Meinung des Tages: Die Linke meldet Mitgliederrekord - wie bewertet Ihr die jüngste Entwicklung der Partei?
Die Linke erlebt derzeit einen überraschenden Höhenflug. Dabei profitiert die Partei vor allem vom gestiegenen Rechtsruck sowie ihrem Auftreten auf Social Media...
Die Linke erlebt ein kleines Comeback
Laut eigenen Angaben erlebt die Linke aktuell eine Eintrittswelle. Momentan liegt die Mitgliederzahl bei ca. 81.200 und damit so hoch wie nie seit ihrer Gründung 2007.
Das ist umso erstaunlicher, da die Partei aufgrund interner Streitigkeiten, z.B. mit Sahra Wagenknecht, und mangelnden Konzepten in der jüngeren Vergangenheit nahezu in der politischen Bedeutungslosigkeit versunken ist.
Gestiegener Rechtsruck ein Grund für Mitgliederanstieg
Ein gewichtiger Grund für die vielen Eintritte dürfte die klar antifaschistische Haltung der Partei sein. Das zeigt sich auch in den Zahlen: Die größte Eintrittswelle der letzten Monate erfolgte am 29.01.2025, an dem sich 17.470 Interessierte als Mitglieder eintragen ließen.
Der Eintrittswelle ging der Entschließungsantrag für eine striktere Migrationspolitik des Unionskandidaten Merz voraus, der mit Stimmen der AfD zustande kam.
Neuer Shooting-Star auf Social Media
Wo bislang vor allem die AfD auf Social Media für Erfolg stand und junge Menschen ansprechen konnte, holt die Linke mittlerweile entschieden auf. Ein Grund: Heidi Reichinnek. Alleine das Video ihrer Brandmauer-Rede im Bundestag erreichte rund 30 Millionen Aufrufe.
Medienwissenschaftler attestieren der Linken ein gutes Gespür für Social Media. Besonders Reichinnek füge sich wunderbar in die Tik-Tok-Welt ein und liefere den Menschen die für sie passenden politischen Inhalte.
Unsere Fragen an Euch:
- Wie bewertet Ihr die jüngste Entwicklung der Partei?
- Denkt Ihr, dass die Linke in den Bundestag einziehen wird?
- Was denkt Ihr über die beiden Spitzenkandidaten Heidi Reichinnek und Jan van Aken?
- Welche Rolle spielt Social Media in puncto Vermittlung politischer Inhalte für Euch persönlich?
Wir freuen uns auf Eure Beiträge.
Viele Grüße
Euer gutefrage Team
43 Antworten
Wie bewertet Ihr die jüngste Entwicklung der Partei?
Sehr positiv.
Denkt Ihr, dass die Linke in den Bundestag einziehen wird?
Ja.
Was denkt Ihr über die beiden Spitzenkandidaten Heidi Reichinnek und Jan van Aken?
Gerade Reichinnek hat hoffentlich eine lange politische Zukunft vor sich.
Welche Rolle spielt Social Media in puncto Vermittlung politischer Inhalte für Euch persönlich?
Eine große, da hier die Distanz zwischen Parteien und Menschen geringer ist als andernorts.
Ihre Planungen sehen - im Gegensatz zu den Planungen von CDU, FDP und AFD - vor, Kleinverdiener zu entlasten und Spitzenverdiener zu belasten und sie haben ein überzeugendes Konzept zum Wohnungsbau. Das führt m.E. zu einem Stimmenzuwachs. Ob sie in den Bundestag einziehen werden, wird man sehen.
Ganz genau! Man findet es auch hier:
https://www.zew.de/presse/pressearchiv/wen-die-parteien-entlasten-wuerden
Macht absolut kein Sinn für die Finanzen, ihr müsst alle mal wieder vernünftig nachdenken. Wenn man die reichen noch mehr Geld aus dem Portmone zieht, obwohl sie schon unmengen an Steuern zahlen, wo die wohl hingehen werden. Sie werden definitiv nicht in Deutschland bleiben. Auch wir normalverdiener dürfen mehr Steuern zahlen. Sind gezwungen auch Deutschland zu verlassen, weil es sich einfach nicht mehr lohnt.
