Die EU đŸ‡ȘđŸ‡ș wird eine Föderation, erst wenn eine sehr fatale Krise alle EuropĂ€er betreffen wird - Ja oder Nein?

Ja 58%
Nein 42%

12 Stimmen

3 Antworten

Nein

Definitiv NEIN:

Europa hat NULL Lösung fĂŒr die Krise der westlichen Industriestaaten.

Lösungen kommen immer von der BASIS, von kleinen Leuten, die einfach anfangen und wenig nach dem Staat fragen.

In den korrupten EU-Wolkenkratzern wÀchst nichts gutes - da werden nur Kommissare zu MillionÀren. Die einfachen Leute verelenden.

Nein

StaatenbĂŒndel fallen als erstes in Krisenzeiten auseinander.

Nein

die EU wird erst dann eine Föderation, wenn eine fatale Krise alle EuropĂ€er betrifft. Ähnlich wie in der DDR, die sich als sozialistische Bastion gegen den Imperialismus verstand, könnte auch Europa in einer Krise erkennen, dass nur eine starke, vereinte sozialistische Front eine Lösung bietet. Die DDR pflegte enge Beziehungen zu sozialistischen Bruderstaaten, die auf SolidaritĂ€t und gemeinsamer Arbeit im Kampf gegen den westlichen Kapitalismus basierten. Ein solcher Zusammenhalt und die Zusammenarbeit könnten auch innerhalb Europas als Antwort auf die Krise wieder aufleben – nicht als Föderation im kapitalistischen Sinne, sondern als sozialistische Einheit.