Ebay-Shop eröffnen - Woher Ware beziehen?
Hallo zusammen :-)
Ich habe vor einen Online-Shop zu eröffnen. Die Waren sollen über Ebay verkauft werden.
Ich möchte keine eigene Ware verkaufen. Es gibt sehr viele Shops, die alles mögliche verkaufen. Nun meine Frage:
Woher bekommen diese Shops die ganzen Waren? Sind das alles bisslige Sonderposten, die ebenfalls auf ebay gekauft wurden? Oder owher bekommt man diese? Das muss ja alles hünstig sein, um Gewinn herauszuschlagen...
Gruß, hasenhaeschen
6 Antworten

Generell steht in den eBay-Gundsätzen, dass nur Ware angeboten / verkauft werden darf, die lagervorrätig ist.
Dann müsstest Du ein Gewerbe anmelden, mit allen Vor- und Nachteilen. Die Gewerbeanmeldung muss eBay vorgelegt werden.
Einen kleinen Überblick, der nicht vollständig ist, erhälst Du hier auf den eBay-Seiten:
http://pages.ebay.de/rechtsportal/gewerbliche_verkaeufer.html
Sinnvoll wäre vielleicht für Dich eine Beratung bei der IHK.


Das sind Waren die man über einen Großhändler kauft, wenn man wirklich gut im Geschäft ist unter Umständen auch direkt vom Hersteller. Um gute Preise bei einem Großhändler zu bekommen muss man große Mengen abnehmen, und das heißt nicht z.B. 10 Drucker sondern 500 oder besser 1000. Nur dann ist der Einkaufspreis so niedrig das man mit den anderen Angeboten mithalten kann. Ebay-Shops sind übrigens ein totgerittenes Pferd, da bist du 10 Jahre zu spät.

Schlechter Start, wenn man bei elemantaren Dingen hier im Forum nachfragen muss!

Dazu sind die Foren doch da - um sich zu informieren und nicht ins offene Messer zu laufen.

Das zeugt aber von einer gewissen Unkenntnis und Unsicherheit, eine schlechte Voraussetzung in diesem Geschäft!


ich muss ja erst mal grundlegende dinge wissen, bevor ich sowas machen kann - und warum dann nicht hier fragen?
Ich komm ja nicht auf die Welt und weiß alles ;-)

Das klingt ja noch naiver als ich geahnt hatte. Und da meinst du, gerade hier in diesem Forum erfragen zu können, was Du für Dein Vorhaben wissen musst. Ohje, ohje!

Klingt nach einer recht "spontanen" Idee. ?
Lies erst einmal hier

All die anderen Sachen kennst du bereits?
Korrektes Impressum, Steuernummer, Widerrufsbelehrung, ...

Mit der richtigen Nische kannst Du auch heute noch bei ebay als Verkäufer Deinen Umsatz machen. Ich selber verkaufe gerne auf eBay Kleinanzeigen, die Sachen werden meist abgeholt, was gerade bei schweren Artikeln vorteilhaft sein kann (bzgl. Transportschäden bei Speditionen). Mir selber ist es auch wichtig einen Abmahnschutz zu haben bei http://www.haendlerschutz.com . Seitdem bekomme ich auch keine Abmahnungen mehr die mich früher ein Vermögen gekostet haben.
Und dann: Da wäre ich dann mal ganz vorsichtig ohne Lagerhaltung zu verkaufen:
Schau mal, diesen Artikel bei Falle Internet gibt es aus mehr als gutem Grund:
http://members.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewUserPage&userid=verkaufsagenten-betrug