Moral.
Dabei ist es gar nicht so einfach, Moral zu begründen.
Angenommen, du hättest die Möglichkeit, immer im Rausch zu leben.
Dabei würdest du dich mit Droge volldröhnen und wärest nur im Rausch.
Wenn es dir schlecht geht, dann nimmst du irgendwelche Mittel, die den Schmerz usw. betäuben.
Du würdest damit, immer dein Leid betäuben und durch Drogen, immer im Rausch leben.
Obwohl sich das gut anhört, ist das dennoch etwas, was wahnsinnig ist.
Wieso ist das aber so?
Weil es diesen Gott gibt, jener uns leitet und jener allwissend ist und alles besser weiß.
Pech gehabt.
Gedanken nehmen reale Formen an wenn man sie manifestieren kann. Was wäre schlimm daran wenn Gott nur eine Illusion wäre mit der die Menschen ein glückliches Leben haben könnten, vor allem dann wenn sich alle dieser vermeintlichen Illusion hingeben würden.🤔
Illusion ist auch nur ein Wort das etwas bezeichnet das nicht real sei aber dennoch real ist wie auch das Wort Gott.
Das Neue Testament sagt es ganz deutlich in Johannes 1-3.
" Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort. 2 Dasselbe war im Anfang bei Gott. 3 Alle Dinge sind durch dasselbe gemacht, und ohne dasselbe ist nichts gemacht, was gemacht ist. "
Was am Anfang also vor dem Anfang wie in Johannes beschrieben ist war können wir nicht beschreiben da es das Wort und die Menschen nicht gab.
Ich würde daher philosophisch gesprochen sagen, das es eine Illusion sein kann bzw. ist die sehr real ist, was die Eigenverantwortung dabei aber keineswegs ausschließt.
LG
Na ja was das neue Testament alles sagt ist in den Bereich der Mythen zu setzten!
In gewisser Weise ist die Gottesvorstellung Illusion und Glaube ist hypothetisieren.
Es gibt was es gibt und wäre Gott so wie in den Abrahamitischen Religionen beschrieben, würde ihn jeder kennen und Niemand müsste blind glauben.
Meiner Erfahrung nach und langer "innerer" Forschungsreise ist die Persönlichkeit der Lebewesen das göttlicheste was es gibt im Universum.
You!
Meinungsverschiedenheiten, manche sagen es gibt ein Gott im Himmel, andere sagen es gibt viele Götter wie Baum, Stein, Maus, Laus.
Wenn man zwischen Atheismus und Religionen sucht, nicht.
Nein, ganz im Gegenteil!
Es gibt - für mich - einfach viele Gründe (Belege, Beweise, Indizien oder wie man das nennen möchte) dafür, dass es einen Gott gibt, der uns erschaffen hat und dem es eben gerade gefallen hat, sich uns in der Bibel zu offenbaren (die Bibel selbst, die Historizität der Auferstehung Jesu, erfüllte biblische Prophetie, der rote Faden durch die Bibel, Gottes Heilsplan, dass wir die Ewigkeit "in unserem Herzen" haben (dass die Sehnsucht und das Wissen nach einer ewigen Existenz in uns verankert ist; wir merken und spüren, dass das Leben mit dem Tod nicht einfach vorbei ist), dass das Evangelium [= die "Frohe Botschaft" der Errettung durch den Glauben und Gottes Gnade, Liebe und Barmherzigkeit] die Präzision der Überlieferung der biblischen Bücher, die Schöpfung usw.).
5 Beispiele dafür:
- Biblische Prophezeiungen und Vorhersagen beweisen Gott
- Zur Historizität der Auferstehung von Jesus Christus
- 332 Vorhersagen im Leben Jesu erfüllt
- Eternity is in Our Hearts
- Begründet Glauben: Kann ich der Bibel trauen?
Friedrich der Große fragte seinen gläubigen Reitergeneral von Zieten mal, wie er denn die Wahrheit der Bibel beweisen wolle. Von Zieten antwortete nur: "Die Juden, mein König, die Juden!"
Das ist erstaunlich, denn von Zieten konnte damals nur feststellen, dass die Juden, wie von der Bibel vorhergesagt, in viele Länder zerstreut wurden und ihre nationale Identität über so lange Zeit erhalten haben.
