Ps Vita oder Nintendo Switch? Was soll ich kaufen?

Also ich habe zur Zeit eine psp und einen 3ds, die aber beide langsam langweilig werden, nach 5 Jahren. Die psp Spiele gefallen mir etwas besser als die vom 3ds.

Die vita möchte ich schon länger haben, allerdings ist die Switch grafisch ziemlich gut. Aber auch sehr groß für nen Handheld. Die Spiele für die Switch sind extrem teuer und fast nur Mario, trotzdem finde ich für beide Konsolen ungefähr gleich viele interessante Spiele. Welche Konsole sollte ich nehmen?

Kann man auf der Switch auch Musik und Filme Speichern?

Wichtig wäre für mich ein handheld mit guten Spielen (bin 16), Multimedia und guter Grafik. Die Spiele sollten möglichst günstig sein und die Konsole sollte möglichst stabil sein und nicht sofort kaputt gehen, wenn man mal zu doll zockt oder sie aus niedriger Höhe stürzt. Der Akku sollte lange halten und Bluetooth für meine Kopfhörer wäre toll.

Was könnt ihr mir empfehlen? Hat vielleicht jemand (evtl in meinem Alter) beide Konsolen und kann mir sagen, was mehr lohnt?

Die Hybridfähigkeit der Switch ist für mich kein +Punkt, da ich überwiegend einen handheld suche.

Bitte mit Begründung und vielleicht paar technischen Infos zur Konsole.

Switch 75%
Vita 25%
Spiele, spielen, mobil, Technik, iPad, Multimedia, Bluetooth, Nintendo, Bildschirm, Konsolen, Mädchen, PlayStation, Jugendliche, Grafik, Touch, Mario, Gaming, Sony, Final Fantasy, Filme schauen, Größe, Handheld, Haptik, hybrid, Musikhören, Optik, ratchet and clank, Sound, Steuerung, Technologie, Touchscreen, Zelda, zocken, Controller, Joystick, PlayStation Vita, Spiele und Gaming, Nintendo Switch
Welpe gefunden in der türkei was tun nach einem Monat?

In meiner vorherigen frage vor einem monat hatte ich ja mal was gefragt zu einem Welpen der plötzlich vor meiner Haustür stand.

Nun ist es ein monat her das sie bei uns ist und sie ist schon groß geworden mein Vater hat sie 3 wochenlang mit gekochtem Hühnchen und Milch gefüttert.

Manchmal waschen wir sie weil sie Parasiten und Läuse hat aber das ist auch besser geworden

Meine Frage:
Wenn wir sie waschen ist es wirklich ein kampf sie läuft weg jault und will nicht weil sie richtig angst vor dem Wasser hat.

Mein Vater sagt ich soll sie fest am Nacken packen so das er sie schnell waschen kann aber mir tut es so leid 😩 jedenfalls nach dem waschen geht es ihr besser meistens legt sie sich in die sonne ruht sich aus

Jetzt zum essen da es hier kein Hundefutter oder sonst was gibt gebe ich ihr so kleine Würstchen und Milch Wasser rührt sie nicht mal an manchmal kriegt sie Suppe. Wie oft soll ich sie füttern?
Wie viel? Und was kann ich ihr noch geben?
Heute morgen hatte ich keine Würstchen mehr was kann ich ihr zubereiten ?

Ihr Verhalten ist obwohl ich keine Ahnung habe und ich weiss sie ist noch klein und möchte spielen beisst sie immer total und jagt mir immer hinterher und wenn sie immer feste zu beisst und zu schnappt und ich laut „Aua“ oder „Nein" sage macht sie immer weiter.

Aber mein größtes Problem was soll ich machen wenn ich am 13.8 wieder nach Deutschland fliege ich würde sie gerne mit nehmen aber ich kann sie nicht zuhause halten wegen mama und unser garten ist nicht mit unserem Haus zusammen und immer da halten geht auch nicht.

Im Dorf will sie keiner haben ich frage mal nach ob jemand täglich kommen kann um sie zu füttern geht das?

Wenn ich Fehler mache nicht schimpfen hatte noch nie ein hund.

Danke im voraus für hilfreiche Antworten würde mir total weiterhelfen

(Und nicht auf meine Katastrophale Rechtschreibfehler achten)🤔

Die Rasse ist eine die auf Schafherden aufpasst

Das ist nh verdammt lange frage geworden

Bild zum Beitrag
spielen, Hund, Türkei, füttern, waschen, Welpen, Straßenhunde
Was haben Eltern gegen das "Zocken"?

Ein sehr interessantes Thema. Zuächst stellt sich mir die Frage, wo ist der Unterschied, ob ich jetzt aktiv ein Spiel spiele, oder den ganzen Tag im Keller Geräte bastele oder Modellschiffe baue, den Garten pflege oder Gedichte schreibe. Im Prinzip ist es doch nur ein Hobby. Ist es denn der Ruf und die Gerüchte, die Computerspiele bei den Eltern als etwas schlechtes darstellt?

