„Gemeinsam gegen den CSD-Terror und der Identitätsstörung" - ernsthaft?
Am Sonntag war in Berlin nicht nur, wie den meisten bekannt sein dürfte, "CSD" sondern es wurde auch mindestens eine Protestaktion dagegen genehmigt.
Das Motto der Protestaktion lautete
«Gemeinsam gegen den CSD-Terror und der Identitätsstörung »(nein beim fehlerhaften Artikel handelt es sich NICHT um einen Übertragungsfehler)
Ist das noch Teil des politischen Diskurs oder geht es darüber hinaus?
Wo sind die Grenzen?
Nur wenige Teilnehmer bei rechtsextremer CSD-Gegendemo - aber schon ...vor 3 Tagen
Rund 35 Personen blieben - 400 waren angemeldet. Junge Männer und Frauen, teils Minderjährige mit Pickeln im Gesicht, wollten „Gemeinsam gegen den CSD-Terror und der Identitätsstörung" (sic!) demonstrieren.CSD in Berlin startet mit erhöhtem Schutz - tagesschau.de
vor 3 Tagen
In Berlin ist diesen Samstag eine Gegendemonstration unter dem grammatikalisch falschen Motto
"Gemeinsam gegen den CSD-Terror und der Identitätsstörung" mit 400 Teilnehmenden angemeldet.
«Hass ist krass, doch Liebe ist krasser»: CSD in Berliner gestartetvor 3 Tagen
Unter dem Motto «Gemeinsam gegen den CSD-Terror und der Identitätsstörung» - inklusive falschem Artikel - sind um 11.30 Uhr und um 15.30 Uhr Demonstrationen mit 400 Teilnehmer*innen angemeldet.Berlin: CSD gibt sich kämpferisch und läuft unter besonderem Schutz
vor 5 Tagen
In Berlin ist diesen Samstag eine Gegendemonstration unter dem Motto "Gemeinsam gegen den CSD-Terror und der Identitätsstörung" - inklusive falschem Artikel - mit 400 Teilnehmern angemeldet.CSD in Berlin: Neonazis mobilisieren erneut gegen queeres Leben
vor 6 TagenRechtsradikaler Gegenprotest formiert sich. Wie die Berliner Polizei bestätigt, ist für den 26. Juli eine Gegendemonstration unter dem Titel „Gemeinsam gegen den CSD-Terror und der Identitätsstörung" angemeldet. Der Anmelder: eine Einzelperson, die im extrem rechten Spektrum verortet wird.
1 Antwort
Also wenn es nicht so traurig wäre, dass Menschen immer noch denken das Menschenbild von vor 200 Jahren sei die Realität, dann wäre es schon ziemlich lustig.
Wo gab es die? Öffentlich sichtbar? Menschen wurden eingesperrt wegen dem was sie waren. Das ist nichts anderes als würde man rotharige oder dicke Menschen einsperren.
Also dass es vor 200 Jahren auch Homosexualität gab, findest du also "ziemlich lustig". Aha.