Inspizieren die Kinder von 2. bis zum 6. Lebensjahr die Räume immer wieder von neuen?
Als Beispiel in der Wohnung, als befände sich das Kind immer und immer wieder irgendwo anders, obwohl es die gleichen Räume sind.
Von 2. bis zum 6. Lebensjahr sind die Theta Wellen dominant, da wird auch die aktuelle Umgebung ganz anders Wahrgenommen.
Hat das Kind verschiedene Städtenamen aus Unterhaltungen/Gesprächen aufgenommen:
Mögliche Beispiele, wo das Kind sich in seiner inneren Welt gerade befindet:
- Hamburg = 01.01.2000: Kind befindet sich in einer Hamburger Wohnung
- Köln = 02.01.2000: Kind befindet sich in einer Kölner Wohnung
- München = 03.01.2000: Kind befindet sich in einer Münchner Wohnung
- Dortmund = 04.01.2000: Kind befindet sich in einer Dortmunder Wohnung
- Berlin = 05.01.2000: Kind befindet sich in einer Berliner Wohnung
usw., aber natürlich nur in der eigenen Fantasie und jeweils ähnliche Wohnungen.
Was meint Ihr und wie sind Eure Erfahrungen?
Haben Eure Kinder bereits bekannte Räume öfter inspiziert, auch wenn Eure Kinder die betreffenden Räume bereits kannten?
1 Antwort
Ehrlich. Ich kapiere Deine Frage nicht.
Kindern ist es wohl ziemlich egal, in welcher Stadt die Wohnung ist. Sie finden ihre kleine Welt eben jeden Tag noch spannend.
Vielleicht können wir uns etwas davon absehen.
Meinte das die Kinder ihre Wohnung öfter inspizieren, auch wenn sie die Räumlichkeiten bereits kennen.