Wenn du mit Salam Aleikum kommst, wird mir schlecht. Sprich Deutsch in Deutschland und lass deine Religion bei dir Zuhause. Du kannst die ja privat ausüben, aber belästige uns damit nicht

...zur Antwort

Ich hab öfter das Gefühl, dass die linken diejenigen sind, mit denen man nicht reden kann. Denn die akzeptieren nicht die Meinung anderer.

Z.B. bin ich mehr für rechts als für links und deshalb wurde ich von den linken als dumm bezeichnet.

Mit Rechtsextremen sollte man allgemein nicht reden, denn das bringt nix. Aber mit so normalen rechten kann man reden und diskutieren.

Da ist zb ein Youtuber namens Ketzer der Neuzeit und der ist rechts. Trotzdem versucht er mit den linken ein normales Gespräch zu führen und hin und wieder gelingt ihm das.

...zur Antwort

Ist nicht so schlimm. War auch ein Jahr arbeitslos und alles ist gut. Vorallem hast du 2 Ausbildungen gemacht. Das hat nicht jeder

...zur Antwort
Wenn die afd die Bundestagswahl 2025 gewinnt und da durch die Abtreibung massiv einschränken wird. Ist das was gutes oder schlechtes?
Hallo Laut neusten wahlprogramm will die afd in Deutschland Abtreibung massiv einschränken. Mit einer AfD Regierung gibt es Abtreibung noch nur mit Vergewaltigung oder mit medizinischer Notwendigkeit. Was passiert in Deutschland wenn die afd die Bundestagswahl 25 gewinnt und Regierung machen kann.

https://www.bundestagswahl-bw.de/wahlprogramm-afd#c117018

Abtreibung Gegner Argumente

1. Durch Abtreibung sterben jedes jahr über 300.000 Fötus durch Abtreibung. Wenn es kaum Abtreibung gibt. Könnte diese 300.000 Fötus zu Kinder machen und später 18 Jahre in den Deutsche Arbeitsmarkt integrieren. Und so mit die Fachkräfte Mangel in Deutschland zu bekämpfen ohne Einwanderung und so kann die deutsche Rente sichern. Ohne Einwanderung

2. In der Bibel steht. Man soll nicht töten. Abtreibung ist Mord

3. Die deutsche Kirche ist gegen Abtreibung

4. Der Fötus will auch nicht leben. Warum will die Frau Abtreibung machen.?

5. Es gibt in Deutschland viele Ehepaar die keine Kinder kriegen können wegen unfruchtbar. Wenn Abtreibung massiv einschränken wird. Könnte diese 300.000 Fötus zu Kinder machen und später zu Adoption freigeben. Voraussetzung die leibliche Mutter will das Kind nicht

6. Es gibt Frauen. Die bereue das sie mal Abtreibung gemacht. Wenn mann Abtreibung massiv einschränken. Gibt es weniger Frauen die das Bereue

Was haltet ihr von diesem Argumente. Was ist dran. Was meint ihr?

...zum Beitrag

Naja Abtreibung ist was gutes meiner Meinung nach. Wenn man jetzt von einem Typen missbraucht wird, dann ist es gut, dass man abtreiben kann. Es gibt auch viele Frauen, die keine Lust auf Kinder haben bzw eh keine gute Mutter geworden wäre.

Aber wenn die Abtreibung eingeschränkt wird, dann werden die Frauen, die mit jedem Gossenpenner schlafen kassieren. Was seeeeehr lustig wäre XD. Frauen würden dann auch besser aufpassen, mit wem sie schlafen. Aber ganz ehrlich, solche Frauen, die mit jedem ins Bett gehen ohne sich Gedanken zu machen, braucht auch keiner.

Aber Abtreibung sollte nicht eingeschränkt werden. Es ist ja letzens eine große Entscheidung Kinder zu kriegen und viele von denen sind nicht bereit dafür

...zur Antwort

Ich finds gut, dass mal ein bekannter Mensch eine andere Perspektive zeigt, als die anderen. Die anderen sagen immer, dass die Afd so schlimm ist und das jeder der diese Partei wählt dumm sei.

Elon Musk ist nicht dumm, aber er würde diese Partei auch nur wählen, weil er wahrscheinlich davon profitieren würde (Wenn er in Deutschland leben würde) und nicht weil er will, dass Deutschland gerettet wird.

...zur Antwort
Richtig

Hört sich ja eigentlich nicht schlecht an, aber ob der Typ das wirklich machen würde.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Was haltet Ihr vom Hype um Luigi Mangione?

Vielleicht werden sich einige fragen, wer Luigi Mangione ist: Es handelt sich um den mutmaßlichen Schützen, der vergangene Woche den Chef des US-Versicherungskonzerns UnitedHealthcare erschossen haben könnte – und in den Sozialen Medien als Robin Hood gefeiert wird. 

Das ist vorgefallen 

Am 4. Dezember wurde Brian Thompson, Chef von UnitedHealthcare niedergeschossen und verstarb kurz darauf im Krankenhaus. Die öffentliche Fahndung machte den Fall weltweit bekannt. Am 9. Dezember wurde der Tatverdächtige Luigi Mangione festgenommen. Beschlagnahmt wurde vom Tatverdächtigen ein „Manifest“, in dem seine Motivation und Denkweise festgehalten ist. Mittlerweise wurde er wegen Mordes angeklagt. 

Reaktionen auf die Attacke 

Als „Robin Hood des 21. Jahrhunderts“ wird Mangione im Netz gefeiert, er wird verteidigt, Gelder werden gesammelt und sogar Merch-Artikel verkauft. Das Opfer hingegen bekommt wenig Beachtung. Mangione sieht sich als eine Art Märtyrer, der die Tat als einen „symbolischen Schlag […] gegen das Unternehmen […]“ betrachtet – und trifft den wunden Punkt vieler Amerikaner: Die Unzufriedenheit mit dem Gesundheitssystem. Denn Krankenhäuser und Versicherungen sind in den USA zumeist nicht in öffentlicher Hand. Das bedeutet für viele Amerikaner hohe Kosten und häufig die Entscheidung, entweder keine, bzw. unzureichende Hilfe in Anspruch zu nehmen – oder sich zu verschulden. Der Tatverdächtige war selbst übrigens nicht bei UnitedHealthcare versichert.

Unsere Fragen an Euch: 

  • Was denkt Ihr darüber, dass Mangione im Netz gefeiert wird und was sagt das über die Gesellschaft aus?
  • Sollte der Verkauf diverser Merch-Artikel weiterhin gestattet sein? 
  • Was macht für Euch ein gutes Gesundheitssystem aus und seid Ihr mit unserem zufrieden?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!

Viele Grüße
Euer gutefrage Team

...zum Beitrag

Sollte auch hier in Deutschland so passieren

...zur Antwort