Außerdem haben sich Menschen die Millionen verdienen, diese auch hart verdient. Warum gönnt man diesen Leuten ihr Geld nicht? Sie zahlen mit abssstand schon das meiste an Steuern, und tragen somit wie gesagt ein großen Teil unserer Wirtschaft bei.
und sie haben ein überzeugendes Konzept zum Wohnungsbau
...den sie überall wo sie an Regierungen beteiligt sind fleißig verhindern, so wie es in Berlin zB war.
Ich finde das sehr gut. Ich habe Jan Van Aken gehört:
Es wird oft gesagt, dass beim Thema Bürgergeld nur über "Missbrauch" gesprochen wird, obwohl wahrscheinlich nur etwa 1 % der Empfänger tatsächlich Missbrauch betreiben.
Ich selbst bin kein Bürgergeldempfänger, sondern arbeitsuchend und finde seit Monaten keine Stelle. Statt der Bemühungen um eine starke Wirtschaft und Wachstum in Deutschland beschäftigen sich die FDP, CDU und AfD ständig mit Ausländerpolitik und Xenophobia.
Wir brauchen zuerst eine solide Wirtschaftspolitik, nicht eine Rhetorik, die sich nur gegen Ausländer richtet!
Kann es sein dass manche liberal gesinnten Menschen es irgendwann übel nehmen wenn man sie zum tausendsten Mal mit der NSDAP gleichsetzt weil sie sich gegen Patriarchat, Judenfeindlichkeit, Queerfeindlichkeit und Reaktion einsetzen?
Oder vielleicht ist es auch nicht die Migration an sich sondern der Umgang damit? Die Hyperempfindlichkeit gegenüber heimischem "Rechtsextremismus" während seit JAHRZEHNTEN eine geradezu abwegig irre Islampolitik unter Bevorzugung extrem reaktionärer ausländischer Verbände eingeschlagen wurde die durch einen verzerrten öffentlichen Diskurs beschützt wird, der eben auf die Überempfindlichkeit gegenüber "Islamophobie" aufbaut? Weil Islamophobie= Nazi?
Kann es sein, dass Migrationspolitik und Wirtschaft von vielen "xenophoben" gar nicht so eng verknüpft werden? Also dass es unabhängig davon wie leicht du einen Job findest vielleicht gute Gründe gibt dass die derzeitige Zuwanderung grotesk ist?
Also welche firmen? Hoffentlich finde ich was sofort wie möglich. Ich werde auch update hier teilen.
Zeitarbeitsfirma/Leiharbeitsfirma, die vermitteln wirklich jedem einen Job, meistens innerhalb weniger Tage. Der Lohn ist zu Beginn nah am Mindestlohn, steigt aber je nach Branche relativ schnell an (alle paar Wochen/Monate).
Wenn du gute Leistung zeigst, stehen die Chancen gut, dass dich das Kundenunternehmen später übernimmt.
Dem kann ich leider nur widersprechen ich habe zur finanzierung meiner FOS Zeit damals parallel Zeitarbeit gearbeitet. Ca. 1 Jahr. Und kann nur sagen dort bist du der Abschaum der arbeitenden Schicht.
Es gibt die 1-3 guten Firmen bei denen man gerne noch bleiben würde. Aber nicht alle suchen noch Mitarbeiter die meisten brauchen nur paar schnelle Kräfte für ein bestimmtes Projekt.
Man hat keinerlei Erfolg, sobald man etwas erreicht hat wechselt man woanders hin.
Und dann gibt es jene die nur darauf aus sind das Maximum aus dir herauszuprügeln und wenn es dann um die Bezahlung geht wird dann in den Krümeln gesucht warum er dir leider von den 8h nur 6,5h unterschreiben kann (warst 3x auf Toilette etc. sowas wird dann argumentiert) in der Hoffnung der braucht das Geld zu sehr und wehrt sich nicht. Denn ohne Unterschrift der Firma für die arbeitest gibt es erstmal kein Geld. Sich das Geld dann holen ist ein sehr mühsamer Prozess.
Und dann gibt es auch jene Firmen die bestellen 3 Leute obwohl sie nur einen brauchen und der Vorarbeiter sagt den 3 Leuten knallhart ins Gesicht. Wer von Euch heute das meiste leistet kann bleiben für 3 Wochen, die anderen beiden bestellen wir ab dann könnt ihr Euch morgen wieder was neues suchen. Als wäre das eine Belohnung für so jemanden zu arbeiten.
