Ist es rassistisch, dass in den vorgefertigten gf-Profilbildern nur weiße Menschen sind?
Screenshot:
Meine Kritik wurde erhört! Ein neuer Zufallsgenerator wurde implementiert, dieser enthält auch schwarze Gesichter.
65 Stimmen
17 Antworten
Ich denke schon, dass man POCs abbilden sollte. Es gibt oben Repräsentation für Frauen und Männer, kurze Haare, lange Haare, helle Haare, dunkle Haare usw. Allerdings gibt es keine Repräsentation für POCs. Ich würde es nicht zwingend Rassismus nennen, es ist ja weder ein aktiver Angriff noch eine Beleidigung. Ich würde es eher Unterrepräsentation nennen.
Edit: Ich würde es auch toll finden, wenn es ein oder zwei geschlechtsneutrale Avatare gäbe, da man als nicht-binäre Person bei den vorgefertigten Avataren kaum eine Möglichkeit hat, sich selbst zu repräsentieren, wenn man ein menschliches Profilbild möchte.
Auch keine für dicke, dünne, ohne Haare, deutlich älter, Hunde, Katzen, Elefanten oder was auch immer.
Du führst mein Argument ad-absurdum. Das Ding ist, dass die Hautfarbe ja ein permanenter Faktor ist. Sie ist oft mit einer anderen Herkunft, einer anderen Kultur usw. verbunden. Dünn oder dick zu sein, ändert nur etwas an deinem Gewicht. Eine nicht-weiße Person zu sein, ist oft fundamentaler Teil davon, wie du dein Leben lebst. Rassismus, Benachteiligung, und oftmals auch ein Immigrieren der Eltern formen einen da ganz anders. Als Beispiel, um das zu verdeutlichen, kann man in die USA sehen, wo es ja ganz klare "Black borroughs" gibt, da die schwarze Community dort eine andere Kultur auslebt, aufgrund ihres Backgrounds.
Stattdessen sollen also tausende Auswahlmöglichkeiten angelegt werden, bei einer Grafik, die ohnehin kaum jemanden interessiert?
Müssen nicht tausende sein, aber ein paar fundamentale Möglichkeiten, die viele Menschen betreffen, sollten abgebildet sein.
Wer ein menschliches Profilbild möchte, geht in die Profileinstellungen und lädt dort eine Grafik seiner Wahl hoch. Du hast es ja schließlich auch hinbekommen, einen Avatar hoch zu laden.
Wieso macht GF nicht einfach einen Avatar? GF schreibt sich selbst "Inklusion" auf die Flagge, setzt es nur leider nicht um. Als weiße Person wärst du von einem oder zwei Avataren mehr ja nicht einmal beeinflusst. Die Repräsentation von POCs schadet niemanden, aber kann vielen Menschen helfen.
Haarausfall zu haben oder älter zu sein als der Durchschnitt sind auch permanente Faktoren die man nicht ändern kann. Und auch da gibt es deutliche Nachteile.
Das Ding ist, dass die Hautfarbe ja ein permanenter Faktor ist. Sie ist oft mit einer anderen Herkunft, einer anderen Kultur usw. verbunden.
Ich bin als heller Europäer genauso in der Minderheit, wenn ich mich in anderen Ländern und Regionen dieser Welt aufhalte respektive dort lebe. Trotzdem genauso wenig ankomme und von unterrepräsentiert anfange zu quatschen.
Müssen nicht tausende sein, aber ein paar fundamentale Möglichkeiten, die viele Menschen betreffen, sollten abgebildet sein.
Weil es in einer Minderheit ein winzigen Teil gibt, die sich bereits wegen eines ollen Avatars benachteiligt fühlen? Ich fühle mich auch von keiner Grafik repräsentiert und trotzdem jetzt keine Grafik brauch die mir in dem Kram passt.
Als Beispiel, um das zu verdeutlichen, kann man in die USA sehen, wo es ja ganz klare "Black borroughs" gibt, da die schwarze Community dort eine andere Kultur auslebt, aufgrund ihres Backgrounds.
Du darfst ruhig schwarze Bezirke und Hintergrund schreiben, anstatt hier völlig unnötig mit irgendwelchen Anglizismen anzukommen. Welche andere Kultur soll es den sein? Warst du überhaupt mal in den USA oder allgemein in Amerika?
Es gibt überall in den USA unterschiedliche Bezirke, die mal mehr und mal weniger von Menschen mit einem bestimmten Hintergrund bewohnt werden. In einigen ist jedoch nicht Kultur ausschlaggebend, sondern die Rivalität einzelner Gangs.
Wieso macht GF nicht einfach einen Avatar? GF schreibt sich selbst "Inklusion" auf die Flagge, setzt es nur leider nicht um.
Weil es nichts weiter als ein oller Avatar ist und dich genauso darüber mokieren könntest, warum man sich für blau anstatt für eine andere Farbe entschieden hat. Mir selber ist es egal, wie viele Avatare es nun gibt oder nicht. Ich finde es jedoch lächerlich, dass manchen ein oller Avatar so wichtig wird.
Als Beispiel, um das zu verdeutlichen, kann man in die USA sehen, wo es ja ganz klare "Black borroughs" gibt, da die schwarze Community dort eine andere Kultur auslebt, aufgrund ihres Backgrounds.
Willst du die Amerikansichen Slumms wo nicht Hellhäutige chancenlos zusammengepfercht werden jetzt echt als was gutes und erstrebenswertes ansehen ?