Heute können wir feststellen, dass noch viel mehr biblische Prophetie für das Volk Israel erfüllt wurde: Die Juden wurden wieder im angestammten Land gesammelt; diese Sammlung geschah aus vielen Ländern; die meisten nach Israel zurückkehrenden Juden glauben nicht an Jesus als ihren Herrn und Messias; die Staatsgründung erfolgt plötzlich und unter ständigen Konflikten mit den Nachbarstaaten; das Land beginnt nach der Ankunft der Juden aufzublühen.
All das beobachten wir direkt vor unseren Augen. Das sind weder Logikfehler noch ungenaue Prophezeiungen oder gar sich selbst erfüllende Prophezeiungen. Christen haben schon im 18. und 19. Jahrhundert gesagt, dass sich diese Dinge erfüllen würden, eben weil es in der Bibel steht.
Empfehlenswert ist auch dieser Artikel: Ist die Bibel wirklich Gottes Wort?
Aber wie immer: jeder prüfe und entscheide selbst...
Es gibt gar keine Beweise für einen Gott und du hast auch bis heute keine geliefert!
Ja. Gott ist eine literarische Erfindung von Männern aus einer total patriachalischen Zeit, mehr nicht!
Und das ist auch eine Frage ob dieser Wanderprediger Jesus wirklich Gott?
Diese Frage hat im Christentum zu dem größten Streit geführt, und man streitet noch immer. Man kann daraus ablesen, dass es keiner genau weiß.
Aus den Texten, die es in das NT geschafft haben, können wir folgendes auslesen:
In den Paulusbriefen wird auf diese Frage nicht eingegangen. Da ist Jesus ein himmlisches Wesen, etwa auf einer Stufe mit einem Engel.
Im frühesten Evangelium, dem Markusevangelium, ist Jesus ein gewöhnlicher Mensch, der bei der Taufe im Jordan von Gott adoptiert wird.
Im Matthäusevangelium steht es ähnlich wie im Markusevangelium, nur ist da Jesus weniger ein griechischer Wanderphilosoph, sondern ein jüdischer Reformer.
Im Lukasevangelium ist Jesus so eine Art Übermensch, der keine Schmerzen empfindet — eventuell, weil er keinen richtigen menschlichen Körper besitzt.
Im Johannesevangelium schließlich ist er dann ganz und gar Gott, ohne Wenn und Aber.
In der Apostelgeschichte kommt Jesus quasi nicht vor, außer dass sein Name ganz zu Anfang erwähnt wird.
Ich stimme dem Theologen Price zu, der sagte, dass Jesus so etwas wie eine weiße Wand ist, auf die jeder das projiziert, was ihm am Besten in den Kram passt. Für Kommunisten ist er ein Kommunist, für Feministen ein Feminist, für Hippies ein Hippie, für Konservative ein Konservativer, für Heiner Geißler jemand, der genau die Ansichten von Heiner Geißler teilt. Jesus ist Alles für Jeden.
Jeder sucht sich aus, wie er es haben möchte. Was eben genau bedeutet, dass es niemand weiß. Für die katholische Kirche ist er "ganzer Mensch und ganzer Gott", weil diesen Kompromiss der verschiedenen Fraktionen von Kaiser Konstantin favorisiert wurde. Für Albert Schweitzer war er ein gescheiterter Prophet, der das Ende der Welt vorhergesagt hat, das dann nicht kam, daher kein Gott. Diese Ansicht hat ihm lebenslanges Predigtverbot eingetragen, woraufhin er dann die Kirche verließ.
Für mich ist er der Harry Potter der Antike, eine populäre Sagengestalt. Ob sich dahinter ein historischer Mensch verbirgt, ist schwer zu sagen, die Wahrscheinlichkeit spricht dagegen. Wir kennen fast ein gutes Dutzend von Göttersöhnen die gestorben und wiederauferstanden sind, bei jedem wurde von den Gläubigen angenommen, dass es sich um eine historische Gestalt gehandelt hat. Wir wissen, dass dies nicht der Fall ist, und es wäre verwunderlich, wenn es bei Jesus anders wäre. Das ist so, als wenn man sagt, dass Artus und Siegfried und Wilhelm Tell mythische Gestalten waren, aber Robin Hood, der war echt. Wenn man fragt warum, dann wird man wie bei Robin Hood dafür wohl kaum ausreichende Antworten erhalten.
