Hat die Regierung ohne unserer Erlaubnis diese 500 Mrd Schulden genommen?

Ja 59%
Nein 41%

17 Stimmen

4 Antworten

Nein

Erstens wurden noch keine 500 Milliarden Schulden aufgenommen, zweitens wurde das im Bundestag beschlossen, wofür eine Mehrheit notwendig ist. In einer repräsentativen Demokratie entscheiden die gewählten Vertreter.

Edit: Auch die Bevölkerung scheint es mehrheitlich anzunehmen https://de.statista.com/infografik/amp/34054/umfrage-zu-finanziellen-massnahmen-von-union-und-spd/

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit Jahren in dem Bereich unterwegs

xGENTLEMANx  24.05.2025, 14:41

Er hat es mit der Aufstellung der alten representativen Aufstellung gemacht nachdem er um für Bürger representativ zu sein sich gegen die Schulden aussprach.

Würde sagen das der Wählerwille nicht representiert wurde.

sa652ma  24.05.2025, 14:42
@xGENTLEMANx

Irrelevant, der Bundestag wurde vom Volk gewählt und ist bis zu seiner Auflösung beschlussfähig.

xGENTLEMANx  24.05.2025, 21:28
@sa652ma

Beschlussfähig aber nicht der aktuelle Representant des Wählerwillens wenn dieser aus den alten Wahlen ist und bereits gewählt wurde.

sa652ma  25.05.2025, 05:54
@xGENTLEMANx

Nein, in einer repräsentativen Demokratie sind die gewählten Vertreter bis sie abtreten de facto unsere Repräsentanten, daran ändert auch eine Wahl nichts.

SocialApologet 
Beitragsersteller
 24.05.2025, 14:24

Die Frage ist: wollte es die Bevölkerung?

sa652ma  24.05.2025, 14:26
@SocialApologet

Das wirst auf GF nicht herausfinden. Noch dazu: Du schwafelst von „die Union“, „die Linken“ usw.

Superhoden  24.05.2025, 14:30
@sa652ma

In diesem Fall wurden die Schulden aber nicht von den gewählten Vertretern, sondern von den bereits abgewählten Bundestagsabgeordneten beschlossen

SocialApologet 
Beitragsersteller
 24.05.2025, 14:37
@sa652ma

Tut mir leid, ich wusste nicht, dass dir die Begriffe ,,Union" und ,,Die Linke" nichts sagen. Dann bist aber hier auch falsch.

SocialApologet 
Beitragsersteller
 24.05.2025, 14:42
@sa652ma

Sind dir die Begriffe Union und Die Linke nicht bekannt? Du kannst das auch gerne googeln für mehr Verständnis.

Aus gegebenem Anlass bleibt das Profil leer, ist hier zu toxisch.

Vllt sollte man selbst anderes sein, denn so wie man es in den Wald rein.....

Sie braucht dafür keine 'Erlaubnis', weil wir eine repräsentative Demokratie haben. Sie brauchte dafür 'nur' eine ⅔ Mehrheit. RotGrün waren immer für mehr Schulden, bzw. mehr Ausnahmen bei der SchuldenBremse, aber SchwarzGelb dagegen, wodurch es keine ⅔ Mehrheit gab.

Nachdem es klar war, dass Merz neuer Kanzler wird hat er in vielen Punkten seine Meinung geändert und war plötzlich doch für mehr Schulden.

Schon unehrlich, aber eine 'Erlaubnis' braucht es nicht dafür!

Ja

Ja, die allgemeine Bevölkerung und Wählerschaft wurde klassisch über den Tisch gezogen. Das ist allerdings den Verantwortlichen vollkommen Bockwurst und zwar mit Bautz'ner Senf, den mittelscharfen☝️

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ja

Den sie hat es extra mit der alten Aufstellung gemacht obwohl die neue Aufstellung den Wählerwillen repräsentiert und die CDU garantiert auch Stimmen dafür bekahm da sie sich gegen Schulden aussprach.

War halt die übliche Lüge aus dem Lager der Altparteien.