Würdet ihr für ein AfD-Verbot stimmen?

Nein 64%
Ja 36%

45 Stimmen

13 Antworten

Ich weiß es nicht. Grundsätzlich ist die AfD scheiße und so Leute wie Höcke gehören ...

Aber: ein Parteiverbot löst hier nur ein Symptom, nicht das eigentliche Problem.

Allerdings würde ich zu "Ja" tendieren, schon alleine, weil das die Geldflüsse dann einschränkt und man Konten so einfrieren kann.

Andererseits wäre es Wasser auf die Mühlen der Schwätzer, die ohnehin schon die Demokratie in Frage stellen und würde diese Menschen weiter radikalisieren - und ein paar von denen bekäme man eben vielleicht jetzt doch noch eingefangen und dann nicht mehr...


SudetenBrudi 
Beitragsersteller
 20.10.2024, 15:57

Respekt.

Nein

Wegen eines Parteienverbots verschwinden nicht die Denkweisen und die Unzufriedenheit der Wähler. Dann wird direkt die nächste Partei gewählt, die von denen gegründet werden und sie werden das via social Media weiter ausschlachten nach dem Motto "Wir haben es euch ja gleich gesagt, dass die da oben uns unterdrücken wollen, jetzt wo wir gewachsen sind".

Das hat man doch bei der Bremer Bürgschaftswahl gesehen. Da war die AfD nicht zugelassen zur Wahl und stattdessen wurde die rechte Splitterpartei Bürger in Wut gewählt.


MrBlackAdder  20.10.2024, 17:20
Dann wird direkt die nächste Partei gewählt, die von denen gegründet werden

Auch Nachfolgeparteien fallen unter das Verbot.

Mungukun  20.10.2024, 17:28
@MrBlackAdder
Auch Nachfolgeparteien fallen unter das Verbot.

Sei doch nicht so naiv. Die neue Partei wird natürlich von anderen Personen gegründet. Die bisherigen Funktionäre unterstützen die neue Partei nur öffentlich über Social Media, sind aber offiziell nicht in der Partei selbst involviert.

SudetenBrudi 
Beitragsersteller
 20.10.2024, 15:58

Respektabel.

Nein

Tatsächlich nein, ich glaube das würde die Leute nur noch weiter radikalisieren. Als man gegen die 68'er hart vorging kamen hinterher auch Terror-Gruppen wie die RAF raus.


musso  20.10.2024, 15:57

als ob alle 68er radikal geworden wären. Wieviele Leute waren das: Ein Dutzend oder so.

law2k  20.10.2024, 15:59
@musso

Es gab mehrere Gruppen in den 70ern, und mir ist schon klar dass es nur ein kleiner Teil ist der radikal werden würde aber ein paar dutzend Rechte Terrorzellen wären schon ein paar dutzend zu viel. Das Risiko würde ich nicht eingehen.

musso  20.10.2024, 16:00
@law2k

lieber breit angelegter Staatsterror?

law2k  20.10.2024, 16:01
@musso

Wenn die AfD mal irgendwann eine absolute Mehrheit erreicht, dann würde ein Verbot sie auch nicht aufhalten. Aber ich halte es für sehr unwahrscheinlich dass das passiert, dafür sind sie einfach zu russlandfreundlich usw.

SudetenBrudi 
Beitragsersteller
 20.10.2024, 15:55

Gute Option

Nein

Warum sollte ich?

Sehe ich keinen Grund für. Selbes Spiel mit anderen Parteien.

Nein

Nein. Ich denke dass einige AfD wähler dies als bestätigung des korrupten Deutschland sehen würden(auch wenn dem nicht so ist).

Gruß


SudetenBrudi 
Beitragsersteller
 20.10.2024, 15:59

Respektabel.