Wo würdet ihr euch politisch einordnen?

Mittig 38%
Links 36%
Rechts 26%

50 Stimmen

9 Antworten

Gesellschaftspolitisch liberal.

Wirtschaftspolitisch mittig.

Zwischen Grünen und FDP mit Tendenz zu Grünen.


LauschixPro  02.09.2025, 10:39

Da bin ich voll deiner Meinung, darf ich fragen was du letzte Wahl gewählt hast?

KopfueberHerz  02.09.2025, 11:41
@LauschixPro

Grüne. Das war für mich die bisher einfachste Wahlentscheidung, nach allem Unrecht, was man dieser Partei zugefügt hat.

Die FDP ist für mich momentan unwählbar, weil einige Protagonisten nicht mehr liberal, sondern rechtskonservativ sind.

Links

Es gibt keine politische Mitte, aber egal. Das Thema taucht hier ständig auf und das wird sich wahrscheinlich auch nicht ändern.

Woher ich das weiß:Hobby – Antifaschismus, Nihilismus, Sarkasmus, Apfelmus

LauschixPro  02.09.2025, 10:34

Wenn es keine politische Mitte gibt, was ist dann FDP, Wirtschaftlich Rechts aber mit Fokus auf Freiheit, nicht Nationalismus, Gesellschaftlich ehr Links.

= Mitte

erikbhrdt  02.09.2025, 11:58
@LauschixPro

Es gibt keine Definition davon was eine politische Mitte ausmacht.

Die FDP ist eine neoliberale Partei, die verschiedene Positionen in der Identitäts- und Wirtschaftspolitik vertritt - damit ist man aber nicht „mittig“ (denn es gibt keine definierte Mitte, die davon ausgeht, dass die FDP „mitte“ ist), sondern eine wirtschaftsliberale Partei, die identitätspolitisch eher linksliberal auftritt.

Dass die FDP die „Mitte“ ist, hast du jetzt bestimmt. Andere behaupten die CDU wäre Mitte und wieder andere sagen, dass die AfD die eigentliche Partei der bürgerlichen Mitte ist. Und da fängt es bereits an kompliziert zu werden, wenn nahezu jede Partei den Begriff für sich beansprucht. Wenn alle mittig sind, ist keine mittig.

Liberalismus und „mitte“ sind nicht dasselbe - weil es keine allgemeingültige Definition davon gibt, was wir unter „Mitte“ verstehen.

Black2404 
Beitragsersteller
 02.09.2025, 01:58

Wäre ich eigentlich auch der Meinung, aber viele identifizieren sich als Politisch mittig, weshalb ichs in die Umfrage dazu geschrieben habe

erikbhrdt  02.09.2025, 02:00
@Black2404

Verzerrt das nicht trotzdem ein wenig die Ergebnisse? ;)

Ich kann mich ja auch als Liberaler identifizieren. Dann fehlt mir aber eine Auswahlmöglichkeit. Wobei sich die meisten Liberalen wahrscheinlich sowieso der „Mitte“ zuordnen würden…

Black2404 
Beitragsersteller
 02.09.2025, 02:04
@erikbhrdt

Stimmt. Dann wäre ,,Liberal" besser anstatt ,, mittig" gewesen. Danke für die Korrektur :)

erikbhrdt  02.09.2025, 02:12
@Black2404

Alles gut - ist ja auch keine Aufforderung zur Korrektur, sondern nur eine subjektive Anmerkung.

Links

Links. Ich bin ebenfalls antifaschist, punk, Anarchist usw.

Für respektvolle politische Diskussionen wäre ich immer offen. (Schreibe mir einfach privat)(Bei Fragen natürlich auch)

Links

Natürlich Links

Und so etwas wie eine "politische Mitte" gibt es nicht.


LauschixPro  02.09.2025, 10:38

Oft wird behauptet, es gäbe gar keine politische Mitte – man müsse sich entweder links oder rechts verorten. Doch das greift zu kurz. Die politische Mitte ist kein leerer Raum, sondern genau der Bereich, in dem Positionen nicht ausschließlich einer Seite zugeordnet werden können.

Ein Beispiel ist die FDP: In der Wirtschaftspolitik vertritt sie klassisch liberale, also eher rechte Ansichten (weniger Steuern, weniger staatliche Eingriffe). Gesellschaftspolitisch hingegen steht sie für mehr persönliche Freiheit, Emanzipation und Bürgerrechte – Positionen, die man traditionell eher links oder progressiv einordnet. Was ergibt sich daraus? Eine Partei, die in manchen Feldern rechts, in anderen links ist. Genau das ist Mitte.

Dasselbe gilt für viele Menschen. Wer zum Beispiel Klimaschutz und soziale Liberalität wichtig findet (oft mit „links“ verbunden), aber gleichzeitig auf marktwirtschaftliche Lösungen und Eigenverantwortung setzt (oft „rechts“ zugeordnet), steht eben nicht an den Rändern, sondern mittendrin.

Die Mitte existiert also nicht trotz, sondern gerade wegen dieser Mischung: Sie ist der Raum, in dem unterschiedliche politische Prinzipien austariert werden. Sie ist der Versuch, Balance zu halten – und eben nicht in ideologischen Extremen zu verharren

SeemannsgarnPD  02.09.2025, 11:39
@LauschixPro

Eine Mischung von Rechten und Linken Ansichten als Mitte zu bezeichnen ist Unsinnig.

Eine Mitte gibt es in keiner Ansicht sondern höchstens Intensität zu Links oder Rechts.

Nie spricht man von der Allgemeinheit aller Ansichten, wichtig sind immer gewisse Aspekte.

Links

Sozialdemokratisch, also wahrscheinlich Mitte-Links