Gibt es etwas, das die Gesellschaft als moralisch akzeptiert, aber für dich falsch ist?

Ja 97%
Nein 3%

30 Stimmen

12 Antworten

Ja

Für mich ist es zum Beispiel die Gesellschaftsauffassung, dass ständig mehr konsumiert werden sollte. Viele sehen das als normal oder sogar erstrebenswert, doch ich denke, es verschwendet Ressourcen und schadet langfristig der Umwelt (。•́︿•̀。). Ich finde, weniger Konsum und mehr Nachhaltigkeit wären die bessere Wahl (。•́‿•̀。).

Ja

Alkohol zu bewerben, vor allem in Kontext mit Sport und Jugend.

Nein

Es ist genau das Gegenteil. Die Gesellschaft ist viel zu (Doppel)moralisch und deutsch. Ja, wir sollten endlich uns zu LOGISCH denkenden Wesen entwickeln und wir Deutschen sind davon weiter entfernt als Sagittarius A*

LG Animelove007
Ja

So einiges. Beispielsweise folgendes asoziale Verhalten: Paar kommt in den Supermarkt. Eine Person geht direkt zur langen Kassenschlange und stellt sich da an. Die andere Person kauft ein, geht mit den Einkäufen zur Kasse und drängelt sich da vor, stellt sich zur ersten Person, weil doch beide zusammen gehören.

Ja

Jede Menge! Als erstes Beispiel fallen mir Klamotten ein. Ich sehe oft Menschen, die - in meinen Augen - Unmögliches anziehen. Einfach scheußlich, unpraktisch, nicht-logisch! Das ist jedoch vollkommen anerkannt und sogar gewünscht. Das will nicht in meinen Kopf.

Oder dass man nicht pupsen darf. Es ist menschlich. Jedoch verboten. Und dieses Verbot wird akzeptiert. Sogar vehement verteidigt. Auch das will nicht in meinen Kopf.

Dass man nicht ehrlich sein darf. Man muss ganz viel hinnehmen und schlucken. Das hat nunmal so zu sein. Hier Beispiele aufzuzählen, würde den Rahmen sprengen.

Ich mach da nicht mehr mit! Ich bin ich. Und ich bin so selbstbewusst, dass ich mir meine eigenen Meinungen bilde - und zu diesen stehe. Wer dann ein Problem mit mir hat, kann nicht mein Freund sein.