Ab welchem Alter beginnt beim Kleinkindern die kreative Vorstellung?
Von 2. bis zum 6. Lebensjahr sind die Theta Wellen dominant.
In dem ersten Lebensjahren muss sich das Gehirn erst noch entwickeln.
Theorie, wie sich Träume beim Kleinkind entwickeln könnten:
- 2. bis 3. Lebensjahr: einfache Träume z.B. statische Bilder, Symbole etc.
- 3. bis 5. Lebensjahr: wildes durcheinander (lange Traumszenen) z.B. Fantasie Welten, Gott, Jesus, Engel etc.
- 5. bis 6. Lebensjahr: realistische Träume, die aus vielen Bildern und Szenen bestehen und eine Geschichte erzählen.
Also könnte das Kind ab dem 5. Lebensjahr schon eine Vorstellung von allen möglichen Dingen haben?
Mögliche Beispiele für Träume eines 5 oder 6jährigen Kindes:
- Das Spielzeugauto ist ein Stepway Auto.
- Das pinke Spielzeugpferd ist eine Freundin namens Tina
- Trump hat Tschernobyl angegriffen und somit dem 3. Weltkrieg ausgelöst (ein 5 oder 6jähriges Kind in 1986, wenn es die Tschernobyl Katastrophe mitbekommen hat und es so verarbeitet wurde)
- Die Regale aus dem Supermarkt sind Displays mit Artikeln auf dem Arbeitsplatz.
- Aus dem Commodore 64 wird ein PC und das Kind spielt ein MMORPG (egal ob es das MMORPG irgendwann mal existieren wird oder nicht, da es nur aus der Fantasie des Kindes kommt.
und viele weitere Möglichkeiten an Träumen, die ein 5 oder 6jähriges Kind haben könnte.
Also alles jeweils verändert und alles was das Kind kennt, aber es keine originalgetreue Wiedergaben der Erinnerungen sind.
Was meint Ihr?