Findet ihr es auch sensationell dass man 2000 Euro im Rentenalter steuerfrei dazuverdienen kann?

18 Antworten

Schön für die Rentner welche noch arbeitsfähig und arbeitslustig sind!

Nach meiner Erfahrung ist es jedoch ein geringer Prozentanteil der hier eine Erfüllung findet.


Hoppenla  15.03.2025, 11:12

Bin ganz deiner Meinung.

ManuelPalmer 
Beitragsersteller
 15.03.2025, 11:10

Ich hab ein Job den man locker bis 100 machen kann, im Home-Office. Wird auch sehr ordentlich bezahlt.

ronnyarmin  15.03.2025, 11:11
@ManuelPalmer

Dann hast du dir deine Frage selbst beantwortet. Wie das Andere sehen, hat welche Auswirkung auf dich?

Ursusmaritimus  15.03.2025, 11:12
@ManuelPalmer

Quod erat Demonstrandum

Das schreibe noch einmal wenn du >65 Jahre bist und dann ist es immer noch ein Ausnahmejob und nicht der Bäcker, Handwerker, Müllfahrer etc.

Die Rente selbst wird besteuert und wenn man sein Leben Lang schwer körperlich gearbeitet hat, dann ist man ausgelaugt und die Rente ist nach Abzügen nicht sonderlich hoch.

Warum ausgerechnet die Rentner, die körperlich und geistig noch völlig fit sind und vermutlich auch eine gute Pension erhalten bei guten Zuverdiensten steuerbefreit werden sollen, das erschließt sich mir nicht.

Ein steuerfreier Nebenverdienst hingegen, um über die Runden zu kommen, der sollte tatsächlich steuerfrei bleiben.

Dieses Steuergeschenk werden wohl nur wenige wirklich nutzen können und das werden in der Regel Menschen sein. welche sowieso genügend Geld besitzen.


Ursusmaritimus  15.03.2025, 11:33
Ein steuerfreier Nebenverdienst hingegen, um über die Runden zu kommen, der sollte tatsächlich steuerfrei bleiben.

Den hast du mit einem Minijob tatsächlich!

Neugier4711  15.03.2025, 11:34
@Ursusmaritimus

Genau, das meine ich, denn das ist für viele Rentner die Rettung, um nicht in Altersarmut zu kommen.

Ursusmaritimus  15.03.2025, 11:39
@Neugier4711

Rettung würde ich nicht behaupten, aber es ist der Zusatzurlaub und die Autoinspektion mit dem neuen Satz Reifen.......

Es gibt hier den Statistikfehler, die Rentner mit den geringsten Renten haben in aller Regel die höchsten Alterseinkünfte weil sie in das Beamtentum gewechselt sind, selbständig wurden oder als Privatier, Mutter und Erbe etc. freiwilig nicht mehr gearbeitet haben.

Für die Altersarmut und den " Lebensarbeiter" gibt es immer auch die Grundrente.

Neugier4711  15.03.2025, 12:00
@Ursusmaritimus

Die Grundrente reicht oft nicht, um den Lebensstandart zu halten. Ich kenne es von meiner Arbeitsstelle im Altenpflegeheim, wo immer wieder bis zu 80jährige ex. Mitarbeiter als Aushilfsjob einspringen, weil sie zu wenig Rücklagen aufgebaut hatten. Die Bruttorente beträgt weniger als die Hälfte vom jetzigen Nettoeinkommen, denn Nachtzulagen sind Steuerfrei, Feiertagszulage, Wochenendzulage, Schichtzulage und viele weitere Zulagen, die beim Einkommen wichtig sind zählen alle nicht oder nur gering (wegen Steuervorteile) für die Rente.

Ursusmaritimus  15.03.2025, 12:19
@Neugier4711

Wenn die Zulagen sozialversicherungspflichtig sind zählen sie. Steuerfreiheit ist hier nicht ausschlaggebend.

Sonst sind deine Aussagen auch in Bezug auf Rücklagen und Worst Case (Witwen/Witwerrente richtig), da habe ich auch bei meinen Kollegen viele Wahrnehmungsdefizite erlebt.

Neugier4711  15.03.2025, 12:43
@Ursusmaritimus

Genau, das ist das Problem mit den Zulagen, die sind steuerbegünstigt und dementsprechend wird es bei der Rente gewertet. Daher der extreme Unterschied bei den Renten von Pflegekräften im Vergleich zu deren Nettoeinkommen zuvor.

Ursusmaritimus  15.03.2025, 13:47
@Neugier4711
SFN-Zuschläge können ganz oder teilweise steuer- und SV-frei sein. Aufgrund der unterschiedlichen Regelungen ergibt sich folgende Staffelung: Grundstundenlohn bis 25,00 EUR: Steuerfrei und SV-frei. Grundstundenlohn von 25,01 bis 50,00 EUR: Steuerfrei, aber SV-pflichtig.

Bis zu 25€/h Ja, da gibt es keine Rentenpunkte...ein Punkt mehr zu informieren und Rücklagen zu schaffen.

Ich arbeite, seit ich 16 bin. Ich habe noch nie Arbeitslosengeld oder andere Leistungen vom Staat bezogen und zwei Kinder groß gezogen, die sind jetzt gesellen in handwerksbetufen und ernähren sich selbst. Mein Eintrittsalter ist 67.

Da möchte ich gerne mit arbeiten aufhören dürfen!


Neugier4711  15.03.2025, 11:28

Danke, ganz meiner Meinung. Wieder einmal ein Steuergeschenk für die, welche sowieso gut verdient haben.

ManuelPalmer 
Beitragsersteller
 15.03.2025, 11:18

Andere können sich nach 67 noch vorstellen weiterzumachen, im Bundestag sitzen ja auch 80 jährige rum

TorDerSchatten  15.03.2025, 11:30
@ManuelPalmer

Wie lange arbeitest du aktuell in Vollzeit, wieviel Jahre?

Übrigens hast du in 3 Jahren hier keinem einzigen Fragesteller durch eine Antwort geholfen. Das sagt sehr viel über dich aus.

Ursusmaritimus  15.03.2025, 11:32
@TorDerSchatten

Das! würde mich auch interessieren......

Mutmaßend Abitur, zwei Studienanläufe, ein Sabbatjahr zur Erholung und vier Jahre in Lohn und Brot.

Halte ich tatsächlich für eine sehr schlechte schlechte Idee.

Weil das lässt einen ja die Ursache, das kaputte rentensystem, ignorieren. Pflaster auf die Schusswunde drauf.

Schön für die Rentner die arbeiten können, und die Rentner die nicht mehr arbeiten können, oder wollen, sind dann die gelackmeierten.

Dann soll man bis zum tot schuften, aber immerhin 2k steuerfrei....

Ein anderes Wort für Rente, ist Ruhestand. Wenn man weiter arbeiten muss, ist das kein Ruhestand...

Irgend etwas sagt mir, das es da noch einen Haken gibt, der da übersehen wurde.


ntechde  15.03.2025, 12:38

Einen "Haken" kann ich Dir erzählen: Der zweitausenderste Euro wird so behandelt wie "Rente + 2000,-€". Da haut die Progression richtig zu!