USA sehen Mängel bei Meinungsfreiheit in Deutschland.
Ein Bericht des US-Außenministeriums sieht in Deutschland eine Verschlechterung der Menschenrechtslage. So gebe es Einschränkungen der Meinungsfreiheit.
Die US-Regierung unter Präsident Donald Trump hat Deutschland Mängel bei der Meinungsfreiheit sowie wachsenden Antisemitismus durch Migration attestiert. Die Menschenrechtslage in der Bundesrepublik habe sich im Laufe des vergangenen Jahres verschlechtert, heißt es im Jahresbericht des US-Außenministeriums, der in Washington vorgestellt wurde. "Einschränkungen der Meinungsfreiheit" und antisemitische Gewalt stellten in Deutschland "erhebliche Menschenrechtsprobleme" dar, schreiben die Autoren. So gebe es nun "Zensur" etwa auf Online-Plattformen, heißt es in dem US-Bericht unter Verweis auf die EU-Auflage für Facebook oder X, Hassbotschaften zu löschen. Im Kampf gegen die Ursachen von Antisemitismus legten die deutschen Bundesbehörden zudem einen zu großen Schwerpunkt auf Rechtsextreme und verharmlosten die Rolle eingewanderter Muslime, heißt es weiter.
30 Stimmen
5 Antworten
Die US-Regierung hat eben ihre eigenen Ansichten was Menschenrechte und Meinungsfreiheit bedeutet.
.... wenn an den Aussagen nichts dran wäre, dann würde man auch andere, kritische Stimmen ernst nehmen und nicht nur andere Sichtweisen runter voten.
Ich kenne es nicht anders, als dass man sich zu allen Themen sachlich austauschen konnte und es erschreckt mich tagtäglich, wie viele sich die Welt auf schön zurecht biegen und erwarten, dass das alle anderen genauso sehen müssen.
Genau das scheint man auch in der Welt so wahr zu nehmen 🤷♀️
USA sehen Mängel bei Meinungsfreiheit in Deutschland.
Genau mein Humor.
Wenn Trump irgendwelche Nachrichten nicht passen, dann feuert er einfach den Überbringer.
Die derzeitige Regierung um Trump ist korrupt, unberechenbar und tritt Gesetze mit Füßen.
Herr Trump hat keine Ahnung, was Meinungsfreiheit in Deutschland bedeutet.
Grundgesetz für die Bundesrepublik DeutschlandArt 5(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
(2) Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre.
(3) Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei. Die Freiheit der Lehre entbindet nicht von der Treue zur Verfassung.
Seit Trump am Ruder ist gibt es in den USA Zensur ohne Ende und die Meinungsfreiheit, die eigentlich in den USA gewährleistet ist, wird täglich mehr beschnitten und mundtot gemacht.
weil das in Widerspruch ist, steckt was anderes hinter dieser Unterstellung .. hier ist eher ein zuviel des Guten .. und was zur Zeit Meinungsfreiheit in den USA angeht, da warten wir besser mal bis Freitag Abend ab mit dem Deal in Alaska
Was hat das Treffen von Trump & Putin mit Meinungsfreiheit zu tun?