Welche Partei würdest du in Sachsen, Brandenburg & Thüringen wählen..
Angenommen du lebst dort und kannst an der Landeswahl teilhaben.
38 Stimmen
6 Antworten
Ich wohne in Thüringen. Man muss taktisch wählen. Die einzige Partei, die wahrscheinlich noch mit der AFD mithalten kann ist die CDU. Darum wähle ich diese im September. Normalerweise wähle ich immer eine Kleinstpartei, aber das würde der AFD sehr in die Karten spielen.
Keine Ahnung, wie die Leute da ticken. 🤷
Ich hab in Meck-Pom Verwandschaft, das sind ganz normale Menschen und ich mag die.
Ich hab einmal mit denen über Politik gelabert und war baff, was die für Ansichten haben.
Sitzt das bei denen in den Genen, dass die immer noch einen autoritären Staat haben wollen?
Das BSW natürlich. Ein Glück sind die Grünen dort so gut wie Geschichte.
Ganz klar sonst gibts keine wählbare Alternative.
Die Leute die hier was von taktisch Wählen schreiben (also Grün/CDU/SPD obwohl man sie nicht unterstützt, um AfD zu verhindern), wissen garnicht wie sehr sie sich am Ende damit selbst schaden.
Ich habe für die SPD gestimmt. In Brandenburg und Sachsen würde ich diese wählen, in Thüringen die Linke:
Begründung warum die anderen NICHT:
AfD: Über Faschisten möchte ich gar nicht erst sprechen.
FDP: Marktradikale
CDU: Populisten, die die Gesellschaft spalten.
Grüne: Naja, die würde ich wählen, wenn es die anderen beiden Optionen nicht gäbe.
BSW: Putin-Unterstützer und Populisten.
Bei den Linken stört mich ebenfalls ihre Ukrainepolitik, aber in Thüringen mag ich den Ramelow. Er ist Realpolitiker.
Die SPD ist zur Zeit auch nicht so auf der Höhe, aber sie ist gesellschaftsliberal, sozial, für Umverteilung von oben nach unten und hat schon immer mehr staatspolitische Verantwortung übernommen als die CDU/FDP.