Das Leben ist ein Spiel! - Ist doch alles nur ein Spiel!
Gibt es keinen tieferen/höheren Sinn und Plan dahinter/dabei als das Leben selbst?
(Ist nur eine Frage, die sich daraus ergibt, ihr könnt gern auch völlig frei eure Meinungen und Gedanken auf andere Fragen, Perspektiven und Phänomene richten, die Bezug nehmen auf den Satz: Das Leben ist ein Spiel.)
7 Antworten
Ob Dein Leben ein Spiel ist und Spaß macht, hängt in erster Linie von Dir selbst ab. Das ist individuell und sieht für jeden Menschen wieder anders aus. Das hängt von Deinen Werten, deiner Erziehung, der Beeinflussung durch deine Religion ab, davon wie du die Welt durch deine individuelle Brille siehst, ob für dich das Glas halb voll oder halb leer ist.
Manche haben schlechtere Bedingungen als andere. Aber was du daraus machst und wie du die Welt siehst, kannst du selbst gestalten. Es gibt Menschen, die arm sind und trotzdem glücklich – und umgekehrt!
Und ob es einen tieferen Sinn im und am Leben gibt? Vielleicht sind wir hier, um das herauszufinden.
Wenn wir überlegen, wann ein Verhalten als Spielverhalten zu bewerten ist, lassen sich einige Kriterien nennen: Spiel findet im entspannten Feld statt, d.h. die spielende Person hat weder Hunger noch Durst, keine Angst und agiert in einem guten Kleinklima (weder zu warm noch zu kalt). Ferner handelt die Person nicht instinktgesteuert, also nicht zwanghaft-automatisch, sie kann jederzeit aus ihrem Verhalten aussteigen und in ein anderes überwechseln. Zudem kann die Person im Spiel Verhaltenselemente aus unterschiedlichen Funktionskreisen frei kombinieren, also z.B. aus dem Bewegungsverhalten, dem Essverhalten, dem Flirtverhalten, Fluchtverhalten oder Aggressionsverhalten - alles mit wenigen Anteilen frei kombinieren.
Wenn wir nun überlegen, dass große Anteile unseres Lebens von massiven Sachzwängen, von erheblichen Pflichten, der absoluter Einhaltung von Regeln und Gesetzen, der Beachtung gesellschaftlicher Tabus, von Sitten, Gebräuchen und Ritualen bestimmt ist, dann kommen wir zwangsläufig zu der Erkenntnis, dass Leben keineswegs ein Spiel ist.
Dass wir trotzdem in unserem Leben immer auch die kleinen Freiräume nutzen und uns einige entspannte Momente gönnen sollten, steht diesem Ernst in keiner Weise entgegen. Vor allem aber sollten wir im Zusammenleben stets darauf achten, dass wir die Wichtigkeit und Bedeutung unseres eigenen Lebens nicht überbewerten, sondern unsere Einbettung in soziale Kontexte mit den Ansprüchen unserer Mitmenschen zumindest als gleichrangig betrachten.
Die ganze Welt ist eine Bühne und wir sind bloße Spieler (Shakespeare) https://m.youtube.com/watch?v=pI4KHOj0D1c https://m.youtube.com/watch?v=iGo7BeYko7I
..... und wer es RECHT zu spielen weiss, gelangt ans GROSSE ZIEL.
Höchste Bewusstheit/Gewahrsein, die beste, edelste Version seiner Selbst, vom Geistigen All erkannt und wieder aufgenommen, von ErdInkarnationen, wo der 😇 neben dem 👹 sitzt, erlöst, auf höher bewusste Galaxie/Welt. _ Wir kommen immer unter unseres gleichen.
Überraschung was die 95 % unsichtbaren Ebenen sind 😄.


Gibt es keinen tieferen/höheren Sinn und Plan dahinter/dabei als das Leben selbst?
Ich habe meinen Sinn gefunden. Meine Meinung zum Sinn, vielleicht hilft Dir das:
Man kann natürlich Spaß haben. Man kann sinnvolles tun, z. B. Menschen helfen, für andere da sein, sich für die Umwelt einsetzen oder Geld spenden. Ich setze mich z.b. für fairen Handel ein.
Ich bin Christ. Viele Menschen sind der Meinung, dass Gott dem Leben Sinn gibt. Gott liebt Dich. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.