Sind wir näher und näher zum Traum von einen United States of Europe?

Nein 82%
Ja 🇪🇺 18%

17 Stimmen

4 Antworten

Das wäre nur eine Zwischenstation, weil eine Weltregierung geplant ist - als Gegenstück zu Gottes Königreich.

Nein
Sind wir näher und näher zum Traum von einen United States of Europe?

Ukraine Krieg und Energiepolitik zeigen dass Deutschland lieber nationale Alleingänge unternimmt statt die Kompetenz abzugeben.

Die altparteien werden das nicht zulassen da sie gerne Waffen liefern statt das der EU zu überlassen auch dass selenski im Bundestag statt in Brüssel spricht zeigt ja wie national die altparteien gestrickt sind.

Nein

Ohne Paukenschlag werden die meisten europäischen Staaten ihre Souveränität nicht aufgeben.

Rechtspopulisten "kämpfen" nicht immer gegen reale Gefahren, die absehbar sind, sondern viel lieber gegen aufgebauschte Gefahren.

Eine politische Union ist nicht realistisch absehbar. Zu stark sind nationale Egoismen und zu unterschiedlich die wirtschaftliche Situation der verschiedenen EU-Mitgliedsstaten.

Es wird untereinander konkurriert um die niedrigsten Unternehmenssteuern - weshalb Google, Apple etc. ihren Europasitz in Irland haben. Die Lebensstandards, Kaufkraft etc. sind noch total unterschiedlich zwischen z.B. Dänemark, Luxemburg und Bulgarien - soll es da einen einheitlichen Sozialhilfesatz geben?

Eine europäische Armee ist auch nicht absehbar. Und die reichen Mitglieder wollen sich nicht die Staatsschulden der Armen aufhalsen.

Die EU ist hauptsächlich ein Wirtschaftsclub - und das wird sie auch noch lange bleiben.

Allerdings könnte Europa enger zusammenrücken, wenn es jetzt 4 Jahre Dauerfeuer von Trump bekommt. Mit der Idee uns Grönland wegnehmen zu wollen fängt es ja bereits gut an. Strafzölle und mangelnder militärischer Schutz könnten folgen. Wenn die europäischen Staaten merken, dass sie sich auf Washington nicht mehr verlassen können und die USA stattdessen massiv als Konkurrenz auftritt könnte das gut für die Beschleunigung des europäischen Einigungsprozesses sein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Erfahrung in der Parteipolitik und als Reporter