Euer liebstes veganes/vegetarisches gesundes Rezept?

Ich habe kein rezept 50%
Ich habe ein vegetarisches Rezept für dich 38%
Ich habe ein veganes Rezept für dich 13%

16 Stimmen

11 Antworten

Ich habe ein vegetarisches Rezept für dich

Japchae!

Mein Rezept:

Einfach klein gehackten Knoblauch mit 1 EL Soja Sauce, 1 EL geröstetem Sesam Öl und ½ EL brauner Zucker in eine Schüssel verrühren. Anschließend Tofu 75g in dünne Streifen schneiden und in eine Schüssel tun. 1 EL Marinade und und Pfeffer dazu geben und ungefähr 15 Minuten ziehen lassen. Danach nimmst du dir ein Ei und verquirlst es mit etwas Salz. ½ Sonnenblumenöl in einer Pfanne erhitzen und die Eimasse dazu geben. Anschließend bratest du das 1 bis 2 Minuten an, nimmst es heraus und lässt es abkühlen. Dann halbieren, aufrollen und in sehr schmale Schreifchen schneiden. Danach einfach noch Zwiebel, Paprika und Karotte ebenfalls in dünne Streifen schneiden und je nach dem wie scharf du es magst, Chillischote in Ringe schneiden. 75g Shiitake-Pilze in dünne Scheiben schneiden. Danach noch etwas Blattspinat (75g) in der Pfanne mit ein wenig Sonnenblumenöl auf höchster Stufe erhitzen, bis die Blätter zusammenfallen. Dann einfach in eine Schüssel damit und mit 1 TL Sojasoße und 1 TL Sesamöl würzen. Danach das Restliche Sonnenblumenöl in der selben Pfanne erhitzen und das Gemüse bei mittlerer Stufe weich garen. Dann das ganze einfach in eine Schüssel mit dem Spinat geben und nochmal 1 TL Sesamöl und 1 TL Sojasoße hinzu. Den marinierten Tofu dann in der Pfanne ungefähr 2 Minuten lang durchbraten und dann zu dem Rest geben. Dann kochst du noch 75g Glasnudeln, gießt sie ab und schneidest sie mit der Schere klein und gibst sie nochmals in den Topf, du gibt den Rest der Marinade hinzu und verrührst es so lange, bis die Nudeln die Marinade aufgenommen haben. Dann einfach alles in eine Schüssel geben, etwas mit Pfeffer nachwürzen, Sesam hinzugeben und dann anrichten.

Das Rezept ist für 2 Portionen. 


RubyybuR 
Beitragsersteller
 17.12.2024, 17:40

Dankeschön

Es gibt viele Gerichte die ich in vegan ultra gerne esse, aber für die wenigsten Nutzer ist ein Rezept.

Falafeln koche ich z.b immer aus dem Kopf heraus. Einfach Kichererbsen über Nacht einweichen, am nächsten Tag Kichererbsen abgießen und einmal kurz abspülen, zusammen mit etwas Öl und Gewürzen sowie Kräutern nach Wahl in Mixer und so lange pürieren bis eine homogene Masse raus wird. Eventuell noch mit etwas kichererbsenmehl abbinden. Im Anschluss das ganze zu bällchenform und Frittieren, Braten oder im Ofen backen.

Genauso diverse Salate, bowls, Aufläufe, Suppen, Pizza, gefüllte pita Taschen/flatbreads, usw. Da brauche ich praktisch keine Rezepte für und habe auch keine Rezepte für weil ich eben einfach frei Schnauze koche. Wenn mich mal einer fragt ob ich für dieses oder jenes ein Rezept rausgeben kann, fällt es mir ultra schwer eines zusammen zu schreiben eben weil ich die Gerichte nie nach einem Rezept koche sondern immer frei Schnauze und auch niemals gleich

Etwas was ich sehr gern mache ist eine Kartoffel-Pilz-Pfanne. Frische Kartoffeln gewürfelt, braune Champignons kleingeschnitten, mit Zwiebeln und Knoblauch in die Pfanne und gut durchbraten. Kann man variieren mit Frühlingszwiebeln oder Pepperoni oder Paprika dazu. Man kann auch zum Schluß etwas sour cream unterheben oder gerösten Sesam drübegeben oder auch Käse drüber streuen.


RubyybuR 
Beitragsersteller
 17.12.2024, 17:41

Dankeschön

Ich habe ein vegetarisches Rezept für dich

RubyybuR 
Beitragsersteller
 17.12.2024, 17:39

Dankeschön 🥰

Bellezza0408  28.12.2024, 14:32

"Vegetarische Köttbullar" sind eine contradictio in re. "Kött" ist das schwedische Wort für "Fleisch". ;-)

Ich habe ein veganes Rezept für dich

Kichererbsen-"Hack"-"Feta"-Pfanne

Zutaten:

-200g Feta (vegan oder eben echter)

-250g veganes Hackfleisch (ich nehme Rügenwalder Mühle)

-1 Dose Kichererbsen

-1 Glas Ajvar

-1 Paprika

-1 Zwiebel

-1 Zehe Knoblauch

-Basilikumblätter

-Speiseöl

-1EL Sojasoße

-Kreuzkümmel

-Salz und Pfeffer

-Wasser

Zubereitung:

  1. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Paprika waschen und in Streifen schneiden. Kichererbsen abgießen und abspülen.
  2. Öl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch anbraten. Zwiebeln, Knoblauch und Paprika zugeben und kurz mitbraten.
  3. Ajvar, Wasser, Sojasauce und Kichererbsen hinzugeben und alles ca. 4 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel abschmecken.
  4. Feta zerbröseln und unterheben. Basilikum dazugeben.

Guten Appetit!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung