Aktueller Zustand

12 Antworten

Hallo,

ich nenne mich hier mal als Erwachsener, bin selbst 32 – nicht um zu belehren, sondern um dir als jemand zu schreiben, der genau das durchgemacht hat, was du beschreibst. Und vielleicht hilft es dir, zu wissen: Du bist nicht falsch – du bist schon geistig reif.

Ich erkenne in deinen Worten eine geistige Tiefe und Reife, die viele erst mit Mitte 20 oder noch später am Ende ihres Lebens entwickeln – manche gar nie.

Du merkst, dass viele in deinem Alter sich mit oberflächlichem, manchmal sogar asozialem Verhalten identifizieren – und du kannst es nicht. Nicht, weil mit dir etwas nicht stimmt, sondern weil du weiter bist.

Du siehst, was andere noch nicht sehen. Das kann schmerzhaft einsam machen – aber es ist eine Gabe.

Ich war als Teenager sehr ähnlich:

Ein Elternteil früh verloren, die Welt viel zu schnell ernst nehmen müssen. Während andere über Partys lachten, dachte ich über den Sinn des Lebens nach.

Ich fühlte mich oft „falsch“ – aber rückblickend weiß ich: Ich war nicht falsch. Ich war echt.

Und du bist das auch.

Ja, es ist hart, wenn du „von außen“ siehst, wie oberflächliche Gruppen zusammenhalten, während du innerlich nach Verbindung suchst. Nicht nach „dabei sein“, sondern nach Echtheit. Und ja, das fehlt oft in deinem Alter. Auch dass du die beste der Klasse bist, zeigt: In dir steckt schon etwas was viele erst mit Mitte 20 begreifen, wenn sie einen Job machen der ihnen jeden Tag aufs Neue Bauchweh bereitet - "ach hätte ich mich damals doch mehr angestrengt".

Du kannst da zurecht Stolz drauf sein, weil es die beste Basis für dein Leben und vor allem für dein 40-jähriges bevorstehendes Arbeitsleben ist.

Aber:

Du brauchst nicht viele – du brauchst die Richtigen.

Auch wenn es im Moment vielleicht nur eine Freundin ist – das ist Gold wert. Zwei, drei echte Menschen, die dich sehen, sind mehr als 50, die nur den Lärm teilen.

Und was Beziehungen angeht:

Du hast alle Zeit der Welt. Die meisten Beziehungen in jungen Jahren entstehen aus Angst vor dem Alleinsein – nicht aus Tiefe. Du willst keine Show – du willst Echtheit. Und das dauert manchmal länger. Aber es kommt. Ganz sicher.

Du darfst stolz auf dich sein.

Nicht, weil du perfekt bist – sondern weil du wach bist in einer Zeit, in der viele noch schlafen.

Halte durch. Bleib dir treu. Und: Es wird leichter.

Mit jedem Jahr findest du mehr Menschen, die ebenfalls „anders“ sind – und plötzlich ist das, was dich heute einsam macht, morgen das, was verbindet.

Und es ist ein Geschenk dass du diese geistige Tiefe und Reife schon in so einem jungen Alter erreicht hast. Je älter du wirst, desto mehr wirst du auch verstehen was ich meine - weil daraus erst echte Verbindung entstehen kann - denn wenn jemand diese Reife und Tiefe nicht erreicht, wird er es sein leben lang schwer haben, wirklich echte und tiefe Beziehungen zu pflegen.

Alles Gute auf deinem Weg – du gehst ihn schon sehr aufrecht.

LG


FriedlicheNatur  24.05.2025, 20:33

Das ist eine tolle Antwort. Da kann man nichts mehr hinzufügen ;).

Ich würde einfach noch sagen: Du bist nicht allein, Inkognito, es geht bestimmt noch mehr Menschen so wie dir. Wahrscheinlich nicht vielen, aber manchen bestimmt. Und ich kann dich gut verstehen, bei mir verhalten sich auch sehr viele richtig asozial und kindisch und zerstören die Klassengemeinschaft. Solche Leute verstehe ich auch nicht.

Und du hast ja immerhin schon eine Freundin. Alles Gute, du bist nicht allein

SummerCoral  25.05.2025, 14:55

Wow, danke. Ich mache genau das gleiche durch. Deine Worte haben mir gerade Kraft gegeben. ❤️

Sturmy  30.05.2025, 18:55

Wenn ich mich dir anschließen darf ! Du hast alles gesagt. Sturmy 71

Mattheson  31.05.2025, 03:38

Tolle Antwort!

Hey, mir geht es leider ziemlich ähnlich. Bin an den Wochenenden auch nur zu Hause, außer mal Gassi gehen, was mich ziemlich runter zieht.

Die Schule ist eigentlich eher nicht das Problem. Mit den Lehrern komme ich super zurecht, schreibe super Noten. Ich würde behaupten, ich zähle zu der besten Schülerin, die etwas erreichen möchte.

Das ist bei mir leider nicht so. Noten sind nicht so gut, aber mit den Lehrern komme ich auch gut klar. Das du gut in der Schule bist ist ja super 👍.

Aber auch hier ziehen mich diverse Schwänzer und asoziale Jugendliche runter. Ich weiß nicht genau, warum. Jedenfalls denke ich zu viel über deren Probleme nach und beschäftige mich dementsprechend mit deren merkwürdigem Verhalten oder Charakter.

Kenne ich zu gut von mir. Das Problem hat mich psychisch auch sehr belastet wo auch mehr draus geworden ist. Ganz blöd gesagt, versuche es zu ignorieren, es ist verdammt schwer, und ich rede aus Erfahrung, aber irgendwann geht es, glaub mir. Es wird dich zwar immer belasten, aber es wird besser.

Ich wäre einfach auch gerne dabei.

Ich glaube du musst die richtigen finden, das habe ich leider noch nicht geschafft und bin in meiner Freizeit 100% alleine bzw. halt mit Familie aber keine Freunde. Diese Asoziale Jugend um es mal ehrlich zu sagen, ist halt besser wenn man sich von denen fern hält (Bin selber 15 und weiß von was ich spreche).

Meine Antwort soll dir jetzt eher etwas Mut machen das du nicht der/die einzige bist. Versuche das Beste daraus zu machen und ich hoffe das du gute Freude findest.


bablbrabl123  25.05.2025, 12:13

Wow, ich bin 32 und ehrlich gesagt beeindruckt von dem, was ihr hier schreibt.

Diese Form von Selbstreflexion und innerer Reife mit 14, 15 Jahren ist wirklich selten – und ich möchte euch einfach mal sagen: Behaltet das bei. Verbiegt euch nicht, nur um irgendwo dazuzugehören, wo ihr euch innerlich nicht wohlfühlt.

Es ist hart, sich abzugrenzen, besonders in dem Alter, wo Gruppenzwang und Oberflächlichkeiten gefühlt alles sind. Aber das, was ihr da gerade zeigt – Klarheit, Tiefe, Ehrlichkeit mit euch selbst – das ist auf lange Sicht unbezahlbar.

Und das sage ich nicht nur so daher – das ist genau das, was ich aus meinen 32 Lebensjahren gelernt habe:

Ehrlichkeit, Klarheit, Tiefe, Wahrhaftigkeit und Gerechtigkeit zahlen sich letztendlich immer aus – auch wenn es manchmal nicht sofort so aussieht.

Manchmal dauert es, manchmal fühlt man sich damit einsam – aber es führt euch Schritt für Schritt zu einem Leben, das sich echt anfühlt und euch wirklich entspricht.

Und noch etwas:

Je älter ihr werdet, desto leichter wird es, Gleichgesinnte zu finden. Menschen, die auch Tiefe wollen. Die echt sind. Die euch verstehen. Ihr seid nicht allein – auch wenn es sich manchmal so anfühlt.

Ich hab vieles von dem, was ihr beschreibt, auch erlebt – und kann euch nur sagen: Diese Haltung, die ihr jetzt schon habt, wird euch euer Leben lang bereichern.

Bleibt so stark und echt, wie ihr seid. Ich wünsch euch aufrichtig alles Gute.

LG

Du brauchst ein Hobby. Vielleicht in einem Verein? Da gibt es viele Möglichkeiten.

Du schaffst es.

du solltest dir überlegen warum die anderen nichts mit dir machen dann willst du vielleicht auch nichts mehr mit denen machen

das du dich um die probleme anderer sorgst ist erstmal nichts schlechtes aber wenn es dich runterziet solltest du das ihnen sagen dann achten sie vielleciht ein wenig darauf dir sowas nicht unbedingt zu erzählen

ich war letztes jahr an einer anderen schule und da ging es mir auch nicht so gut

-> 3 nette freunde mit denen ich in drei jahren weniger gemacht hab als mit meinen neuen freunden in diesem jahr

an meiner jetzigen schule hab ich mich sofort mit allen vertanden es passt einfach

diese neuen freunde kennen mich besser als meine alten...

vielleicht bräuchtest du auch eine anderen soziale umgebung

aber ich kann es dir auch nd sagen auch wenn ich mit leuten mit sozialen problemen und so erfahrung hab

bin junge 14

Ob du es glaubst oder nicht: Ich weiß GENAU was du meinst. Mir geht es nämlich genauso wie dir.

Du bist damit also nicht alleine 🫂♥️.

Ich treffe mich kaum mit anderen, gleichzeitig treffen sie sich aber und während sie ihren Spaß gemeinsam haben und auch in der Schule noch über ihre Treffen sprechen, sitze ich Zuhause. Ich bin kein Assi, habe aber kaum ein Gefühl der Zugehörigkeit - man vereinsamt immer mehr.

Weißt du warum sie dich runterziehen? Weil sie neidisch auf dich sind. Ich weiß, es ist ein oft gesagter Spruch aber es stimmt wirklich! Die Schulschwänzer haben ein schlechtes Gefühl, da sie (vermutlich) schlecht in der Schule sind. Dieses schlechte Gefühl braucht Anerkennung. Und dadurch, dass Menschen andere schlecht machen, bekommen sie oft die Aufmerksamkeit, die sie sich wünschen. Aber wichtig hier für dich ist: Sprich, wenn es einen gewissen Punkt erreicht, der dich sehr verletzt, es bei den Lehrern an. Sie helfen dir sehr gerne. Und versuche die Sprüche dieser Idioten zu ignorieren: Ich weiß selbst wie unfassbar schwer das sein kann 🫂. Zeig' ihnen keine Reaktion - ihnen wird langweillig. Glaub' mir. Zieh es durch 💪🏻, du schaffst das 💪🏻🫂. Vielleicht werden sie dann erstmal fieser oder suchen sich neue Punkte an denen sie anecken können aber das tun sie aus Frust, weil sie merken, dass es dir 💩 egal ist. Also: Durchziehen 💪🏻, es wird besser 🫂.

Ich kenne dieses Gefühl nur zu gut: Um dich herum scheint das komplette Leben los zu sein und du fühlst dich allein. Das kann richtig weh tun 🫂♥️.

Weißt du was mir bei all diesen Problem richtig geholfen hat?

  1. Ich habe mir Hobbys gesucht: Dort sind Menschen, die das gleiche Interesse wie du haben und sind oftmals auch lockerer, als in der Schule, weil man dort keinen Notendruck hat. ->Es tut weh niemanden/kaum jemanden in der Schule zu haben, mit dem man Gemeinsamkeiten teil ABER: du kannst nichts dafür. Die Schule ist ein Ort an dem jeder Hans zu jedem Franz hinzugeschmissen wird. Es geht nicht um Gemeinsamkeiten im freizeitlichen Sinne oder was Hobbys angeht - es geht um schulische Leistung. Und manchmal ist nicht mal das gleich: Schüler mit besseren Noten werden in die Klasse der Schüler mit schlechteren Noten gelegt, damit sie letztere mit sich ziehen und somit der Notendruck steigt.
  2. Ich habe mir ins Bewusstsein gerufen, dass jeder Mensch ein guter Mensch ist; so wie er ist :). Du bist nicht schlecht, nur weil du nicht in das System passt. Du als blaue Murmel bist nicht schlecht, nur weil du gerade in einem Glas bist, in dem fast nur rote Murmeln sind - du bist einfach nur noch nicht am richtigen Ort ♥️. Glaube mir: Es ist wirklich so ♥️🙏🏻! Das habe ich schon soooo oft gesehen und erkenne es auch bei mir wieder - achte mal drauf ;)

Was die Liebe angeht: Ich relate das. Alle um dich herum scheinen gerade in eine Beziehung zu kommen und du stehst da und denkst dir: ,,Was ist bloß falsch mit mir?" - Nur, weil du nicht zu den anderen passt und sie nicht zu dir passen, heißt es nicht, dass es niemals passen wird. Ich würde sogar behaupten, dass diejenigen die am schnellsten in eine Beziehung kommen auch diejenigen sind, die ihre Beziehung(en) am schnellsten wieder verlassen ^^. ,,Achte nicht auf Masse, achte auf Klasse 😌☝🏻."

Ich begegne dir hier (denke ich mal ;)) das erste Mal aber in diesem kurzen Text habe ich schon erkannt, dass du ein guter und wertvoller Mensch bist ♥️. Glaube an dich und deine Stärken - du bist besonders und einzigartig ♥️.

[Teile durch die Moderation entfernt]

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin ein großer Overthinker :) + Schon einwenig erlebt

LenaLinaLu  03.07.2025, 08:46

Hey du kannst mega gut jemandn trösten oder Hoffnung machen weiter so. Du kannst das sehr gut. ❤️