Da packe ich dann direkt zusammen und ruf freiwillig bei der Zeitarbeit an. Am Telefon tst er auch hinreichend entsetzt ob die Firma deswegen auf irgend eine schwarze Liste gekommen ist kann ich nicht beurteilen.
Heute 15 Jahre später habe ich mich bei einer anderen Firma hochgearbeitet bis zum globalen Projektleiter und bin dicht an einem 5 stelligen Gehalt. Und dennoch würde ich niemandem empfehlen jemals Zeitarbeit zu betreiben.
Es sei denn man möchte es freiwillig nutzen um in eine Branche hinein zu schnuppern in die man sonst nicht rein kommt. Oder es ist aus organisatorischen Gründen notwendig da man keine Förderung bekommt oder eben wie bei mir zeitlich nur xh pro Tag kann (nach der Schule). Und es war dennoch mehr Verdienst als der typische Supermarkt Aushilfsjob, da ich ja eben eine ausgebildete Fachkraft war. Allerdings hab ich mit meinem eigentlichen Fachbereich nahezu 0 Berührungspunkte gehabt. Es war immer nur dümmlingsarbeit.
Blödsinn. Dann hast du vermutlich einfach nur eine extrem schlechte Firma erwischt oder hast dich wirklich nicht gerade geschickt angestellt. Außerdem ist das 15 Jahre her. Heute geht so was nicht mehr:
von den 8h nur 6,5h unterschreiben
Das wird in jeder halbwegs modernen Fima digital übermittelt, da braucht keiner mehr einen Stempel abholen..
Ich habe auch Leiharbeitserfahrung und war sehr zufrieden. Ich wurde auch von ausnahmslos jedem Unternehmen gefragt, ob ich bei ihnen anfangen würde. Bei einem habe ich letztendlich auch ja gesagt und bin nur 2 Jahre später Schichtleiter geworden.
Leiharbeit ist der mit Abstand beste Weg sich mit seinen Fähigkeiten zu bewerben und nicht mit dem, was auf einem Blatt Papier steht oder wie gut man sich kommunikativ in einem Interview verkaufen kann.
Wenn du ein guter Arbeiter bist und dem Unternehmen Mehrwert bietest, wirst du auch mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Jobangebot erhalten.
Und selbst, wenn nicht, hat man trotzdem einen Job mindestens zu Mindestlohn... Zeitarbeit ist in jedem Fall besser als arbeitslos.
„Wenn du ein guter Mitarbeiter bist und dem Unternehmen Mehrwert bietest, wirst du mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Jobangebot erhalten.“ – Solche Aussagen zeigen, dass jemand wenig Ahnung vom aktuellen Arbeitsmarkt hat. Es geht nicht immer darum, der oder die Beste zu sein. Oft bekommt den Job, wer gut vernetzt ist, weniger Gehalt verlangt oder signalisiert, dass er oder sie langfristig im Unternehmen bleiben wird.
Warum sind die besten Produkte nicht immer erfolgreich? Warum verdienen nicht alle fleißigen Menschen Top-Gehälter? Warum bekommen nicht alle Top-Schülerinnen die besten Jobs oder das höchste Einkommen?
Ich frage ernsthaft: Bist du FDP-Mitglied? Diese blöd sachen erinnert mich stark an die Aussagen von Christian Lindner. Klingt das nicht bekannt?
Blödsinn. Dann hast du vermutlich einfach nur eine extrem schlechte Firma erwischt oder hast dich wirklich nicht gerade geschickt angestellt.
Etwas das jemand anderes erzählt, als Blödsinn zu betiteln, nur weil du andere Erfahrungen gemacht hast, spricht nicht gerade für eine offene Diskussionskultur sondern eher sei meiner Meinung oder es ist Blödsinn.
Das wird in jeder halbwegs modernen Fima digital übermittelt, da braucht keiner mehr einen Stempel abholen.
Wie von dir weiter oben selbst angemerkt handelt es sich um eine ca. 15 Jahren alte Erfahrung und damals war das noch absolut üblich, ich hatte insgesamt 2 Jobs, bei denen digital übermittelt wurde und das waren oh wunder städtische Auftraggeber.
