Warum 2 x 16 Jahre CDU?
Woran sind die anderen Regierungen, SPD und FDP bis 1982, Schröder mit Rot-grün und die Ampel wirklich gescheitert?
So dass wieder die Katastrophe in schwarz gewählt wurde?
4 Antworten
Unter anderem weil viele Deppen sich von anderen Deppen (Söder, Merz etc) haben einreden lassen, dass an allem, was falsch läuft, "die Grünen" schuld seien, teils sogar bei Dingen, die schon vor der Ampel von der CDU beschlossen wurden. Und die C*U sprang dann halt auch noch auf den Nazi-Zug auf und machte Migration zum Wahlkampfthema (obwohl es eigtl gar kein wirkliches Problem damit gibt).
Es gibt halt einfach viel zu viele "Hobbits und Hooligans" (Hobbits = wenig Interesse an Politik, wählen einfach weiter, was sie immer gewählt haben - Hooligans = oft radikalisierte, eher ungebildete Leute, die stark auf Populismus anspringen und sich, wenn sie sich einmal entschieden haben, nicht mehr umstimmen lassen und sich stark für "ihre" Partei einsetzen). Man müsste endlich mal das Wahlrecht anpassen um diesen Leuten den Einfluss zu nehmen und den der "Vulkanier" (informierte, (politisch) gebildete Menschen) zu erhöhen, dann würden vielleicht auch mal fähige Regierungen zustande kommen.
Die Wahrheit ist manchmal schmerzhaft, ändert aber nichts an ihrer Richtigkeit. Insbesondere die Beschreibung der Hobbits, Hooligans und Vulkanier trifft den Nagel auf den Kopf, auch wenn das der Deutsche nicht gerne hört.
FDP bis 1982 Schröder mit Rot grün und die Ampel wirklich gescheitert?
2 x mal an der FDP
Grundsätzlich mussten die SPD-Regierungen das "aufräumen" was die CDU nicht geleistet hat und Maßnahmen ergreifen z.B. Agenda 2010 die ihre Wähler vergrault haben, weil sie schmerzlich waren.
Die CDU hat gegen viele Entscheidungen der SPD geführten Regierungen heftig Stimmung gemacht, sie aber nie zurück genommen.Z.B.
- Ost-Verträge
- Hartz IV
- usw.
aktuell die geplante Reform der Schuldenbremse, um nun die Verschuldung um ein Vielfaches zu erhöhen, als es von der Ampel bzw. Rot/Grün gewollt war.
Die FDP in ihrem Wahn muss nun zusehen was aus ihrer strikten Blockade zur Schuldenbremse werden wird.
C. Lindner hat ganze Arbeit geleistet.
Schröder hat alles richtig gemacht. Er hat den Sozialstaat gestutzt und so die Wirtschaft zum Laufen gebracht. Die Reformen hat seine Wähler aber verärgert, und er hat die Wahl dann verloren. Frau Merkel konnte dann die Lorbeeren ernten.
Die Ampel hat dann wieder zuviel Geld verprasst für den Konsum.
Das ist immer dasselbe Muster. Die CDU regiert und verwaltet nur, weil sie mit Reformen keinem auf die Füße treten möchte, denn das kostet Wählerstimmen und konservativ, also rückwärtsgewandt, ist sie sowieo. Irgendwann werden die Probleme durch die Untätigkeit aber so groß, dass eine Mehrheit dahinter kommt "so kann es nicht weitergehen" und eine SPD-Regierung wählt. Die greift dann frisch dynamisch die ganzen versäumten Probleme auf und tut etwas...und schon tut es vielen weh, erst recht, weil so viel auf einmal aufzuholen ist.
Das Ergebnis: Unzufriedenheit in der Bevölkerung, schlechte Umfrageergebnisse für die Regierung, Hosenflattern bei der FDP(falls in der Koalition) und eine verlorene Wahl für die SPD. Dann fängt wieder alles von vorne an, dass die CDU regiert und alle Zukunftsprojekte werden verpennt und verschoben.
In diesem Hamsterrad befinden wir uns seit Beginn der BRD. Eine Änderung ist nicht in Sicht.
Absolut daneben, dieser Beitrag!