Thüringen Landtagswahl?
Fändet ihr es schlimm wenn die AfD in der Regierung sein würde und mitregiert?
28 Stimmen
7 Antworten
Das hängt stark von den politischen Überzeugungen und der Perspektive des Einzelnen ab. Die AfD ist eine Partei, die in Deutschland polarisiert. Es gibt mehrere Argumente, die Gegner einer Regierungsbeteiligung der AfD vorbringen:
Kritiker der AfD argumentieren, dass die Partei Positionen vertritt, die extremistisch sind, insbesondere in Bezug auf Migration, Integration und den Umgang mit der Geschichte Deutschlands. Es gibt Bedenken, dass eine Beteiligung der AfD an der Regierung zu einer Radikalisierung der Politik und einer Spaltung der Gesellschaft führen könnte.
Die AfD hat sich in der Vergangenheit EU-skeptisch gezeigt und Positionen vertreten, die Deutschland in der EU isolieren könnten. Eine Regierung mit AfD-Beteiligung könnte die europäische Integration gefährden und Deutschlands Position in der EU schwächen.
Die AfD ist skeptisch gegenüber vielen wissenschaftlichen Erkenntnissen zum Klimawandel und lehnt viele Klimaschutzmaßnahmen ab. Dies könnte die nationalen und internationalen Bemühungen zur Bekämpfung des Klimawandels behindern.
Viele Gegner der AfD sehen in der Partei eine Bedrohung für die Rechte von Minderheiten, da sie Positionen vertritt, die als diskriminierend oder fremdenfeindlich angesehen werden.
Andererseits gibt es auch Argumente, warum eine Regierungsbeteiligung der AfD von manchen Menschen befürwortet wird:
Befürworter argumentieren, dass die AfD die Sorgen und Nöte eines Teils der Bevölkerung anspricht, die sich von den etablierten Parteien nicht vertreten fühlt.
Eine Regierungsbeteiligung der AfD könnte dazu führen, dass bestimmte Themen, die von anderen Parteien vernachlässigt werden, stärker in den Fokus rücken.
-----------
Letztlich hängt es davon ab, welche Werte und politischen Ziele man selbst als wichtig erachtet. Für einige wäre eine Regierungsbeteiligung der AfD unvorstellbar und gefährlich, während andere sie als legitimen Ausdruck des demokratischen Willens ansehen könnten.
Wenn die AFD in Verantwortung genommen wird müsste sie liefern und ich glaube nicht das sie das kann.... Realpolitik unterscheidet sich dann schon noch von einfachen wir wollen müssten sollten...
Von daher sehe ich das ganz entspannt... :)
Gerade im Hinblick auf die Bundestagswahl könnten einige endlich aufwachen, die merken, daß sie von den Blau-Braunen nur hinters Licht geführt wurden.
Es reicht an sich ein Blick nach Sonneberg.
aber aus einem ganz anderen Grund.
Wenn man den Umfragen Glauben schenken mag, dann wählt der überwiegende Teil die AfD bzgl. Themen, die eigentlich ausschließlich die Bundes- oder sogar die EU-Politik betreffen und bei denen die AfD exakt NICHTS ändern kann. Teilweise ist das Parteiprogramm sogar so ausgelegt, dass es konträr zu den einzigen Lösungsmöglichkeiten steht. Dies kann einem interessierten Wahlvolk eigentlich nicht entgehen.
Der andere Grund ist eine Bundesregierung, die die Sorgen der Bürgerinnen und Bürger nicht ausreichend ernst nimmt bzw. nicht im Sinne dieser Wählerinnen und Wähler daran arbeitet. Man könnte meinen, dass deswegen ein "Denkzettel" vor der nächsten Bundestagswahl "nötig" ist. Allerdings würde man sich auch z.B. im Bereich Bildung und Kultur mit einer AfD in der Regierung im Land (!) in ein erhebliches Risiko für den Nachwuchs begeben.
Wenn es aber der Wille des Wahlvolkes wäre, dann wäre dies auch so zu akzeptieren. Interessant, was die anderen Ländern dann z.B. beim Thema Länderfinanzausgleich von sich geben werden ...
nein warum sollte man es schlimm finden.
die einzign die es schlimm findn würden wären vllt
die beiden kartellpartein
spd und grüne die zum glück raus fliegen weil sie bei 3 und 4 prozent rum dümpeln und dann die schuld wie seit jahren bei der afd suchen und predigen wie böse und schlecht die afd seien
Sagen wir es mal so:
Als kleinstes Flächenland der Neuen Länder, wäre es zwar nicht toll, wenn die AfD mitregieren würde, doch es wäre möglich, dass die in relativ kurzer Zeit so viel Mist fabrizieren, dass die Letzten merken, auf was sie da reingefallen sind. Man braucht nur nach Sonneberg schauen, um zu wissen, was eine Regentschaft der AdD bewirkt.
Dann wird man wahrscheinlich im September 2025 etwas ganz anderes wählen.