"Gott" ist ganz sicher eine Erfindung der Menschen.
Man kann sich doch in der Vergangenheit gut ansehen wie Religionen entstanden sind und sich dann weiter entwickelt haben.
Auch werden Mechanismen in Religionen "eingebaut", welche eine Religionsflucht immer weiter versuchen zu verhindern. Denn eine Religion die sich nicht gegen Abkehr härtet, die verschwindet nach und nach.
So werden dann ewige Höllenqualen erfunden, falls man denn nicht glaubt.
Am Ende sind es Hirngespinste, die zwar nachvollziehbar von Menschen entwickelt werden, aber trotzdem geglaubt werden. Warum werden sie geglaubt? Weil Religionen sich genau so entwickeln, dass sie geglaubt werden. Jene Religionen, die das nicht machen, sterben ebenfalls aus, weil sie nicht mehr geglaubt werden.
So sitzen wir jetzt da mit über 4000 Religionen und ein Großteil der Menschen glaubt an etwas und hat sich auch ziemlich oft in den Haaren deswegen.
Und ja, das ist auch eine Art Flucht. Man hat etwas an das man sich klammern kann, was auf jeden Fall wahr ist. Man muss über viele Fragen nicht mehr nachdenken, zum Beispiel über den Sinn des Lebens.
Ich glaube an Gott, ich bin Christ. Es gibt meiner Meinung nach durchaus gute/überzeugende Gründe/Argumente, um an Gott zu glauben:
Ich glaube, dass diese Welt durchdacht und geplant wurde, ich glaube nicht, dass die Erde "einfach so" entstanden ist. Auch gibt es die Meinung, dass für den Urknall ein Eingreifen von Gott nötig ist.
Auch gibt es Wunder, die von Ärzten untersucht werden. Wenn es keine wissenschaftliche Erklärung gibt, warum ein Mensch gesund wurde, dann wird das Wunder auch bestätigt. Die Ärzte wissen auch nicht immer, dass ihre Untersuchungen für die Kirche sind.
Ich glaube auch an ein Leben nach dem Tod. Sie können im Internet nach "Mädchen begegnet Jesus" suchen (ohne Anführungszeichen). Das sind Gründe, um an Gott und an ein Leben nach dem Tod zu glauben.
Ich habe auch Sachen erlebt, die meinen Glauben gestärkt haben.
Das freut mich für dich.
Ich kann bei gar nichts zustimmen.
Alles Gute!
Rational betrachtet ist das so. Menschen sind aber nicht rational. Der Glaube an einen Gott hat der Menschheitsgeschichte bereits unzählige positive als auch negative Ereignisse beschert, und zwar faktisch und für jeden spürbar.
Nein, der Glaube an Gott ist keine Illusion, es gibt wirklich Menschen, die an Gott glauben.
Was ist denn "eigene" Kraft?
Woher kommt denn "eigen" überhaupt, wenn du zu 100% (zumindest körperlich) aus Natur/Erde bestehst?
Ich bestehe , körperlich, aus Wasser, Organen- Darm, Milz, Leber , Niere....ecetera. Das Gehirn, Haut ....
Aber sicher nicht aus Natur und Erde.
Aber woraus besteht deine Milz etc?
Es ist die Nahrung, welche von der Erde kommt, die du umsetzt. Alles auf der Erde kommt doch von der Erde. Oder woher kommt es sonst?
Dein ganzer Körper ist kumulierte Nahrung
Die Milz besteht aus der roten und weißen Pulpa
Siehst du. Und das alles aus deinem täglichen Marmeladebrot. Dieses entwuchs dem Felde
" Ich bestehe , körperlich, aus Wasser, Organen- Darm, Milz, Leber , Niere....ecetera. Das Gehirn, Haut . "
🙄 Deinem Verständnis nach bestehst du aus der Illusion mit der dich Gott erschaffen hat, denn wenn Gott nicht real ist dann bist du es auch nicht. LG
Es gibt keinen Gott, und bitte lass ma das jetzt. Weitere Kommentare sind sinnlos.
Der Glaube ja. Das Glauben nicht.
Im Hier und Jetzt zu leben, kann die Angst vorm Tod nehmen. Das bewusste. Er- leben, Leben.
Ich habe vor gar nichts Angst!