Wie viel MBits kann man zuhause mit Glasfaser maximal bekommen?!
2 Stimmen
5 Antworten
Mehr als 1000 Mbit/s. Wie viel genau, kommt glaube ich auf den Vertrag, das Straßennetz und die Technik an. Ich hab eine Gigabit Leitung von Vodafone mit 1000 Mbit/s Download und 50 Mbit/s Uploud. Es kommt aber mehr an, so ca. 1300 Mbit/s und 100 Mbit/s Uploud an der Ftitzbox.
Der Uploudbooster ist an sich nur gut, wenn du ne Leitubg unter 150k hast, da du dann 20 oder 30 mn Uplouf hast. Willst du Richtung 100er Uploud, musst du Business Kunde sein und bezahlst kp 150€ für dsl
Die meisten Anbieter bieten für Privat nur Tarife bis 1.000 MBit an.
In einigen Ballungszentren mit viel Industrie, Bildung, Forschung oder Gewerbe sind auch deutlich schnellere Leitungen möglich 2007 lag der Rekord für die schnellste Glasfaseranbindung bei 40GBit. Aber solche Leitungen erfordern dann auch die entsprechende Technik beim Anbieter, bei der Leitung und dann auch bei dir zu Hause.
Da die Nachfrage dafür entsprechend gering ist bieten viele Anbieter diese Leitungen für Privatnutzer auch gar nicht erst an.
Üblich sind maximal 1 GBit/s, also 1000 MBit/s im Download.
Die Technik gibt aber noch mehr her, kommt also darauf an, was jeweils angeboten wird.
Eine Glasfaser kann mehrere Gigabit. Aber: Um so schneller, um so teurer werden die SFPs, so heissen die Dinger wo die Dioden drauf sitzen. Für bis Gigabit kosten die nur ein paar dutzend Euro, für 100Gbit mehrere tausend. Und noch viel mehr Technik dahinter wird für höhere Bandbreiten teurer, deshalb wird das für Privatanschlüsse noch nicht angeboten.
10Gbit/s gibts auch schon für zuhause, ist aber mehr ein Sportwagen um zum bäcker zu fahren
darüber habe ich bisher nichts entdeckt
noch schneller sind eigentich nur individual verträge.
und GENAU das ist einer der Gründe, aus dem ich von Vaderfone nicht viel halte. Ich hatte damals, weil ich eben mehr Upload brauche, damals für viel Geld einen Upload Booster gebucht.
Seit ich bei der Telekom bin, zahle ich weniger und es funzt fluffiger!