Merz - ihr sollt mehr arbeiten
Merz möchte das die arbeitende Bevölkerung in Deutschland wieder mehr arbeitet. Das Problem ist nicht die Politik, sondern das die Arbeiterklasse zu faul ist. So seine Haltung.
Das betrifft aber nur die Unter bzw Mittelschicht. Reiche sind davon nicht betroffen.
Doch wie viel bist du bereit mehr zu arbeiten?
13 Stimmen
Warum stehen 7 Std/Tag und 8 Std/Tag nicht zur Auswahl ?
Weil ein 8std bzw 7std Tag nicht mehr Arbeit wäre. Üblich ist ein 8std Tag. Minijober sollen laut Merz nicht mehr arbeiten. Deine Frage ergibt also keinen Sinn.
16 Antworten
Merz geht es nur darum, dass das "Großkapital bedient wird".
Seine verrückte Schuldenmacherei geht auf unsere Knochen. Die Wähler haben ihn auch nie gebeten, uns auf Generationen zu verschulden.
Der immer heftigere Arbeitsdruck geht voll auf unsere Gesundheit und voll auf Kosten der Familien. Und gelöst wird damit überhaupt nichts, die Wirtschaft wird weiter dauerhaft lahmen.
"Wir müssen in diesem Land wieder mehr und vor allem effizienter arbeiten. Mit Viertagewoche und Work-Life-Balance werden wir den Wohlstand dieses Landes nicht erhalten können"
Jetzt soll er selbst erst mal vorlegen ..... ;-)
Zudem bringt allein mehr arbeiten nichts, wenn die Einstellung nicht stimmt. Und es bringt auch nur dann etwas, wenn das System endlich aufhört, Leistung zu deckeln und Fleiß zu bestrafen.
Wenn wir mehr arbeiten, haben viele von uns mehr Papierkram und Bürokratie als Wertschätzung ..... also von dem her .... kann ich einige gut verstehen.
Gesetze, Genehmigungen sind konkrete Effizienzkiller.
Und der Großteil von Mehrarbeit bleibt in den Steuern hängen .... klar, dass die Motivation vieler ganz unten ist. Es ist schon auch Wirklichkeit, dass sich Arbeit oftmals nicht lohnt.
Da hilft es ganz sicherlich auch nicht, einen Feiertag zu streichen.
Merz selbst sagte auch:
"Leistung muss sich wieder lohnen!"
Seiner Idee nach soll jeder, der freiwillig mehr arbeitet, auch mehr Netto vom Brutto haben.
Das könnte ein erster Schritt in eine gute Richtung für Arbeiter sein.
0.
Die Statistik straft Merz lügen wie arbeiten mehr als jemals zuvor in der Geschichte Deutschlands. Man muss sich mal überlegen vor 50 Jahren war die Erwerbsqoute noch bei etwa 50% jetzt ist sie bei 77,8%. Man muss sich mal überlegen das in den 70ern etwa 70% der Frauen nicht gearbeitet habeen, wir haben unsere potentiell arbeitskräfte also fast verdoppelt und es reicht Merz immer noch nicht aus.
Wir sind viel Produktiver als noch vor 50 Jahren also eine Person produziert viel mehr güter. Ist ja auch logisch wir haben ja auch viel bessere Technik. Wenn jetzt die Lösung ist das wir auchnoch mehr Stunden arbeiten sollen; wozu machen wir den ganzen scheiß dann eigentlich?
Sollte die Idee nicht sein das unser Lebensstandart immer höher geht und wir im gegenzug immer weniger arbeiten und uns freier entfalten können? Ich dachte immer das wäre das Ziel der ganzen Aktion
Das aktuelle System ist grundsätzlich in Ordnung. Alle Menschen sollten in der Woche mindestens 2 Tage Frei haben und höchstens 8 Stunden arbeiten. Überstunden werden ausgeglichen.
Alles darüber würde an moderne Sklavenarbeit grenzen. Menschen können nicht täglich 12 Stunden arbeiten. Das ist einfach zu viel.
Ja, die meisten von denen arbeiten wahrscheinlich gar nicht oder waren wohl nicht gut informiert.
Die CDU könnte Deutschland gegen die Wand fahren.
Vor der Wahl war von einer Arbeitszeitverlängerung gar nicht die Rede und auch von einem "Sondervermögen" (=Schulden) in Höhe von 500 Mrd. € allein für Infrastruktur und Klima war nichts gesagt worden.
Merz hat den Wählern seine wahren Absichten verschwiegen und sein Versprechen, die Schuldenbremse einzuhalten, war eine Lüge.
wäre mir absolut neu das weniger als 30 % die Mehrheit der Deutschen wäre
Doch.
Wenn nur 14% für die Grünen wählen und 15% für die Linke und 27% für die CDU, hat die Mehrheit der Deutschen für die CDU gewählt.
Das mit der Prozentrechnung scheint nicht jedermans Sache zu sein.
Ich würde dann eher nur noch 2 Aushilfsjobs machen um auf den selben Stundenbetrag wie vorher zu kommen, nur um dem *zensiert* nicht nazukommen
Na ja, die Mehrheit der Deutschen sehen das anders. Sonst hätte Deutschland ja nicht für Merz gewählt.