Sollte man mit fast 21 noch bei seinen Eltern wohnen?
15 Stimmen
11 Antworten
- Das ist keine Frage des Alters sondern der aktuellen Lebenssituation.
Sollte... Eine komische Wortwahl. Es kommt ja auf die Umstände an. Ich finde daran auf jeden Fall nichts verwerflich. Aber es macht ja einen Unterschied, ob man "nur" ein Zimmer bei den Eltern hat, oder ob man sich da bedienen lässt. Ich finde mit 21 sollte man schon in der Lage sein, seine Wäsche selbst zu machen etc. Wenn Leute in dem Alter Zuhause wohnen und sich quasi noch ihr Bett beziehen lassen, finde ich das schon merkwürdig.
Ansonsten - wo ist der Unterschied, ob man bei den Eltern ein Zimmer hat, oder in einer WG? Außer dass es bei den Eltern kostengünstiger ist? Gerade wenn man wenig Geld hat, ist das doch durchaus sinnvoll.
Es kommt auf die Lebensumstände der Familie an.
Für manche ist es besser, getrennte Wege zu gehen, während für andere es okay ist, wenn sie als Familie länger zusammen sind.
Ich bin in einem 3-Generationen-Haus groß geworden.
Natürlich hat beides seine Vor- und Nachteile.
Wenn es problemlos möglich ist und es harmoniert, spricht nichts dagegen.
Darauf kann es keine richtige oder falsche Antwort geben!
Es kommt immer auf den Einzelfall an und auf die Lebensumstände des erwachsenen Kindes!
Wenn man sich mit 21 Jahren noch in der Berufsausbildung oder im Studium befindet, was in dem Alter bei weitem keine Seltenheit ist, ist es absolut okay noch im Elternhaus zu wohnen, da man selbst nicht besonders viel Geld zur Verfügung hat und selbst ein WG Zimmer bei den mickrigen Lehrlingsgehältern, nicht drin ist!
Wenn man allerdings das nötige Fundament für eine berufliche Zukunft hat, sprich abgeschlossene Berufsausbildung/Studium und einen festen Job hat und finanziell selbst auf den eigenen Beinen steht, wäre es natürlich ratsam sich auch langsam was eigenes zu suchen.
Bei uns ist es nicht okay