Mein Lieber das ist Deutschland. Wenn du früh in Pension willst, dann geh zur Bundeswehr

...zur Antwort

Wenn Sie absterben sollte, wird sie erst blau und dann schwarz. Farblos ist das normalerweise nicht.

...zur Antwort

Familie ist immer wichtig. Am Ende ist es DEINE entscheidung, welchen Beruflichen Weg du einschlägt. Die Bundeswehr hat genügend Vorteile. Aber natürlich auch viele Nachteile.

Zieh dein Studium durch und wenn du danach zur Bundeswehr willst, dann folge diesen Wunsch. Wir benötigen jede Kraft.

...zur Antwort
Sehr wichtig

Ich würde empfehlen die meisten Impfungen die der Arzt empfiehlt auch zu nehmen.

Tetanus, Diphtherie, Pertussis (Keuchhusten): Alle 10 Jahre Auffrischung.

Masern, Mumps, Röteln (MMR): Besonders wichtig für junge Erwachsene, die keine Impfung oder keine durchgemachte Krankheit haben.

Hepatitis B: Besonders für Risikogruppen, z. B. bei Kontakt mit Blut.

Grippe: Jährlich, besonders für Risikogruppen wie Ältere und chronisch Kranke.

Windpocken: Wenn du sie nicht als Kind hattest oder nicht geimpft wurdest.

HPV (Humanes Papillomavirus): Besonders empfohlen für Mädchen und Jungen im Alter von 9 bis 14 Jahren.

Pneumokokken: Besonders für ältere Menschen oder Menschen mit bestimmten Vorerkrankungen.

COVID-19: Abhängig von der aktuellen Situation und den Empfehlungen.

...zur Antwort

Im Beruf der Medizinischen Fachangestellten (MFA) wird Anatomie und Physiologie auf einem grundlegenden, aber wichtigen Niveau gelehrt. Du musst die Grundlagen der menschlichen Anatomie verstehen, aber du musst nicht alle Muskeln, Knochen und deren Details wie Ansatz, Ursprung, Funktion und Innervation im Detail lernen. Es geht eher darum, ein solides Verständnis für den menschlichen Körper und seine Funktionen zu haben.

Hier einige Punkte, die du lernen wirst:

Grundlagen der Anatomie: Du musst die wichtigsten Körperteile (z. B. Organe, Knochen, Muskeln) kennen und ihre grundlegenden Funktionen verstehen.

Knochen und Knochenpunkte: Du solltest die großen Knochen und wichtige Knochenpunkte lernen, aber nicht in aller Tiefe.

Bewegungsabläufe: Grundlegende Bewegungsbegriffe wie Abduktion, Adduktion, Flexion, Extension, Rotation werden dir beigebracht, um Bewegungen richtig zu verstehen und dokumentieren zu können.

Krankheitsbilder und Funktionen: Der Fokus liegt oft auf den Bereichen, die für die tägliche Praxis relevant sind, wie zum Beispiel Symptome, Diagnosen und Behandlungsmöglichkeiten.

Du lernst die Anatomie auf einem praktischen Niveau, das dir hilft, den Patienten besser zu betreuen, ohne zu sehr in die Detailtiefe zu gehen.

...zur Antwort

Wenn du Videos schneidest und dafür bezahlt wirst, müssen deine Eltern ein Gewerbe anmelden, da du unter 18 bist. Außerdem brauchen sie ihr Einverständnis, und bei höheren Einkünften (über 450 €) musst du eventuell Steuern zahlen. Sprich am besten mit deinen Eltern darüber!

...zur Antwort

Das Thema macht jeder in seinem Alter mal durch und verschwindet auch wieder. Das wichtigste jetzt ist, mit Freunden zu chillen und sich keinen solcher "videos" anzuschauen. Das kommt auch vom schlechten Wetter, da du kein Vitamin D bekommst

...zur Antwort

Hier ein paar Ideen gegen Langeweile:

Neues Hobby starten (z.B. Malen, Stricken, Gitarre lernen).

Sport machen (z.B. Yoga, Joggen, Home-Workouts).

Bücher lesen oder Hörbücher hören.

Spiele spielen (Brettspiele, Online-Spiele, Rätsel).

Kochen oder Backen und neue Rezepte ausprobieren.

Filme oder Serien schauen.

Freunde oder Familie anrufen.

...zur Antwort

Seriöse Seiten für Minijobs von zu Hause:

  1. Indeed
  2. FlexJobs
  3. Upwork
  4. Remotive
  5. Jobbörse der Arbeitsagentur

Achte auf seriöse Angebote und investiere sicher, z.B. in ETFs.

Dort einmal nachschauen, dort werden viele Jobs angeboten.

...zur Antwort

Ob ein Gebiss gut aussieht oder nicht, hängt von der Qualität und Passform ab. Ein gut angepasstes Gebiss kann sehr natürlich wirken und das Selbstbewusstsein stärken, auch wenn man keine eigenen Zähne mehr hat. Es gibt viele moderne, ästhetisch ansprechende Lösungen, die funktional und optisch überzeugend sind. Letztlich ist es wichtig, dass du dich damit wohlfühlst!

...zur Antwort

Hier ein paar Alternativen:

  • Schumann – Fantasie Op. 17 (1. Satz) → Ausdrucksstark, virtuos
  • Liszt – Ballade Nr. 2 → Dramatisch, technisch fordernd
  • Rachmaninoff – Etude-Tableau Op. 39 Nr. 5 → Kraftvoll, voller Läufe
  • Scriabin – Etude Op. 8 Nr. 12 → Virtuos und packend
  • Debussy – L’Isle Joyeuse → Farbenreich und fließend
  • Prokofjew – Toccata Op. 11 → Rhythmisch und energiegeladen
...zur Antwort

In den 8 Stunden darf er im Prinzip sagen was er will. Wenn der Dienst danach beendet ist, darfst du gehen, was auch immer er will.

...zur Antwort

Bänder oder Sehnen könnten verletzt sein, was Schmerzen und Einschränkungen verursacht. Wenn’s nicht geht die Notaufnahme aufsuchen oder die 112

...zur Antwort
80%

Etwa 80% der deutschen Juden wurden während des Zweiten Weltkriegs aus Deutschland vertrieben oder deportiert. Die Mehrheit wurde in Konzentrationslager und Vernichtungslager geschickt, viele überlebten diese Zeit nicht. Insgesamt wurden rund 160.000 bis 180.000 deutsche Juden Opfer der nationalsozialistischen Verfolgung, wobei viele nach dem Krieg in andere Länder flohen oder umkamen.

...zur Antwort

Der Mindestlohn kann die klassische Rollenverteilung aufbrechen, indem er besonders Frauen in gering bezahlten Berufen finanziell stärkt. Dadurch werden sie unabhängiger und weniger auf das Einkommen des Mannes angewiesen. Zudem kann er Anreize schaffen, dass Männer und Frauen gleichermaßen berufstätig sind, was eine gerechtere Verteilung von Erwerbs- und Familienarbeit fördert.

...zur Antwort