Es mag wohl sein, das ich recht jung bin und die Sache aus einer anderen Perspektive sehe/ logischerweise dafür spreche. Ich war noch nir zufür so zufrieden und habe so viele Bekanntschaften gehabt. Das Internet und spielen lehrt mich vieles, sowohl Fähigkeiten als auch Wissen! Meine Eltern meinen immer, die Leute die Ballerspiele spielen (mache ich nicht, habe noch nie Csgo oder Cod gespielt, Fortnite ist das einzige "Ballerspiel" und mir kann niemand erzählen, dass Fortnite brutal ist..) werden zu Mördern. Die bösen Gerüchte.. villeicht wird einer von 200000 Spielern DURCH das aktive Spielen ein Mörder, doch wer beachtet die 199999 anderen? Es geht immer nur um den einen, derjenige wird immer in den Vordergrund gerückt und das ist das einzige vorauf man achtet. Für mich völliger Blödsinn. Man wird dadurch auch nicht blöd und bekommt auch keinen Vireckigen Augen.

Ich rede jetzt nicht über eine Sucht, ich bin nicht süchtig, ich spiele dann wenn ich kann, trauere aber nicht wenn ich es nicht kann. Wollen Eltern denn nicht auf die positiven Aspekte schauen?

Wir haben zum Großteil nur 2 Arten von Jugendlichen in unserem Umfeld

1: gehen fort und saufen sich zusammen voll

2: Verbringen einen Abenf mit gemeinsamen Runden in einem Spiel

Ich zum Beispiel nehme keine Drogen und zocke dann lieber mit meinen Freunden.

Okay, kommen wir zur nächsten Sache. Ich denke, dass meine Eltern es einfach nicht akzeptieren, weil es etwas neues für sie ist. Meine Mutter ist 77 geboren und hat später villeicht in der Woche 1 1/2 Stunden vor nem Gameboy Horror gesessen. Und nun sehen sie mich wie ich teilweise 7 + Stunden täglich Zeit am Computer verbringe, zudem werde ich bald Twitcher und streame dann auch noch. Menschen neigen dazu nicht zu akzeptieren, was sie nicht kennen/nicht verstehen.

Ich sehe das Spielen als eine ganz normale Aktivität, auch wenn es Virtuell und ganz ohne reale Wirkungen abläuft.

Doch ist eine Virtuelle Welt nicht Fördernd? Es wird doch sicher unzählige Menschen geben, die durch das Spielen keine Straftaten begehen, da sie ja auch die Wut innerhalb des Spiels abbauen können. Viele Spiele fördern die Kreativität und Reaktionszeit etc.

Auch die Usk oder wie es genannt wird ist meiner Meinung nach von Teenie zu Teenie anders wahrzunehmen. Ist so meine Interpretation. Ich als Bsp. kann zwischen allem unterscheiden und es schadet mir in keinster Weise wenn ich Freddy Krueger beim Schnetzeln zuschaue oder in Farcry die Gegner abschlachte. Gibt bestimmt auch Menschen bei denen hat sowas ander Konsequenzen und Nachwirkungen.

Sagt mal eure Meinung,

LG

PC, spielen, virtuell, Pädagogik, Sucht, Eltern, zocken
Musikverein: Keine Wertschätzung im Orchester?

Hallo zusammen,

Erstmal soll das nicht böse oder wütend klingen, ich fühle mich nur etwas ausgenutzt und will wissen ob das gerechtfertigt ist und ob es euch vielleicht genauso geht.

Ich bin seit über 10 Jahren Mitglied in einem Musikverein und spiele dort im Orchester. Ich spiele dort das Tenorhorn, und bin auch die einzige. Bei der Musik, die wir dort spielen, ist das Tenorhorn ein wichtiger Bestandteil. Deswegen muss ich eigentlich immer verfügbar sein für Konzerte und Auftritte. Ansonsten werden Aushilfen organisiert, die dann bezahlt werden müssen.

Weil ich mich einerseits mit allen gut verstehe und wir mehr oder weniger eine Familie sind (das Orchester ist eher klein), komme ich so gut es eben geht immer zu allen Proben und Auftritten.

Ohne arrogant klingen zu wollen, aber ohne Tenorhorn (mich) ist das Orchester komplett aufgeschmissen. Der Druck ist also ziemlich hoch. Deswegen finde ich es teilweise schon etwas ungerecht, dass die Aushilfen bezahlt werden und ich das so mache. Natürlich mache ich es einerseits auch gern, aber... Ich hoffe ihr versteht was ich meine. Wenn ich jetzt aufhören würde, in dem Orchester zu spielen, würden sie mich ja wahrscheinlich als Aushilfe organisieren und bezahlen.. Also, ich würde natürlich nicht dort aufhören, aber nur so als logische Schlussfolgerung..

Findet ihr das gerecht? Das Orchester ist halt schon von mir abhängig und ich bekomme nichts dafür. Nicht mal Wertschätzung wirklich. Jeder rechnet einfach damit, dass ich immer da bin weil das in den letzten 10 Jahren fast immer der Fall war.

Klar ist das im Musikverein so, dass man das als Hobby macht und nichts dafür erwartet.. Aber es kommt mir eben mehr wie ein Job vor, weil es so viel Zeit beansprucht. Ich könnte eben sicher als Aushilfe für andere Orchester viel Geld verdienen.

Was meint ihr dazu?

Musik, Beruf, spielen, Hobby, Geld, Verein, Aushilfe, Blasmusik, Musikverein, Orchester, Tenorhorn, Mitglieder

Meistgelesene Fragen zum Thema Spielen