Sollten Journalisten für Falschinformationen bestraft werden?

Ja, diese Journalisten sollten bestraft werden 54%
Nein, solche Journalisten sollten nicht bestraft werden 31%
Andere Meinung 15%

26 Stimmen

13 Antworten

Ja, diese Journalisten sollten bestraft werden

Journalisten tragen eine große Verantwortung, da falsche Berichterstattung massive Folgen haben kann. Eine Bestrafung würde sie zu gründlicherer Recherche verpflichten und die Verbreitung von Falschinformationen reduzieren. Wichtig wäre eine klare Abgrenzung zwischen Fehlern und bewusster Desinformation, um Zensur zu vermeiden.

Für bewusste Falschmeldungen, sollten Journalisten und möchte gern Journalisten haftbar gemacht werden. Ich denke da an die Rechten Spinner auf YouTube und tiktok.

Ja, diese Journalisten sollten bestraft werden

so eine Strafe wäre dann aber höchstens das man nach wiederholtem Male nichts mehr rausbringen darf. Dabei ist es nicht ernst zu nehmen wenn eine Satire Show mal ein bisschen offensichtlichen Quatsch erzählt sowas würde dann nicht bestraft werden

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Jeder zweite Politiker ist so dumm wie der erste
Nein, solche Journalisten sollten nicht bestraft werden

Wir leben nicht mehr im Zeitalter der Print-Wochenmagazine.

Im Internet ist Geschwindigkeit und Aktualität = Klicks.

"Nichts ist älter als die Zeitung von gestern.", hieß es früher.

Nichts wird weniger geklickt als die Meldung die die Konkurrenz 25 Minuten früher online veröffentlicht hat, heißt es heute.

Und natürlich leidet darunter oftmals die gründliche Recherche.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Erfahrung in der Parteipolitik und als Reporter

Vogtlandrapper  11.03.2025, 09:06

Auch Journalisten haben keinen Freifahrtschein Unwahrheiten zu verbreiten.

vanOoijen  11.03.2025, 09:07
@Vogtlandrapper

Ja, aber hier geht es um Strafbarkeit. Wirst Du für Fehler auf der Arbeit strafrechtlich belangt?

Würdest Du den Job dann noch machen?

vanOoijen  11.03.2025, 09:09
@Vogtlandrapper

P.S. Nicht einmal Ärzte werden wegen Kunstfehlern verknackt. Die müssen dann lediglich dem Patienten viel Geld bezahlen und dafür gibt es tatsächlich Versicherungen.

Nein, solche Journalisten sollten nicht bestraft werden

Die Frage wäre, inwiefern etwas fahrlässig oder vorsätzlich passiert. Und wer sollte denn zur Verantwortung gezogen werden? Jeder, der auf Tiktok was erzählt? Oder am Stammtisch? Jeder, der auf YT seine Informationen verbreitet? Oder im TV? Auf Insta? Wo fängt "Journalismus" an und hört es auf? Erzählen kann jeder alles in einem freien Land. Natürlich mit der obligatorischen Grenze von Verleumdungen etc.