Habt ihr schon mal eine CO₂ Kompensation gekauft (z.B. für einen Flug oder eine Bahnfahrt)?

Nein 74%
Ja 26%

19 Stimmen

7 Antworten

Nein

Es ist sinnlos.

Denn es gibt in Deutschland keine anerkannten Projekte, wo du CO² kompensieren kannst.

Warum wohl?

Steckt sich die Regierung die Einsparungen in ihre Tasche, oder ist es nicht möglich, freigesetztes CO² durch Geldzahlungen zu neutralisieren?

Ja

Deine Frage beinhaltet eine Lüge, denn es ist ja eben nicht die gleiche Leistung. Es wird etwas zugekauft, was dann auch erbracht wird.


Grapy  30.01.2025, 16:46

Ein Hund im Bürooo?!

Nein

Aber schon mal darüber nachgedacht, und zwar bei der Firma Climeworks. Nur da würde ich messbar und nachweisbar die Tilgung einer definierten Menge CO2 kaufen. Deren Anlagen machen DACCS, z.B. auf Island wo sie die nötige Energie dazu aus Geothermie beziehen und das CO2 als Carbonate sicher endlagern.

Ich habe sowieso keine Defizite: Als ich noch arbeitete lagen meine Emissionen bei unter 60 Prozent des inländischen Bevölkerungsdurchschnitts, vor allem weil ich nicht pendelte, und ich habe viele Jahre beruflich hart für den Klimaschutz gearbeitet, ich habe die Installation von Offshore-Windenergieanlagen in Seegang, Sturm und Strömung ermöglicht.


Nein

Nö, hab ich jetzt auch nicht vor😅

Nein

Bei einer Bahnfahrt ist das eh ziemlich unsinnig, Züge haben den niedrigsten CO2 Ausstoß aller Verkehrsmittel, selbst wenn eine Diesellok vorne dran hängt.