Dann ziehe am besten mal ein Jahr lang in einen solchen Slumm wo Polizei und Feuerwehr nicht vorbeikommen wenn was passiert weil es denen zu riskannt ist. Mal sehen wie toll du dann die Schwarzenviertel findest.
Willst du die Amerikansichen Slumms wo nicht Hellhäutige chancenlos zusammengepfercht werden jetzt echt als was gutes und erstrebenswertes ansehen ?
Natürlich nicht. Ich finde diese Boroughs hochproblmatisch. Ich habe sie erwähnt, da sie Rassismus als Konzept greifbarer machen. Rassismus als abstraktes Konzept ist oft schwer zu verstehen, und diese Borroughs veranschaulichen, wie tief der Rassismus in der Gesellschaft integriert ist.
Nein Rassismus ist nicht schwer zu verstehen. Wer anderen aufgrund der Hautfarbe Vorschriften macht ist ein Rassist. So einfach ist das. Du kannst das noch erweitern mit "schlecht behandelt usw." aber das Prinzip bleibt das gleiche.
Das ist ein sehr einfaches Konzept. So lange jemand nicht von Geburt an Blind ist kann er sich eine andere Farbe sehr gut vorstellen. Da ist nichts ungreifbares.
Doch, für viele ist es eben ungreifbar, wenn es um subtilere Fälle geht. Der Fall George Floyd ist zum Beispiel sehr leicht als rassistischer Vorfall zu erkennen. Es gibt dann ja aber auch den sogenannten "Covert racism", und damit einhergehend "racial microaggressions". Beispiele dafür geben dieser CNN-Artikel, die University of Minnesota - School of Public Health, oder die Ontario Human Rights Commission. Diese zeigen, dass Rassismus sehr wohl unterschwellig und nicht offensichtlich auftreten kann.
Unterschwelliger Rassismuß ist was ganz anderes als ein schwer verständliches Konzept.
Überlege dir bitte was genau du Aussagen willst bevor du etwas schreibst oder zumindest während du schreibst.
Unterschwelliger Rassismuß ist was ganz anderes als ein schwer verständliches Konzept.
Wieso das?
Unterschwelliger Rassismus ist oft schwer erkennbar, und es ist aus einer privilegierten Position nicht immer einfach zu verstehen, wieso manche Aussagen als rassistisch oder schmerzhaft wahrgenommen werden könnten.
Ist "POCs" nicht ein abwertender Ausdruck? Klingt auch wie ein Kofferwort aus Pork und Pigs.
nein, heißt nur "People of Color", und beschreibt alle nicht-Weißen Menschen. POC oder BIPOC ist ein Begriff, der Blacks ersetzen sollte, da letzteres als Euphemismus für die N-Bombe genutzt wurde.
Dann musst du das schon ausschreiben. Man wird die Buchstaben bestimmt nicht buchstabieren, wenn man sie zusammenziehen kann.
Tatsächlich wird es als "Pee o see" ausgesprochen. Ist vor allem auf Social Media die gängigste Bezeichnung. Die meisten POC content creatoren nutzen ebenfalls die Begrifft POC und BIPOC, und nachdem ich mich bei der Bezeichnungen von Personengruppen daran orientiere, was diese als tendenziell bevorzugte Selbstbezeichnung nutzt, nutze ich ebenfalls den Begriff POC.
Also benennen sich Vietnamesen und Guatemalteken bevorzugt "Pee o see"? Wieder was gelernt.
Hallo!
Man muß nicht unbedingt in alles etwas hinein interpretieren.
Zudem steht es jedem frei, hier etwas individuelles zu verwenden.
Und selbst wenn wir alle hier "grün" wären und vom "Mars" kämen...
"So sitzen die hellgrünen Marsianer vorne im Raumschiff und die dunkelgrünen Marsianer müssen nach hinten..." ;-/
Um mal (leicht abgewandelt) einen etwas unfeinen "Witz" zu bemühen.
Es gibt aber auch Menschen, die suchen geradezu nach den fadenscheinigsten Gründen, sich angegriffen und beleidigt zu fühlen, nur um dann "vermeintlich gerechtfertigt" andere anzustänkern...
Diese empfinde ich als die mit Abstand unangenehmsten Zeitgenossen.
Wenn wir nicht alles auf die Goldwaage legen und auch etwas toleranter sind, lebt es sich viel ruhiger und stressfreier.
Gruß
Martin
Die Welt hat definitiv größere Probleme und sich über solche Kleinigkeiten aufzuregen ist Zeit und Energie Verschwendung.
Mir ist nur aufgefallen, das erste Bild oben links wird sehr oft von Usern genutzt um gegen queere Menschen und Feministinnen zu hetzen.
Bockt doch niemanden - wenn man es jedem hätte recht machen wollen, wäre GF noch immer in der Entwicklungsphase und nicht online.
Auch keine für dicke, dünne, ohne Haare, deutlich älter, Hunde, Katzen, Elefanten oder was auch immer. Und da jeder sein Profil selber ändern kann, steht es ohnehin jedem selber frei, eine andere Illustration hoch zu laden.
Stattdessen sollen also tausende Auswahlmöglichkeiten angelegt werden, bei einer Grafik, die ohnehin kaum jemanden interessiert?
Wer ein menschliches Profilbild möchte, geht in die Profileinstellungen und lädt dort eine Grafik seiner Wahl hoch. Du hast es ja schließlich auch hinbekommen, einen Avatar hoch zu laden.