Was haltet ihr von dieser Aussage?
Postfaktisches Zeitalter. Jeder glaubt, was er will und sieht so aus, als gäbe es keine absoluten Wahrheiten mehr. Fakten interessieren nicht, wenn sie nicht gefallen. Leute leben nicht mehr in derselben Realität, weil jeder eine eigene Bubble hat.
11 Stimmen
5 Antworten
Beschreibt die Realität die wir im Moment haben.
Vlad Vexler spricht in diesem Zusammenhang oft von einer "Post Truth"-Gesellschaft. Einer Gesellschaft die in Teilen nicht mehr an die Existenz einer objektiven Wahrheit glaubt.
Also was immer du hörst oder dir gesagt wird, du glaubst es nicht mehr, weil du nicht glaubst, dass es objektive Wahrheiten gibt.
Diese Tendenz wird von Autoritären Regimen, wie vor allem russland vorangetrieben doch es kommt nicht nur von dort!
Die Propaganda des 20. Jahrhunderts (Faschismus, Kommunismus, in geringerer Form Demokratie) basierte auf einer Idee der "Ultimate Reality" in der es darum ging, dass die Propaganda behauptete, dass die Realität die eigene Position unterstützt. Es gäbe eine ultimative Realität und die eigene Ideologie passt am besten zu dieser Realität weshalb es Rational wäre, diese Realität zu unterstützen.
Doch in dieser neuen Propaganda existiert keine objektive Realität mehr. Trump sagt, er habe kurz nach der Wahl mit putin telefoniert. putins Büro meldet, es gab kein Gespräch mit ihm.
Die russen begehen ein Kriegsverbrechen und russische Medien und Regierungsvertreter berichten gleichzeitig:
- Es ist nicht passiert
- Die Ukrainer waren es
- Wir waren es, aber es war ganz anders
- Wir waren es und die anderen haben es verdient
Und jeder kann sich dabei aussuchen was er möchte. Was seiner Position am besten passt. Bist du westlicher Friedensschwurbler glaubst du es ist nichts passiert, alles ukrainische Propaganda, bist du westlicher russlandsunterstüter glaubst du es waren die Ukrainer selbst. Bist du gemäßigter russe glaubst du, es ist was ganz anderes passiert und das macht russland nicht zu Kriegsverbrechern und bist du kriegsbegeisterter russe glaubst du es ist passiert und freust dich darüber.
Die Wahrnehmung der Realität wird ein Selbstbedienungsladen.
Timothy Snyder sagte dazu: "Wenn du Juden hasst, sagen sie dir, die Ukrainer sind Juden. Wenn du Schwule hasst, sagen sie die, die Ukrainer sind schwul. Wenn du Nazis hasst, sagen sie dir, die Ukrainer sind Nazis."
Die AfD lebt und gedeiht in dieser Post-Truth-Umgebung.
Es geht nicht um desinformation, es geht darum glauben zu können was man wollte.
Darth Putin (ein Satire-Account) sagte dazu: "Das Ziel unserer Propaganda ist nicht, dass du uns glaubst. Das Ziel ist, dass du gar nichts mehr glaubst. Denn dann machst du nichts."
es geht darum glauben zu können was man wollte.
richtig. Z.b. an Millionen Geschlechter
Darth Putin (ein Satire-Account) sagte dazu: "Das Ziel unserer Propaganda ist nicht, dass du uns glaubst. Das Ziel ist, dass du gar nichts mehr glaubst. Denn dann machst du nichts."
Ist aber falsch. Propaganda hat grundsätzlich zum Ziel, die Gemüter der Leute zu erregen.
Nicht-Glaube ist der beste Schutz gegen jegliche Beeinflussung.
Fasst die Zeit, in der wir leben, kurz zusammen.
Gerade in der Politik sieht man das - bis auf einige, genauer sehr wenige, Ausnahmen - doch ziemlich deutlich. Das macht auch die Kompromissfindung in unseren Zeiten so schwer und manifestiert die ohnehin vorhandene Spaltung unserer Gesellschaft. Vor einigen Jahren war es wenigstens noch ein wenig besser, als man für diese Erkenntnis erst auf Twitter nachsehen musste, was dort von sich gegeben wird.
Ist aber schon längere Zeit der fall. Kommt aufs Thema an. Z.b. bei Ernährung wird Wissenschaft schon lange geleugnet weil der Unterschied zwischen Kausalität und Korrelation nicht bekannt ist.
Diese Einschätzung ist 100% richtig.
Sozialmedia hat einen großen negativen Beitrag dazu geleistet.
Es gibt subjektiv allerdings mehr als 1 Wahrheit