Ist Kontrolle haben eine Illusion?
15 Stimmen
6 Antworten
Man kann allerdings Schadensminimierung in einzelnen Fällen betreiben.
Schopenhauer schrieb mal: Das Schicksal händigt dir Karten aus, und du kannst höchstens schauen, wie du diese Karten spielst.
Einfach nein als antwort weil es so pauschal ist...
Man kann über manches ganz klar die kontrolle haben, über anderes evtl. nicht.
Aber da du nur ganz pauschal fragst.... gibts eben ein Nein.
Nein. "Vollständige Kontrolle" ist eine Illusion. Wie hoch der Einfluss auf das eigene Leben ist, was vermutlich hier gemeint ist, lässt sich nicht messen. Physikalisch gesehen ist es strittig, ob alles in Universum Zufall, eine theoretische vorhersehbare, strenge Kausalitätskette oder beides ist. Kommt auch darauf an, ob man Mikrokosmos, Makrokosmos oder beides betrachtet.
Kontrolle über sein Leben zu nehmen, was Partnerwahl, Berufswahl, Ausführung von Hobbies, Bedürfnisse, Suchtverhalten usw. angeht, ist definitiv möglich. Nur natürlich hat nicht jeder die gleichen Voraussetzungen.
Man hat über nichts völlige Kontrolle.
Völlige Kontrolle ist das Atmungsbeispiel auch nicht, da dies jeder Zeit ausfallen kann.
Dann kannst du es nicht mehr kontrollieren. Der Hund kann sich umdrehen und dich angreifen.. auch keine volle Kontrolle
Nur hat sowas meist anderen ursprung^^
Ergo ist der grund warum eine atmung dann nichtmehr möglich ist etwas völlig anderes.
Und nein kann der Hund nicht, denn auch dort kann ich ihn kontrollieren.
Richtig. Die Abhängigkeit der verschiedenen Ursprünge ist doch genau der Punkt 😄
Alles keine völlige Kontrolle.
Es könnte jederzeit etwas passieren, was außerhalb dessen liegt, was du kontrollieren kannst.
Es könnte jederzeit jemand kommen und dein Trinkglas mit einem Hammer kaputthauen.
ernsthaft? Und dadurch solls ne illusion sein nur weil ein depp mein glas zerdeppert?
Das machts noch lange nicht zur illusion
Es könnte jederzeit passieren. Du hast keine völlige Kontrolle über dein Glas. Es könnte jederzeit irgendein äußerer Einfluss die Situation verändern ohne dass du Einfluss darauf hast.
hä, atmen passiert bei den meisten Menschen vollkommen automatisch, und nur wenige machen sich daran mit dem Atem zu üben und so kontrolliert zu atmen. Und selbst dann nicht die ganze Zeit. Also atmen ist definitiv kein kontrollierter Vorgang, zumindest kein bewusster den du selbst irgendwie steuern müsstest.
Und der Hund ist auch wieder ein lustiges Beispiel. Also du kontrollierst in gewissen Maße den Radius, in dem sich der Hund bewegen kann, kontrollierst mit Sicherheit aber nicht gänzlich den Hund. Ich denke jeder der einen Hund hatte, wird wissen dass man Hunde nicht gänzlich kontrollieren kann. Es sei denn du raubst ihn jegliche Würde und Wesen.
Außerdem ist das Beispiel von noch viel mehr Faktoren abhängig. Du hast nicht wirklich Kontrolle, weil du die Leine in der Hand halten musst. Hast du Kontrolle darüber, dass nicht eine Gruppe von Menschen kommt und dir die Leine einfach wegnimmt? Daher würde ich sagen, ist diese Kontrolle eben nur eine Relative. Man könnte sagen du kontrollierst für einen vorübergehenden Zeitraum, den Raum in dem sich der Hund bewegen kann. Somit hättest du schon irgendwie ne Art von Kontrolle, aber die ist wie gesagt, Relativ, weil sie Abhängig ist von anderen Faktoren die du nicht kontrollieren kannst.
Bei Kontrolle haben müssen geht es um die Ichhaftigkeit, Egozentrik, die zuerst bis zuletzt, immer nur an sich und Vorteile für mich haben müssen, denken kann. _ dazu gehören auch all die Irrtümer und Lügen, die im mainstream bestehen.
Das ist keine Illusion, sondern harte Wirklichkeit bei der Ego-Paranoia der Menschheit.
Das Ego erschafft nämlich alle Leiden und Krankheiten. Das bedeutet, dass jeder, der sich ein zu großes Ego anschafft, sich selber mit seinen negativen Gedanken, was nocebo statt placebo, ist, sich Schaden zufügt und sich psych. und physisch SELBER krank macht.
Das Ego wird im Abendland nicht erklärt, denn es bringt der Wirtschaft, wegen Konsumerziehung und auch der Pharma viel Geld .
Über dem Ego-Ich-Bewusstsein gibt es noch das Selbst-Gewahrsein.
Wir sind ja alle hier zum lernen und aus uns die bestmöglichste Version zu erschaffen, weil Meister, auch in der Lebensschule, ja nicht vom Himmel fallen. Wer am meisten lernt, kann sich selber am besten helfen, er selber sein und auf weniger von aussen, von andern, angewiesen zu sein. _ Das Ego-Ich-Bewusstsein ist fremdgesteuert, nur mit paar erlernten Mustern. Es ist nicht im Erkennen und im kreativen Freien Willen. _ Emerson sagte dazu: "Mögen die Menschen doch endlich in ihre Schöpferkraft kommen statt Trauerweiden zu sein".
Das kannst du hier in dem link nachlesen.
https://www.seele-und-gesundheit.de/spiritualitaet/gewahrsein.html
Wenn du atmest ist das keine kontrolle? Das Glas welches du beim trinken festhälst, kontrollierst du auch nicht?
Den Hund den du gassi führst kontrollierst du nicht mit der leine damit er nix anstellt?
Die liste kann man endlos fortführen.