Sollte Gartenkunde in der Schule unterrichtet werden?

Ja 51%
Nein 49%

43 Stimmen

15 Antworten

Ja

Ja, Gartenkunde sollte definitiv wieder in den Unterricht einfließen. Gartenunterricht gab's zu meiner Schulzeit und hat mir definitiv nicht geschadet!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Nein

Man könnte so etwas wie Gartenkunde als AG oder Workshop einführen, wo sich diejenigen, die sich dafür interessieren, anmelden können. Etwas Ähnliches gab es an meiner Schule mit Werken, Mathematik (Vertiefung zusätzlich zum normalen Matheunterricht) oder dem Chor.

Wenn es darum geht, zusätzliche Schulfächer einzuführen, finde ich, dass es wichtigere Themengebiete gibt als Gartenkunde, auf die sich Schulen fokussieren sollten. Beispielsweise Bewerbungstraining, Steuern und Finanzen, mentale Gesundheit, verantwortungsbewusster Umgang mit Sozialen Medien, ...

Nein

Wäre vielleicht was für die Grundschule: Kenntnisse über heimische Pflanzen, Salat- und Gemüseanbau, ein bisschen Landwirtschaft. Darüber hinaus sehe ich aber keine Notwendigkeit für so ein Fach.

Nein

Als Wahlfach in der Freizeit gerne. Gibt ja auch die AG Schulgarten an vielen Schulen.

Allgemein finde ich es aber Quatsch, viele haben keinen Garten und/oder werden nie einen haben.

Ja

Idealerweise gibt es einen Schulgarten und eine Garten AG ... < so war das bei uns!
Ich habe Bienen gefüttert, Fledermäuse beherbergt, Bäume und Sträucher gepflanzt und ein Feuchtbiotop angelegt, etc. pp. < schadet ja nicht! :)


dvdfan  13.11.2024, 15:03

Wir hatten hauptsächlich gelbe Bohnen angebaut und auf einem kleinen Markt verkauft.

(Pst 🤫 Wir Kinder haben beim Pflücken Massen davon roh gegessen, bis wir satt waren. Ein Wunder, dass nix passiert ist.)

Silo123  13.11.2024, 19:28
@dvdfan

Na bzgl. roh essen, hat dann bei Euch ein Lehrer echt gerade seine Tiefschlafphase gehabt (;

dvdfan  14.11.2024, 10:09
@Silo123

Nein.

Sie war echt in Ordnung, aber sie konnte ja nicht in alle Richtungen gleichzeitig sehen.