Ist es eine Sünde sich selbst nicht zu lieben?
Weil es ja psychologischer Fakt ist das man nur dann andere Lieben kann und Jesus hat gesagt "Liebe deinen nächsten WIE dich selbst"
Frage richtet sich an Christen.
13 Stimmen
10 Antworten
Man sieht es an den zahlreichen Fragen hier auf GF.
Es gibt einfach viele Menschen, die mit sich selber nicht zufrieden sind.
Die "Schuld", weshalb sie sich nicht lieben können, liegt für die einen bei sich selber (ihren Charaktereigenschaften oder Krankheiten oder Fähigkeiten) oder bei den Mitmenschen (Eltern, Lehrer, Vorgesetzte...), die sie dazu gebracht haben.
Jesus hat gesagt "Liebe deinen nächsten WIE dich selbst"
Dies wird oft falsch verstanden. Es geht doch darum, daß man Alles was man sich selbst zugesteht an "emotionalen", (im)materiellen Bedürfnissen auch Anderen zugesteht, auch Zuwendung von Anderen, Hilfe in Not oder Vergebung wenn man was verbockt (im weitestem Sinne) hat. Jesus hat dies an anderer Stelle auch so angesprochen. Selbstverliebtheit/Egoismus - wie Manche dies interpretieren wollen ist es bestimmt nicht.
Du siehst daraus , daß deine Frage eigentlich Blödsinn ist.
WIE DICH SELBST, dich solltest du also auch lieben, sonst kannst du die anderen ja auch nicht lieben
Das ist keine Sünde, aber empfehlenswert, sich selbst auch zu lieben. Sonst gehst du unter.
Jesus hat gesagt " Liebe deinen Nächsten wie dich selbst " und nicht " Hasse deinen Nächsten wie dich selbst " . Es ist mehr eine absolute Fehlentwicklung wenn man sich selbst nicht lieben könnte denn es könnte bedeuten das man sich hasst.
Genauer gesagt wäre es erst dann eine Sünde wenn man seinen Selbsthass auf andere übertragen würde. Das muss man klar unterscheiden.
LG