Umfrage : welche Koalition wünscht ihr euch nach der nächsten Bundestagswahl?
mit der Ampelkoalition war die absolute Mehrheit der Bürger unzufrieden. nun regiert eine große Koalition aber auch mit dieser Koalition ist die Mehrheit unzufrieden. welche Koalition wäre euch nach der nächsten Bundestagswahl am liebsten ? Bitte abstimmen gerne mit kurzer Zusatzinfo.
28 Stimmen
6 Antworten
Also wenn das mal nicht eine zutiefst ideologisch verblendete Umfrage ist, dann weiß ich es auch nicht.
Wie kann man bitte die zweitstärkste Partei weglassen? Das Demokratieverständnis scheint hier wohl nicht zu existieren, wenn man, nur weil man sie offenbar nicht mag, mal so eben die zweitstärkste Partei weglässt. Ich mag auch viele Parteien nicht. Käme ich auf die Idee diese in Umfragen einfach wegzulassen. Nein!
Also wie viel demokratiefeindliche Ideologie ist bei dir sonst noch zu erwarten, wenn du mal eben 10 Millionen Wählerstimmen nicht wahrhaben willst?
Richtig. Nach Umfagen ist die AfD derzeit mit 26% aber sogar die stärkste Partei (INSA), SPD und Grüne haben jeweils 13%, sind abgewählte Verlierer, die niemand mehr in der Politik sehen will.
Nicht unbedingt bezüglich aller Themen. Aber folgendes würde ich mir davon versprechen:
- Größerer Verfügbarkeit und Bezahlbarkeit des ÖPNV
- Angemessenere Löhne, vor allem im Niedriglohnsektor
- Mehr Bürgergeld oder gar bedingungsloses Grundeinkommen
- Bessere Gesundheitsversorgung
- Mehr Investition in Bildung
- Bezahlbare Mieten und Lebenshaltungskosten
- Mehr finanzielle Verantwortung für Konzerne
- Bessere Arbeitsbedingungen bzw. mehr leidensgerechte Arbeitsplätze in
- Mehr Nachhaltigkeit
- Besserer Tierschutz
Allerdings zum Nachteil in folgenden Themenbereichen bzw. folgenden Themenbereichen:
- Mehr Gendern bzw. Zeitverschwendung mit zwanghaft-ideologischer Manipulation der deutschen Sprache
- Vermutlich verkompliziertere Prozesse bei Abschiebung krimineller Ausländer
- Schlechtere Voraussetzungen für Startups
Ich persönlich stehe hinter dem BSW. Natürlich wäre es nett mit dem BSW in der Regierung, aber ich denke, dass wird nichts werden.
Aufgrund der Gefahr der absoluten Mehrheit einer AfD als einzelne Partei, denke ich muss die AfD über eine Koalition in die Regierung. Wir sehen: Wenn sie nicht in die Regierung kommt, steigen die Stimmen. Zur Bekämpfung muss man sie also einbinden und dem Volk so zeigen, dass die AfD nicht unbedingt das beste für alle will.
Wer kommt hier noch für die Koalition in Frage? Die Linke und die Grüne auf keinen Fall. Das würde sich zu stark widersprechen. Die SPD wahrscheinlich auch. Bleiben noch FDP, CDU und BSW. Wenn ich mir mal das Stimmenverhältnis ansehe, wird es wahrscheinlich nicht ohne die CDU gehen. Sprich wir sind bei Schwarz/blau, wenn es eine dritte Partei brauchen sollte, wird das dann wahrscheinlich eher die FDP sein.
Das heißt, ich bin eigentlich für eine Schwarz/blaue und gegebenenfalls für eine Schwarz/blau/gelbe Koalition.
Das BSW würde unter einem Stimmenverlust der AfD einiges an Stimmen gewinnen, denn nach Umfragen unter AfD Wählern ist das BSW für die meisten die erste Alternative, wenn sie die AfD nicht wählen. Natürlich auch CDU und FDP, aber das BSW natürlich auch.
Die Ampel ist nur wegen der rechten Hetze und wegen der FDP gescheitert, weil die FDP alles Gute geblockt hatte mit der dämlichen Schuldenbremse.
❤️ Die Linke hat gefehlt ❤️
Ich wünsche mir eine Die Linke, die Grünen und SPD Koalition ❤️💚❤️ Dann bekommen wir endlich soziale Gerechtigkeit, Klimaschutz und schlaue Entscheidungen/Investitionen für die Zukunft.
Mit den Lobbyisten aus CDU, CSU, AfD und Co. schiebt man nur den Superreichen noch mehr Geld zu während die Mittelschicht weiter finanziell ausgequetscht wird. Geld für Rüstung ist da, da wir die Schuldenbremse gelockert, aber für die Bevölkerung Schulen, Krankenhäuser, marode Brücken und Infrastruktur da ist angeblich kein Geld da.
Es wird von unten nach oben verteilt und nur linke Politik verändert Dinge für die Menschen zum besseren. Rechte Politik will verbieten, Arbeiter ausbeuten und sich sich die eigenen Taschen vollmachen, halt einfach Egoismus pur.
Am liebsten keine der im Bundestag vertretenen Parteien und auch nicht die FDP.
Wir werden von Leuten regiert, die so denken.