Welche Koalition wünscht ihr euch nach der Bundestagswahl 25?

SPD-Grüne-Linke 45%
CDU-SPD 21%
CDU-FDP-Freie Wähler 21%
Grüne-SPD-Linke 8%
SPD-Grüne 3%
CDU-SPD-Grüne 3%
SPD-CDU 0%
SPD-Grüne-FDP 0%
SPD-CDU-Grüne 0%
SPD-FDP 0%

38 Stimmen

6 Antworten

CDU-SPD

Wäre aus meiner Sicht das beste unter den realistischen Szenarien, denn die meisten der hier angebotenen Optionen gehören nicht dazu.

Im Grunde liegen vier Szenarien auf dem Tisch:

  • Schwarz-Rot
  • Schwarz-Grün
  • Schwarz-Rot-Grün ("Kenia-Koalition")
  • Schwarz-Rot-Gelb ("Deutschland-Koalition")

Bei Letzterer müsste der FDP natürlich der Wiedereinzug in den Bundestag gelingen, was aufgrund der Tatsache, dass die FDP bei Wahlumfragen traditionell unterschätzt wird, als gar nicht so unrealistisch gilt.

Wenn es drei Parteien braucht, wäre mir gelb lieber als grün.

Grüne-SPD-Linke

Das wäre schön.


JTKirk2000  22.02.2025, 15:06

Also Wirtschaft noch stärker ruinieren, als bisher und alle Einwanderer weiter willkommen heißen und jeden Straftäter weiter straffrei davon kommen lassen. Na toll. Du musst offenbar Deutschland hassen.

ehrsam  22.02.2025, 15:44
@JTKirk2000

Sorry, die Vernachlässigung von
Wohnungsbau, Bundeswehr, Energie-Abhängigkeit
vorallem der Infrastuktur ist ein Erbe von Merkel !
Und hat sich auch auf die Wirtschaft ausgewirkt !

Richtige ist, das Dies, erst recht nicht durch den
Ukrainekrieg, in 3 Jahren auszubügeln war:
Auch die neue Regierung hat da noch mind. 10 Jahre
daran zu knappern trotz Aufweichung der Schuldensperre ! ! !
Im übrigen wurd das Energieproblem gut gelöst;
Keiner hätte es besser gemacht ! Da n k e !

JTKirk2000  22.02.2025, 17:56
@ehrsam
Sorry, die Vernachlässigung von
Wohnungsbau, Bundeswehr, Energie-Abhängigkeit
vorallem der Infrastuktur ist ein Erbe von Merkel !
Und hat sich auch auf die Wirtschaft ausgewirkt !

Habe ich irgendwo geschrieben, dass das, was die CDU oder die SPD geliefert haben, gut für die Wirtschaft gewesen wäre? Nein, habe ich nicht, aber die Grünen haben aktiv der Wirtschaft geschadet. Daran kann man einfach nichts schönreden.

Richtige ist, das Dies, erst recht nicht durch den
Ukrainekrieg, in 3 Jahren auszubügeln war:

Der Ukrainekrieg ist zwar etwas, das wohl niemanden in Europa - und auch nicht im NATO-Bund (so viel zu Trump) als unbeteiligten dastehen lassen sollte, aber das bedeutet deshalb nicht, dass irgendein anderes Land sich deshalb nachhaltig selbst schaden sollte. Und genau das ist beispielsweise in Deutschland geschehen. Unsere bisherige politische Führung ist im Umgang mit Geld ähnlich wie bei jemandem, der einfach nicht mit Geld umgehen kann, sondern dieses mindestens so schnell aus dem Fenster wirft, wie es verfügbar ist. Und mit mindestens meine ich, dass es sogar so schnell geht, dass das Geld eigentlich noch schneller rausgeworfen wird, als es eingenommen werden kann. Und die Leid tragenden sind das eigene Volk, insbesondere beispielsweise der Rentner, die über Jahrzehnte in eine Kasse eingezahlt wird, die zweckentfremdet mehr als nur ausgebeutet wird, sodass der eigentliche Zweck kaum noch erfüllt werden kann. Und was mich angeht, obwohl ich bereits 49 Jahr bin, sehe ich nicht, dass ich irgendwann noch das Regelrentenalter mit einer angemessenen Rente erreichen werde, wenn das so weiter geht.

Auch die neue Regierung hat da noch mind. 10 Jahre
daran zu knappern trotz Aufweichung der Schuldensperre ! ! !

Als ob die Schuldensperre etwas so schlechtes wäre. Was machen denn Schulden? Zusätzliche Verpflichtungen an Zinsen. Und im Gegensatz zu Schulden bei Privatpersonen geht es bei Staatsschulden gleich um Milliarden oder gar Billionen oder, wie es offenbar mit den USA und der Ukraine aussieht, um Rohstoffe oder schlichtweg Landesenteignung. Mus man das unnötig auf sich nehmen? Ich denke nicht.

Im übrigen wurd das Energieproblem gut gelöst;
Keiner hätte es besser gemacht ! Da n k e !

Mit Energieimporten, die vorher nie notwendig waren? Also gut gelöst sieht definitiv anders aus. Und es ist vorher deutlich besser gemacht worden. Wer das anders sieht, hat offensichtlich ein sehr schlechtes Gedächtnis oder ist zu jung, um das besser wissen zu können.

ehrsam  22.02.2025, 18:19
@JTKirk2000

Was den Ukrainekrieg angeht, hat der natürlich die letzten
3 Jahre einen großen Schatten geworfen was all die übernommenen
Krisenherde auch nicht verbessert hat.
Und Dies wird sich egal welche Regierung noch eine Zeitlang anhalten.

opi ehrsam

ehrsam  22.02.2025, 18:28
@JTKirk2000

Was die Auflockerung der Schuldenperre angeht muss man sich
schon überlegen, ob es nicht billiger ist möglich jetzt die vielen
Krisen durch Versäumnisse langsam zu beheben, dient auch der
Wirtschaft ! ! !

Als unseren Nachkommen den vergrößerten Scherbenhaufen
zuzumuten - was dann sicher viel teuerer wird.

Am allerliebsten hätte ich natürlich eine reine CDU-Regierung. Das wird aber wahrscheinlich nicht klappen.

Aber ich weiß, dass das schwierig wird. Auf der anderen Seite meine Horrorvision von CDU-SPD-Grün. Dann wird die CDU es schwer haben, ihre Vorhaben umzusetzen.

Wenn aber CDU-SPD und CDU-Grün zur Wahl stehen, dann wäre ich eher für CDU-Grün.

Die SPD hat nah 20 Jahren Stillstand zu Ende!. Das Personal muss dringend ausgetauscht werden, die Partei muss sich darauf rückbesinnen, wer eingentlich ihre Wähler sind.

Die Grünen haben zwar in vielen Bereichen völlig andere Ideen, als die CDU, aber sie haben in der vergangenen Legislatur beweisen, dass sie durchaus in der Lage sind, über ihren eigenen Schatten zu springen, wenn die Not groß ist (Waffen in Kriegsgebiete, Kohlekraftwerke) und dazu bereit, sich mit ihrer eigenen Basis anzulegen.

Und wenn man so mit ihnen arbeiten kann, dann wäre es nicht verkehrt, wenn das Thema Klimaschutz wieder in der politische Diskussion ankommt

Ich würde 3 Chimpansen 5 Elefanten 2 zebras und 7 giraffen in den Bundestag setzen und gerne gucken was passiert

Das ist mein Favorit