Sollte man Islamische Burka-Shops verbieten?

Nicht verbieten 65%
Verbieten 33%
Einschränken 1%

75 Stimmen

11 Antworten

Nicht verbieten

Es besteht ein Bedarf nach diesen Kleidungsstücken. Und zwar von Frauen, die die tragen wollen.

Wird Wien jetzt reaktionär?

Nicht verbieten

Juckt mich doch nicht.

Solange man sie besitzen darf, sollte man sie auch erwerben dürfen.

Das kann man nicht, wenn es die Religionsfreiheit gibt. Die Menschen würden an der Ausübung ihrer Religion gehindert, wenn sie die dazu nötige Verhüllung nicht erwerben könnten.

Man kann Burkas im Stadtbild unterbinden (was ich richtig finde, denn eine Burka ist für mich das Sinnbild der Unterdrückung der Frau und ein Zeichen der Rückständigkeit), aber im privaten Bereich kann man es nicht unterbinden.


SchakKlusoh  28.01.2025, 09:22

Trennung von Kirche und Staat.

Religion ist privat und sollte nicht in der Öffentlichkeit anderen Leuten auf die Nerven gehen.

Auch wenn ich von sowas wenig halte, sollte jeder swlnst entscheiden was er oder sie trägt.

LG Show1Runner

Nicht verbieten

Wär ja noch schöner, wenn jetzt der Staat vorschrieben wollen würde, in welchen Schnitten Stoff verkauft werden darf.

Wenn ich Zuhause ne Burka tragen wollen würde, dann ist das einzige und allein meine Sache. Das geht niemanden einen feuchten Scheißdreck an.