Außerdem kommt es sicher schwer darauf an, in welchem Bereich, ich hab es in der Elektro Branche gemacht und dort ist man stets außerhalb der Firma unterwegs, da ist nix mit Digital, der vor Ort ranghöchste unterschreibt die Anwesenheit von 8h und manche dieser waren eben der Meinung Kürzungen vornehmen zu müssen. Schließlich bist du ja nur der dumme Leiharbeiter, der wird schon ja und amen sagen. Einmal viel sogar der Satz, wenn du morgen für mich folgendes machst .... (Inhalt weiß ich nicht mehr), dann bekommst du morgen die vollen Stunden. Aha, daher weht der Wind gleich mal eine künstliche Hierarchie aufbauen um besser Druck auszuüben.
Und dennoch ändert es nichts an der Tatsache, wenn die ausstellende Firma von 8h "Anwesenheit" nur 6,5 quittiert, dann musst du dagegen erstmal ankämpfen, neben Schule und Arbeit.. Erstmal friedlich, später mit Rechtsbeistand, ist jetzt auch nicht so wahnsinnig toll.
Ich habe auch Leiharbeitserfahrung und war sehr zufrieden. Ich wurde auch von ausnahmslos jedem Unternehmen gefragt, ob ich bei ihnen anfangen würde.
Ich will dir deine Erfahrungen auch nicht schlecht reden und dennoch bleibe ich bei der Meinung ich würde es niemand anderem Empfehlen, außer unter den o.g. Ausnahmen.
Was den letzten Teilsatz angeht klingt für mich aber eher nach Wunschdenken, denn:
- viele Unternehmen suchen gar nichts, sondern brauche nur spontane Verstärkung
- die Leute vor Ort haben gar nicht die Kompetenz das zu entscheiden, die können maximal eine Empfehlung an die Geschäftsführung weiter reichen.
- kommt es dann noch auf die Konditionen an, denn klar für Mindestlohn stellen die sicher gerne ein, wie aber sieht es mit einem fairen Gehalt aus.
Und dann nehme hier mal ein extremes Beispiel, was sicher eher die Ausnahme ist, ich habe einen schwer Behinderten Freund, dieser wurde auch über einer Zeitarbeitsstelle vermittelt und sollte bei der Firma fest angestellt werden. Dann gab es den Arbeitsvertrag auf dem Tisch und direkt neben dem Arbeitsvertrag lag die fristlose Kündigung auf dem Tisch, der Freund fragte, was er den damit solle?
Daraufhin meinte der Chef ohne mit der Wimper zu zucken, die unterschreiben Sie mir gleich mit, sonst werde ich sie ja auf Grund der Schwerbehinderung nie wieder los, solange sie sich nix zu schulden kommen lassen, bleibt die bei mir in der Schublade. Kannst dir wohl vorstellen, wie schnell der da draußen war.
Leiharbeit ist der mit Abstand beste Weg sich mit seinen Fähigkeiten zu bewerben und nicht mit dem, was auf einem Blatt Papier steht oder wie gut man sich kommunikativ in einem Interview verkaufen kann.
Und diesem Satz kann ich absolut gar nicht zustimmen ich z.B. bin gelernter Automatisierungstechniker. Sobald du aber irgendwas mit Elektro in deinen Unterlagen drin hast, ziehst du bei deinen Einsätzen zu 80% Kabel von A nach B, das hat mit meinem eigentlich gelernten Beruf so gar nichts gemeinsam und frustriert mich eher, denn am Ende will ich in dem Job arbeiten in dem ich glücklich bin und eine Elektriker Bude braucht nun mal keinen Industrie Automatisierungstechniker, die Wahrscheinlichkeit, das der eine S7 oder Mitsubishi Steuerung einsetzt, ist sehr gering, maximal nen KNX System. Und selbst wenn würde es ein erfahrener Programmierer aus dem eigenen Unternehmen programmieren und in Betrieb nehmen und nicht irgend ein dahergelaufener Zeitarbeiter.
