Welche Schulnote würdet Ihr der gescheiterten Ampel-Regierung (Grüne, SPD und FDP) für Ihre.. ehm.. ,,Leistung" geben.
Wer mag, darf gern begründen.
244 Stimmen
16 Antworten
Belastend war, das die Unstimmigkeiten sofort in die Öffentlichkeit getragen wurden, anstatt sie erstmal intern zu regeln. Da halte ich aber die FDP für federführend.
Es ist noch so viel Zeit zur Wahl. Ich würde vorsichtiger sein.
CL hat es schon mal geschafft. Er wird es wieder schaffen, weil er weiß, dass er dann in die politische Bedeutungslosigkeit stürzt
Normalerweise sollte man Erfolge stetig betonen und Konflikte/Misserfolge zwar kundtun, aber nicht hervorheben.
Die Ampel hat es umgekehrt gemacht. Differenzen wurden stark betont und Erfolge beinahe schon verschwiegen. Eigentlich ein echtes Kunststück für jeden Politiker.
Daher nur befriedigend 3-, weil durchaus viel erreicht wurde, aber die Kommunikation mit der Öffentlichkeit eine Katastrophe war. Das wiederum lässt die allgemeine Stimmung schlechter sein, als es eigentlich gerechtfertigt wäre.
Mit mehr Austragung der Differenzen hinter den Kulissen und mehr Einigkeit vor der Öffentlichkeit, wäre die Stimmung im Land vermutlich deutlich besser und sie hätten auch mehr erreichen können. Dann hätte ich vielleicht sogar ne 3+ oder besser geben können.
Wurde nicht hauptsächlich von der AfD Lügen verbreitet.
Manche Errungenschaften der Ampel werden nur ganz wenige überhaupt kapiert haben, oder die haben das erst gar nicht wahrgenommen.
Zum Beispiel über die Wiedereinführung der Gemeinnützigkeit im Wohnungsbau wurde nur in wenigen Fachzeitschriften berichtet. Am normalen Fußvolk ging das selbstverständlich total vorbei.
Die anderen Parteien lügen auch. Nur damit du bescheid weißt
50% für "gut" sind eine Art Beweis dafür, daß die Gerüchte wahr sind, nach denen GuteFrage ein Regierungsprojekt ist oder von bezahlten Regierungstrolls bzw. Bots unterwandert wurde. In der Realität ist faktisch niemand mit dieser "Regierung" zufrieden gewesen.
Objektiv betrachtet haben die gute Arbeit geleistet. Aber die wurde halt vom politischen Gegner klein geredet.
Dem Umstand entsprechend das sie einen Judas in den eigenen Reihen hatten und was für ein Scherbenhaufen vor ihnen lag nach 16 Jahren CDU... dafür haben sie Respekt verdient.
Das merkt sie bei der Wahl. FDP=Fast Drei Prozent