An anderer Stelle auf dieser Plattform sage ich mal "Denn Fachkräfte vermittelt man eben nicht mal mir nichts dir nichts irgendwo, sondern es braucht Zeit, aber am Ende sind sie glücklich und sind aus dem Staatsapparat raus. Dort können Sie auch mehr verdienen und mehr Steuern und Abgaben zahlen, was allen anderen wieder zu gute kommt. Die auch mal in diese unglückliche Situation schlittern."
schnell weg aus den Arbeitslosen-Statistiken ist ganz sicher nicht der beste Weg.
Daher halte ich aus diesen und weiteren Gründen davon nicht viel und von der umgedrehten Seite betrachtet, wir haben schon viele Zeitarbeiter für Projekte bestellt, sind mittlerweile aber davon abgekommen, da man nicht mehr wirklich das bekommt, was man bestellt, bestelle ich eine Elektriker erwarte ich, dass dieser auch die 5 Sicherheitsregeln beherrscht und weiß was ein Ysty ist und wie man das anklemmt und wenn nicht, dass er fragt - leider eher Fehlanzeige.
Probier's erstmal aus und berichte nächste oder übernächste Woche, ob du einen Job hast und lass dich hier nicht so beeinflussen. Klar, ist Leiharbeit kein Traumjob, aber es ist der mit Abstand einfachste Weg sich in den Arbeitsmarkt zu integrieren und du hast zumindest die Chance, dass dich ein guter Arbeitgeber übernimmt. Als Arbeitsloser wird dir das nicht gelingen und je länger dieser Zustand andauert, desto geringer werden deine Chancen.
Oft bekommt den Job, wer gut vernetzt ist, weniger Gehalt verlangt oder signalisiert, dass er oder sie langfristig im Unternehmen bleiben wird.
Ein Problem, dass die Zeitarbeit eben explizit umgeht. Denn nochmal:
Leiharbeit ist der mit Abstand beste Weg sich mit seinen Fähigkeiten zu bewerben und nicht mit dem, was auf einem Blatt Papier steht oder wie gut man sich kommunikativ in einem Interview verkaufen kann.
Also, erstmal ausprobieren und deine eigenen Erfahrungen sammeln.
Elektriker ist auch eigentlich kein klassischer Leiharbeitsjob. Da geht es eher um Speditionshelfer, Produktionshelfer, Lagerhelfer etc.
Ich habe ein vorstellungsgespräch gehabt und nichts passiert.
Du hast gestern schon ein Vorstellungsgespräch gehabt, nachdem du gestern auch erst davon erfahren hast?
Was haben sie denn gesagt und bei welcher Firma?
Aktuelle Situation bei der Jobsuche:
Nach einem Vorstellungsgespräch bin ich zum vereinbarten Ort gegangen und habe fast eine Stunde gewartet, aber es ist nichts passiert – obwohl wir einen festen Termin hatten. Bei anderen Stellen habe ich heute einen Termin vereinbart und angerufen, aber es gab keine Antwort. Auch auf meine WhatsApp-Nachrichten wurde nicht reagiert.
Ich bewerbe mich derzeit auf über 100 Stellen, darunter auch viele Junior-Positionen mit niedrigem Gehaltsniveau – aber bisher ohne Erfolg. Um meine Motivation zu zeigen, habe ich mich direkt an Geschäftsführer, Recruiter und andere Entscheidungsträger gewandt.
Heute habe ich mit einem Mitarbeiter der Agentur für Arbeit gesprochen, und auch er bestätigte, dass es derzeit nicht einfach ist, einen Job zu finden. Vor 2-3 Jahren gab es noch viele Möglichkeiten, aber die Situation hat sich deutlich verändert.
Wenn du keine aktuelle Erfahrung mit dem Arbeitsmarkt hast oder selbst nicht gerade auf Jobsuche bist, dann behaupte bitte nicht, dass es "einfach" sei, einen Job zu finden. Die Realität sieht für viele Menschen gerade anders aus.
Wieder: Diese blöd sachen erinnert mich stark an die Aussagen von Christian Lindner. Klingt das nicht bekannt? Bist du FDP mitgleid?
Nach einem Vorstellungsgespräch bin ich zum vereinbarten Ort gegangen und habe fast eine Stunde gewartet, aber es ist nichts passiert – obwohl wir einen festen Termin hatten.
Was meinst du denn mit vereinbarten Ort? Mit wem hattest du einen Termin?
Das hört sich nicht gerade wahrheitsgemäß an.
Hast du jetzt gestern ein Vorstellungsgespräch bei der Zeitarbeitsfirma gehabt oder nicht? Fall ja, was haben sie denn gesagt?
(und nein ich bin kein Partei-Mitglied...)
Also bitte, glaubst du lüge ich? 2 firmen war zeitarbeitsfirma aber dass wusste ich nicht biss du sagte. Ich habe recherchiet und die sind personalvermittlung-zeitarbeit firmen. Falls du ein angebot für mich hast, gerne stelle ich mich vor in einem gespräch, sonst wünche ich dir alles gute ;) :)
Dann geh putzen du linkes faules Pack, zu was anderem seid ihr sowieso nicht fähig.
Typisch Linke, keine Argumente. ;) Danke, mehr muss ich nicht wissen.
DIE LINKE als soziales Gewissen wäre im neuen Bundestag sehr wünschenswert. Ein Gegengewicht zu einem Kanzler Merz und der AfD als stärkster Oppositionspartei wird dringend benötigt. Wer eignet sich als Gegenpol zu AfD, CDU/CSU und FDP (die hoffentlich nicht die 5%-Hürde packt) besser als DIE LINKE? Ich würde ihr jedenfalls wünschen nicht in der Versenkung zu verschwinden.
Und es ist auch gut, dass es talentierten Nachwuchs gibt und DIE LINKE nicht allein auf die alten Silberlocken, wie Gysi, Ramelow etc., setzen muss.
Social Media wird im Wahlkampf immer wichtiger, aber wirklich gut sind diesbezüglich noch zu wenige Parteien.
Wer eignet sich als Gegenpol zu AfD, CDU/CSU und FDP (die hoffentlich nicht die 5%-Hürde packt) besser als DIE LINKE? Ich würde ihr jedenfalls wünschen nicht in der Versenkung zu verschwinden.
Es sieht so aus, als wenn die Linke mit der neuen Führung die 5%-Hürde packen könnte. Vielleicht gebe ich der Linken meine Zweitstimme. Erststimme für SPD steht schon fest.
Seit der Abtrennung der BSW gibt die Partei wieder ein einheitlicheres Bild ab. Dies scheint die Partei wieder akttraktiver zu machen, da sie sich nun wieder auf ihr soziales Profil konzentrieren kann. Bereits nach der erfolgten Abspaltung Wagenknechts stieg die Mitgliederzahl. Dies untermauert die These, dass die vorherige Zerstrittenheit ein Grund für die Abwendung von der Partei war.
Die nun erfolgte Abstimmung, bei der sich Merz der Hilfe der AfD bediente, könnte auch das Vertrauen in die konservativen Parteien erschüttert haben. Dies könnte eine Mobilisierung hervorgerufen haben.
Auch die eher jugendlich wirkende Spitzenkandidatin ist ein deutlicher Kontrast zu den (mal bewusst sehr böse formuliert) Senioren der anderen Parteien. Somit kann hier die Jugend einen Ankerpunkt finden. Auch wenn es ausgeschlossen scheint, dass die Linke nun eine Regierungbeteiligung erreichen wird, gibt sie den jungen Erwachsenen, ein Gefühl des Verständnisses und der Möglichkeit der Vertretung der speziellen Anliegen dieser Altersgruppe.
Das Nutzen der sozialen Medien wird ebenfalls ein Punkt sein. So treten die Kandidaten der übrigen Parteien bewusst überwiegend sehr seriös auf. Seriös hier im tradierten Sinne... Also als Anzugträger. Dies wirkt häufig nicht sehr authentisch. Heidi Reichinnek ist einfach Heidi Reichinnek. Das wirkt.
Für mich ist social Media eher ein geringerer Faktor. Hier erklären sich zwar die Politiker, jedoch sind Reden und Handeln zwei Sachen. Daher versuche ich eher auf die Handlungen zu achten.
Die Chance auf den Einzug in den Bundestag finde ich derzeit schwer abzuschätzen.
Dann gehe zur nächstgelegenen Zeitarbeitsfirma und fang nächsten Montag an zu arbeiten...